Seleukis und Pierien. Tetradrachme (Silber) 53 - 51 v. Chr.
Vs: Kopf des Philippos I. mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter nach links thronend; im Feld links Monogramm.
26 mm. 15.83 g.
McAlee 3, Prieur 3, RPC 4126.
Sehr selten. Feine Kratzer, fast prägefrisch.
Die sehr seltene Prägung wurde von einer der prominentesten Persönlichkeiten der Bürgerkriegszeit veranlasst. Gaius Cassius Longinus stammte aus einer alten Senatorenfamilie. Nach seiner Quaestur nahm er als Proquaestor im Jahre 53 vor Christus am Partherfeldzug des Marcus Licinius Crassus teil, konnte sich aber im Gegensatz zu diesem nach der fatalen Niederlage der Römer bei Carrhae mit verbliebenen Truppenteilen bis in die Provinz Syrien durchschlagen. Er setzte danach seine politische und militärische Karriere fort, im Bürgerkrieg auf wechselnden Seiten. Schließlich wurde der Spross einer alten Senatorenfamlie zu einer der führenden Kräfte bei der Verschwörung gegen Gaius Julius Caesar. Im Bürgerkrieg nach Caesars Ermordung verlor er in der ersten Schlacht von Philippi gegen Marcus Antonius, woraufhin er sich von einem Freigelassenen töten ließ.
| Estimated price | 1,000 € |
| Starting bid | 1 bid(s) 1,000 € |
You have to be logged in to place a bid