Catalog - Auction 132

Results 61-80 of 864
Page
of 44
Auction 132
Ended
Germany before 1871 Sachsen - Albertiner (ab 1485)
Lot 1061 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
Doppeltaler (Silber). 1855 F. Dresden.
Vs: Kopf links.
Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel.

41 mm. 37,06 g.
Kahnt 474; Jaeger 104; AKS 125; Thun 337.
Winzige, feine Kratzer, vorzüglich.

Estimated price
180 €
Result
unsold
Lot 1062 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
Taler (Silber). 1856 F. Dresden.
Ausbeute.

Vs: Kopf links.
Rs: Bekröntes sächsisches Wappen mit zwei Bergmännern als Schildhaltern.

33 mm. 14,54 g.
Jaeger 108; AKS 134.
Prägefrisches Prachtexemplar in Polierter Platte.

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1063 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
1/3 Taler (Silber). 1856 F. Dresden.
Vs: Kopf links.
Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel.

28 mm. 8,33 g.
Jaeger 101; AKS 138.
Prägefrisches Prachtexemplar in Polierter Platte.

Estimated price
200 €
Result
425 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1064 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
Taler (Silber). 1859 F. Dresden.
Vs: Kopf links.
Rs: Bekröntes sächsisches Wappen mit gewölbtem Schild, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel.

33 mm. 18,55 g.
Kahnt 463; Jaeger 111; AKS 132; Thun 339; Davenport 890.
Prägefrisches Prachtexemplar aus polierten Stempeln.
Variante mit gewölbtem Wappenschild!.


Variante mit gewölbtem Wappenschild!

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1065 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
Taler (Silber). 1871 B. Dresden.
Vs: Kopf links.
Rs: Geflügelter Genius nach links reitend, den Oberkörper zur Seite gedreht. In der Rechten deutsche Adlerfahne mit Siegeskranz, in der Linken Palmzweige. Im Hintergrund am Boden Fahnen.

33 mm. 18,61 g.
Kahnt 473; Jaeger 132; AKS 159; Thun 351.
Minimaler Randfehler, sonst prägefrisch.

Estimated price
120 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1066 1
Königreich (ab 1806) Johann (1854 - 1873)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873).
Doppeltaler (Silber). 1872 B. Dresden.
Auf die goldene Hochzeit des Regentenpaares.

Vs: Gestaffelte Büsten des Brautpaars nach rechts.
Rs: Im Eichenkranz: 1822 / 10. NOVEMBER / 1872. Darüber Krone.

41 mm. 36,94 g.
Kahnt 479 a; Jaeger 133; AKS 160; Thun 352.
Prägefrisches Prachtexemplar aus polierten Stempeln.
Letzte deutsche Talerprägung.


Letzte deutsche Talerprägung

Estimated price
180 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Germany after 1871 Empire
Lot 1067 1
Saxony Albert (1873 - 1902)

Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902).
Medaille (Kupfer). 1889.
Auf die 800-Jahrfeier des Hauses Wettin.

Vs: Ansicht des Stammschlosses, darüber im Medaillon Brustbild Heinrichs I.
Rs: König Albert steht im Torbogen, links und rechts die Brustbilder seiner Söhne in Medaillons.

50 mm. 49,35 g.
Slg. Merseburger 2485.
Vorzüglich.

Estimated price
75 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1068 1
Saxony Albert (1873 - 1902)

Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902).
Medaille (Silber). 1895.
Auf die 25-Jahrfeier des deutsch-französischen Krieges.

Vs: Kopf mit Helm nach links.
Rs: Zwei fliegende Adler im Kampf.

33 mm. 18,11 g.
Slg. Merseburger -.
Mattiert, prägefrisch.

Estimated price
70 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1069 1
Saxony Albert (1873 - 1902)

Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902).
Medaille (Kupfer). 1897. Dresden.
Reliktmedaille aus dem Dachkupfer der 1897 ausgebrannten Kreuzkirche in Dresden.

Vs: Brennende Kreuzkirche.
Rs: Kreuz mit Bibelzitat darauf. Ringsherum Inschrift.

33 mm. 14,29 g.
Gebauer 1897.
Fast prägefrisch.
Kreuz mit spitzen Enden.


Kreuz mit spitzen Enden.

Estimated price
30 €
Result
unsold
Lot 1070 1
Saxony Albert (1873 - 1902)

Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902).
Medaille (Kupfer). 1897. Dresden.
Reliktmedaille aus dem Dachkupfer der 1897 ausgebrannten Kreuzkirche in Dresden.

Vs: Brennende Kreuzkirche.
Rs: Kreuz mit Bibelzitat darauf. Ringsherum Inschrift.

33 mm. 12,61 g.
Gebauer 1897.
Fast prägefrisch.
Kreuz mit geraden Enden.


Kreuz mit geraden Enden.

Estimated price
30 €
Result
unsold
Europe Poland
Lot 1071 1
Herzogtum Warschau (Personalunion mit Königreich Sachsen) Friedrich August I. als Herzog (1807 - 1815)

Polen. Herzogtum Warschau (Personalunion mit Königreich Sachsen). Friedrich August I. als Herzog (1807 - 1815).
5 Groszy (Silber). 1811 IB. Warschau.
Lot (2 Stück, Silber):

Vs: Bekröntes, ovales, gespaltenes Wappen, rechts polnischer Adler, links sächsisches Wappen, zwischen zwei Palmzweigen.
Rs: Wertangabe in zwei Zeilen, darunter Jahreszahl und Münzzeichen IB.

20 mm. 1,85 g.

Gumowski 2465, Jaeger 203, Kopicki 3684
Sehr schön.

Dazu:
Preußen - Königreich (1701 - 1871). Friedrich II. der Große (1740 - 1786).
1/24 Taler (Silber) 1783 A. Berlin.
Vs: Wertzahl und Münzzeichen.
Rs: Krone über Monogramm und geteilte Jahreszahl.

20 mm. 2,04 g.

Schrötter 709, Olding 140, Kahnt 1275.
Fast vorzüglich.
Die 1/24 Taler Preußens wurden als Schrötlinge für die Prägung der 5 Grozy-Stücke des Herzogtums Warschau verwendet.


Die 1/24 Taler Preußens wurden als Schrötlinge für die Prägung der 5 Grozy-Stücke des Herzogtums Warschau verwendet.

Estimated price
30 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Celtic Ostkelten
Lot 1072 1
Mittlerer Donauraum

Ostkelten. Mittlerer Donauraum.
1/24 Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Flacher Buckel.
Rs: Strichpunktverzierung.

4 mm. 0,26 g.
Slg. Flesche - (vgl. 451).
Sehr selten. Fast vorzüglich.

Estimated price
80 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1073 1
Syrmien Typ Kugelwange

Ostkelten. Syrmien. Typ Kugelwange.
Drachme (Silber, subärat). 2. - 1. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Pferd nach rechts galoppierend, darüber Theta.

15 mm. 2,09 g.
OTA 188A; Slg. Flesche 616.
Sehr schön.

Estimated price
30 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1074 1
Philippos III - Typen

Ostkelten. Philippos III - Typen.
Tetradrachme (Silber).
Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend.

29 mm. 15,71 g.
OTA 581; Slg. Flesche 742 var.
Sehr schön.

Estimated price
60 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Imitations of ancient Coins Imitationen griechischer Münzen
Lot 1075 1
misc

Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien).

Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, jeweils eine Kugel in den vertieften Quadranten.

14 mm. 2,02 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Fitzwilliam 463.
Prüfhieb, sehr schön.

Estimated price
30 €
Result
unsold
Lot 1076 1
misc

Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien).

Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr.
Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, jeweils eine Kugel in den vertieften Quadranten.

12 mm. 1,91 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Fitzwilliam 463.
Sehr schön.

Estimated price
35 €
Result
unsold
Lot 1077 1
misc

Imitationen griechischer Münzen.
Nachahmung einer Prägung des Sinopes (Paphlagonien).

Drachme (Silber), ca. 5. Jhdt. v. Chr.
Vs: Kopf eines Adlers links, darunter Delfin links.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum.

14 mm. 4,31 g.
Zum möglichen Vorbild vgl. SNG BM 1359.
Sehr schön.

Estimated price
30 €
Result
unsold
Greek Italia
Lot 1078 1
Anonym

Italia. Anonym.
Aes Formatum (Blei). 6. - 4. Jhdt. v. Chr. Etrurien (?).
Vs: Guss in Form einer Muschel.

33 mm. 41,57 g.
Vgl. CNG, Electronic Auction 481 (2020), Nr. 282.
Sehr schön.

Estimated price
50 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Greek Kampanien
Lot 1079 1
Allifae

Kampanien. Allifae.
Obol (Silber). Ca. 325 - 275 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Skylla mit Sepia und Fisch nach rechts schwimmend; im Abschnitt Muschel.

10 mm. 0,50 g.
HGC 1, 358; HN Italy 461.
Sehr selten. Sehr schön.

Estimated price
70 €
Result
unsold
Greek Kalabrien
Lot 1080 1
Tarent

Kalabrien. Tarent.
Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr.
Vs: Nackter Phalantos mit ausgestreckter Rechter auf Delphin nach rechts reitend; darunter Muschel.
Rs: Nackter Jüngling zu Pferde nach links galoppierend.

22 mm. 6,99 g.
HN Italy 847; Vlasto 278.
Sehr schön.

Estimated price
170 €
Result
unsold
Results 61-80 of 864
Results per page:
Page
of 44
Search filter
 
Auction 132
All categories
-
All