Catalog - Auction 142


Ancient, Medieval, World, Islam

Roman Provinces: Alexandria and

Caesarea in Cappadocia

Results 721-740 of 934
Page
of 47
Auction 142
Starts in 1 day(s) 20 hour(s)
Medieval - Cilician Armenia Levon I. - König (1198 - 1219)
Lot 1722 1

Levon I. - König (1198 - 1219). Tram (Silber) Ohne Jahr
Vs: Levon mit Kreuz und Lilie frontal thronend.
Rs: Zwei steigende Löwen Rücken an Rücken, dazwischen Patriarchenkreuz.

22 mm. 2.96 g.

AC, Nercessian 282 ff, Bedoukian 551var, Zeno 319194.
Fast vorzüglich.

Estimated price
30 €
Starting bid
30 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1723 1

Levon I. - König (1198 - 1219). Tram (Silber) Ohne Jahr
Vs: Levon mit Kreuz und Lilie frontal thronend.
Rs: Zwei steigende Löwen Rücken an Rücken, dazwischen Patriarchenkreuz.

21 mm. 2.89 g.

AC, Nercessian 282 ff, Bedoukian 551var, Zeno 319194.
Leichte Patina, vorzüglich.

Estimated price
30 €
Starting bid
1 bid(s) 30 €

You have to be logged in to place a bid

Medieval - Cilician Armenia Hetoum I. - König (1226 - 1270)
Lot 1724 1
Kayqubad I. (1226 - 1236)

Hetoum I. - König (1226 - 1270). Tram (Silber) Ohne Jahr Sis (?).
Vs: König mit Lilienszepter zu Pferd nach rechts reitend; links im Feld Kreuz.
Rs: al-sultan al-azzam / Ghiyath al-Dunya wa al-Din / Kaykhusraw ibn Kayqubad ("Der erhabene Sultan Ala al-Din Kayqubad, Sohn des Kaykhusraw").

22 mm. 2.81 g.

AC, Nercessian 319.
Selten. Sehr schön.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Medieval - Cilician Armenia Gosdantin I. (1298 - 1299)
Lot 1725 1

Gosdantin I. (1298 - 1299). Doppeltram (Silber) Ohne Jahr Sis.
Vs: Auf Armenisch: + Gosdantin König der Armenier. Gosdantin, bärtig und gekrönt nach rechts reitend, in der rechten ein Schwert; darunter drei Punkte.
Rs: Auf Armenisch: + Durch den Willen Gottes König. Gosdantin, bärtig und gekrönt, frontal stehend in einer langen, prächtigen Tunika, in der rechten Hand ein Schwert und in der linken ein Kreuz haltend; zwischen den Füßen zwei Punkte, links unten weitere drei Punkte.. 5.79 g.

AC -, Saryan: An unpublished silver double tram of Gosda pp. 195-204 and pl. 26 var.
Äußerst selten, vor allem in dieser einmaligen Erhaltung. Minimale Kratzer, sonst so gut wie stempelfrisch.

Das Jahrzehnt von 1289 bis 1299 war besonders turbulent und von Machtkämpfen zwischen den vier Söhnen Levons II., Hethoum II. (Thoros III., Smpad und Gosdantin I.) geprägt. 1298 besiegte Gosdantin I. Smpad, der zwei Jahre zuvor Hethoum II. 1296 hatte eingekerkern lassen. Gosdantin herrschte nur ein Jahr lang, bis Hethoum, der von Smpad teilweise erblindet war, sich von seinen Verletzungen erholte. Als Hethoum 1299 den Thron wiedererlangte, verschworen sich Gosdantin und Smpad gegen ihn. Sie wurden aber schließlich beide gefangen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Gosdantins Münzen sind besonders selten. Lange Zeit ging man davon aus, dass Gosdantin, abgesehen von einigen äußerst seltenen Goldmünzen (von denen nur zwei bekannt sind), nur einfache Tram sowie bronzene Kardez prägen ließ. Die extreme Seltenheit dieser Doppeltram lässt vermuten, dass er eher eine zeremonielle als eine kommerzielle Funktion hatte, möglicherweise aus Anlass der Thronbesteigung Gosdantins und zur Verteilung an seine höchsten Gefolgsleute, sowie an ausländische Diplomaten.

Estimated price
8,000 €
Starting bid
13 bid(s) 18,000 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Bavaria
Lot 1726 1
Kingdom (1806 - 1918) Ludwig I. (1825 - 1848)

Bayern. 2 Gulden (Silber) 1846 München.
NGC AU 55 (6141418-007).

Vs: Kopf rechts.
Rs: Wappen gehalten von zwei Löwen.

36 mm.
Jaeger 63.
Minimale Kratzer auf Vs, vorzüglich / fast stempelfrisch.

Estimated price
180 €
Starting bid
180 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1727 1
Kingdom (1806 - 1918) Maximilian II. (1848 - 1864)

Bayern. Mariengulden (= 2 Gulden, Silber) 1855 München.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Madonna auf der Mariensäule in München.

36 mm. 21.40 g.

Jaeger 84.
Sehr schön / fast vorzüglich.

Estimated price
45 €
Starting bid
3 bid(s) 51 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Brandenburg-Preußen
Lot 1728 1
Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1640 - 1688)

Brandenburg-Preußen. 1/3 Taler (Silber) 1672 IW Minden.
NGC VF 30 (5883304-011).

Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappenschild, darunter Wert.

33 mm.
KM 410.
Sehr schön.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1729 1
Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1640 - 1688)

Brandenburg-Preußen. 1/3 Taler (Silber) 1672 TT Königsberg.
NGC XF 45 (4790219-014).

Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappenschild, darunter Wert.

32 mm.
KM 379, von Schrötter 672.
Fast vorzüglich.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1730 1
Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1640 - 1688)

Brandenburg-Preußen. 1/3 Taler (Silber) 1672 IL Berlin.
NGC XF Details (5883304-010).

Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappenschild, darunter Wert.

32 mm.
KM 376.1, von Schrötter 499.
Fast vorzüglich.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Braunschweig-Lüneburg
Lot 1731 1
Braunschweig-Wolfenbüttel - Fürstentum (1269 - 1807) Karl I. (1735 - 1780)

Braunschweig-Lüneburg. 24 Mariengroschen (= 2/3 Taler, Silber) 1779 MC Braunschweig.
Vs: Galoppierendes Pferd links, Nominal.
Rs: Nominal und Jahr.

32 mm. 18.83 g.

Welter 2834.
Fast vorzüglich / vorzüglich.

Estimated price
60 €
Starting bid
3 bid(s) 70 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Prussia - Kingdom
Lot 1732 1
Friedrich Wilhelm III. (1797 - 1840)

Preußen - Königreich (1701 - 1871). Doppeltaler (Silber) 1840 A Berlin.
NGC AU 58 (5883305-006).

Vs: FRIEDR. WILHELM III KOENIG V. PREUSSEN . Kopf nach rechts. Unter der Büste Münzmeistermarke A.
Rs: Wertbezeichnungen und Jahr. Wappen.

41 mm.
AKS 9, Davenport 765, Jaeger 64, Olding 179, Thun 252.
Fast stempelfrisch.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1733 1
Wilhelm I. (1861 - 1888)

Preußen - Königreich (1701 - 1871). Ausbeutetaler (Silber) 1862 A Berlin.
Vs: Kopf rechts.
Rs: SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES.

33 mm. 18.36 g.

AKS 98, Jaeger 93, Kahnt 387, Olding 406, Thun 267.
Sehr schön.

Estimated price
40 €
Starting bid
2 bid(s) 42 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Frankfurt - city
Lot 1734 1

Frankfurt - Stadt. Vereinstaler (Silber) 1859
Vs: Büste der Francofurtia rechts.
Rs: Bekrönter Adler.

33 mm. 18.42 g.

AKS 8, Jaeger 41.
Feine Patina, sehr schön.

Estimated price
45 €
Starting bid
2 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Pommern-Wolgast
Lot 1735 1
Karl XI. (1660 - 1697) Unter schwedischer Besatzung

Pommern-Wolgast. Groschen = 1/24 Taler 1673 DS Stettin.
NGC VF 30 (5882863-008).

Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappen, darunter Wertbezeichnung.

30 mm.
KM 261.
Sehr schön.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Sachsen - Albertiner (ab 1485)
Lot 1736 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Taler (Silber) 1594 Dresden.
Vs: Drei frontale Hüftbilder, darüber Jahreszahl.
Rs: Dreifach behelmtes Wappen.

40 mm. 28.95 g.

Davenport 9820, Keilitz/Kahnt 186, Schnee 754.
Sehr schön.

Estimated price
140 €
Starting bid
1 bid(s) 140 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1737 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Christian II. und seine Brüder (1601 - 1611)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Taler (Silber) 1608 Saalfeld.
Vs: Büsten der einander zugewandten Brüder.
Rs: Büsten der einander zugewandten Brüder, darüber Jahreszahl.

40 mm. 28.94 g.

Davenport 7361, Schnee 266.
Henkelspuren, sehr schön.

Estimated price
140 €
Starting bid
1 bid(s) 140 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1738 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Taler (Silber) 1672 CR Dresden.
NGC AU 53 (4788937-006).

Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappen, darunter Wertbezeichnung.

32 mm.
Clauß/Kahnt 416, Kohl 231.
Vorzüglich / fast stempelfrisch mit Resten von Stempelglanz auf Rs.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1739 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Friedrich August III. (1768 - 1806)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Taler (Silber) 1768 EDC Dresden.
PCGS MS 61 (731048.61/34819265).

Vs: Büste rechts.
Rs: Von Kränzen eingerahmtes Kurwappen und sächsisches Wappen, darüber Kurhut.

42 mm.
Buck 127, Davenport 2682, Sammlung Merseburger 1927, Schnee 1071.
Feine Kratzer auf Vs, fast stempelfrisch mit intensivem Stempelglanz auf Rs.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1740 1
Königreich (ab 1806) Friedrich August I. (1806 - 1827)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Konventionstaler (Silber) 1807 SGH Dresden.
Ausbeute. Mit kleiner Krone.
PCGS XF 45 (2935931.45/82675786).

Vs: Büste rechts.
Rs: Von Kränzen eingerahmtes Kurwappen und sächsisches Wappen, darüber Kurhut.

40 mm.
Davenport 854, Kahnt 1204.
Feine Kratzer auf Vs, fast vorzüglich.

Estimated price
150 €
Starting bid
4 bid(s) 180 €

You have to be logged in to place a bid

Germany before 1871 Sayn-Wittgenstein-Hohenstein - Grafschaft
Lot 1741 1
Gustav (1657 - 1701)

Sayn-Wittgenstein-Hohenstein - Grafschaft. 2/3 Taler = Gulden (Silber) 1674 IZW
PCGS XF 45 (218471.45/35352967).

Vs: Drapierte Büste mit Allongeperücke rechts.
Rs: Bekröntes Wappen zwischen Jahres- und über Wertzahl.

32 mm.
Davenport -, MJ-V 171 var.
Selten. Vorzüglich.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 721-740 of 934
Results per page:
Page
of 47
Search filter
 
Auction 142
All categories
-
Available