Catalog - Auction 118

Results 361-380 of 622
Page
of 32
Auction 118
Ended
Medals Habsburg und Österreich
Lot 361 1
Franz Joseph I. (1848 - 1916)

Habsburg und Österreich. Franz Joseph I. (1848 - 1916).
Medaille (Kupfer). 1849.
Auf die Enthüllung des Denkmals in Ofen für die gefallenen Soldaten (Cesar und Seidan).
Vs: Brustbild in Uniform nach links.
Rs: Ansicht des Denkmals im Vierpass.

67 mm. 139,5 g.
Montenuovo 2640; Helfert 144.
Braune Patina, vorzüglich.
Mit Originalschachtel.


Mit Originalschachtel.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 362 1
Franz Joseph I. (1848 - 1916)

Habsburg und Österreich. Franz Joseph I. (1848 - 1916).
Medaille (Kupfer). 1854.
Auf das Gedeihen des Kaiserhauses.
Medailleur: Anton Kalcher in St. Pölten.

Vs: Nimbierte Christusbüste.
Rs: Christus hält seine Hand schützend über Franz Joseph und Elisabeth; darunter in den Kränzen die Namen und Daten der Eltern des Kaiserpaares.

65 mm. 92,16 g.
Hauser 307; Slg. Horsky 6941.
Selten. Minimale Kratzer, leichte Patina, vorzüglich.

Estimated price
220 €
Result
unsold
Lot 363 1
Franz Joseph I. (1848 - 1916)

Habsburg und Österreich. Franz Joseph I. (1848 - 1916).
Medaille (Silber). 1856.
Aufforderung zur Mitarbeit im Sinne des Konkordats mit dem heiligen Stuhl (18. August 1855).
Medailleur: C. Radnitzky.

Vs: VIA VITA VERITAS. Christus zwischen kniendem Papst und Kaiser.
Rs: Sechzehnzeilige Legende.

62 mm. 78,86 g.
Hauser 805.
Feine, leicht irisierende Patina, minimale feine Kratzer auf Vs, fast Stempelglanz / Stempelglanz.

Estimated price
120 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 364 1
Franz Joseph I. (1848 - 1916)

Habsburg und Österreich. Franz Joseph I. (1848 - 1916).
Medaille (Kupfer). 1892 (spätere galvanoplastische Kopie).
Auf das 25-jährige Jubiläum der Krönung zum König von Ungarn.
Vs: Brustbild in Husarenuniform nach rechts.
Rs: Eidesleistung Franz Josephs während der Krönungszeremonie 1867.

Dm 100 mm. 478,0 g.
Braune Patina, vorzüglich.
Zweiteilige, galvanoplastische Kopie aus Kupfer mit Füllung im Inneren.


Zweiteilige, galvanoplastische Kopie aus Kupfer mit Füllung im Inneren.

Estimated price
40 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 365 1
Franz Joseph I. (1848 - 1916)

Habsburg und Österreich. Franz Joseph I. (1848 - 1916).
Medaille (Bronze). 1914.
Auf Erzherzog Franz Ferdinand (R. Marschall).
Vs: Brustbild in Uniform nach links.

54 x 71 mm. Vorzüglich.
Mit Originalschachtel.


Mit Originalschachtel.

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 366 1
Personenmedaillen

Habsburg und Österreich. Personenmedaillen.
Plakette (Weißmetall, versilbert). 1893?. Wien?.
Einseitige, großformatige (Dm 14,3 cm) galvanoplastisch erstellte Plakette auf den Wiener Medailleur Anton Karl Rudolf Scharff nach dem Modell für die Silbermedaille von Franz Xaver Pawlik (Dm 3,2 cm).
Vs: ANTON SCHARFF. Büste im Anzug nach links. Links im Feld: AETAT / XLVII, rechts im Feld 1893. Im Ärmelabschnitt die Signatur F. X. Pawlik.

143 mm. 174,9 g.
Wurzbach zu 8183; Schmidt zu 678; Slg. Horsky 7622.
Sehr selten. Vorzüglich.
Zeitgenössische galvanoplastisch erstellte Plakette aus Weißmetall mit versilberter Oberfläche von ausgezeichneter Qualität, die alle feinen Details des Modells für die Silbermedaille von 1893 auf den preisgekrönten Medailleur Scharff (zum 25-jährigen Künstlerjubiläum) hervorragend zur Geltung bringt, in einer Weise, wie sie auf der Silbermedaille nicht zu erkennen sind.

Estimated price
150 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 367 1
Personenmedaillen

Habsburg und Österreich. Personenmedaillen.
Plakette (Bronze). 1893.
Einseitige galvanoplastisch erstellte Plakette auf die vorwiegend in Wien wirkende, gefeierte Schauspielerin Charlotte Wolter.
Vs: CHARLOTTE WOLTER. Brustbild der Schauspielerin mit hochgesteckten Haaren und in Rüschenkleid mit Dekolleté, links im Feld das gekrönte Wappen des Gemahls Graf Karl O'Sullivan de Graß und rechts die römische Jahreszahl MDCCC / LXLIII.

112 mm. 210,0 g.
Weiler 2985.
Selten. Vorzüglich.
Charlotte Wolter wurde am 1. März 1834 in Köln geboren. Sie begann ihre Karriere in Budapest und spielte dann auf vielen Wanderbühnen und am Carltheater in Wien, 1859 erhielt sie ein Engagement am Victoriatheater in Berlin, wo sie bis 1861 tätig war. Im Jahr 1862 kam sie dann an das Wiener Hofburgtheater, wo sie u. a. die Adrienne Lecouvreur, die Maria Stuart oder in Schillers Kabale und Liebe spielte. Sie war eine gefeierte Schauspielerin, die dafür bekannt war, ihre Kostüme selbst zu entwerfen und für ihre kräftige Mezzosopran-Stimme von den Zuschauern geliebt wurde. Sie starb am 14. Juni 1897 in Hietzing (Wien) und wurde in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt, ihrem letzten Willen nach in einem Kostüm von Iphigenia, eine ihrer erfolgreichsten Rollen.

Estimated price
100 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 368 1
Industrie und Handel

Habsburg und Österreich. Industrie und Handel.
Medaillenklippe (Silber). 1898.
Auf die Architekten Ferdinand Dehm (1846-1923) und Franz Olbricht (1842-1907) Besitzer der Firma Dehm & Olbricht, die 1898 das 25jährige Firmenjubiläum feierten.
Medailleur: Anton Scharff.

Vs: Brustbild Ferdinand Dehms nach rechts.
Rs: Brustbild Franz' Olbrichts nach links.

35 x 35 mm. 29,62 g.
Hauser 7286; Wurzbach 1599.
Mattiert, vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 369 1
Musik

Habsburg und Österreich. Musik.
Medaille (Silber). 1818.
Auf den deutschen Komponisten Christoph Willibald Ritter von Gluck.
Medailleur: Durand und Gayard (Paris).

Vs: CHRISTOPHORUS GLUCK. Büste rechts.
Rs: NATUS AN.M.DCC.XIV. IN SUPERIORI PALATINATO GERMANIAE OBIIT AN.M.D.CC.LXXXVII. SERIE NUMISMATICA UNIVERSALIS VIRORUM ILLUSTRIUM. M.DCCC.XVIII.

41 mm. 33,23 g.
Niggl 698.
Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
30 €
Result
36 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 370 1
Persönlichkeiten

Habsburg und Österreich. Persönlichkeiten.
Medaille (Silber). 1901.
Auf Dr. Josef Bommer, den Gründer des deutschen Volksgesangs-Vereins in Wien.
Medailleur: R. Neuberger.

45 mm. 39,95 g.
Hauser 7733 (Bronzemedaille).
Mattiert, vorzüglich.

Estimated price
30 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 371 1
Sport

Habsburg und Österreich. Sport.
Medaille (Silber). 1904.
Aus das Fechtturnier der VI. Armee
Medailleur: unsigniert.

Vs: Georg der Drachentöter.
Rs: Fünfzeilige Inschrift.

37 mm. 19,97 g.
Mattiert, dunkle Patina, vorzüglich.

Estimated price
30 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 372 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Silber). Ohne Jahr (um 1895).
Linz.

Andenken an die Firmung von Bischof Dr. Rudolf Hittmayr.
Medailleur: Leo Zimpel.

Vs: Brustbild halblinks in geistlichem Ornat.
Rs: Ansicht des im Bau befindlichen Maria-Empfängnis-Domes.

41,5 mm. 23,66 g.
Hauser 7128.
Vorzüglich.

Estimated price
30 €
Result
unsold
Lot 373 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Silber). Ohne Jahr (um 1895).
Linz.

Andenken an die Firmung von Franz Maria Bischof von Linz.
Medailleur: Leo Zimpel.

Vs: Brustbild halblinks in geistlichem Ornat.
Rs: Firmungsszene mit Bischof und zwei Firmlingen.

42 mm. 24,80 g.
Hauser 1843.
Randschlag, fast vorzüglich / vorzüglich.

Estimated price
25 €
Result
25 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 374 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Kupfer versilbert). 1843.
Graz.

Auf die XXI. Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte; gewidmet von den Ständen der Steiermark.
Medailleur: Joseph Cesar.

Vs: Kopf des Erzherzogs Johann von Österreich rechts.
Rs: Zwischen Lorbeer- und Eichenzweig achtzeilige Inschrift.

50 mm. 59,45 g.
Hauser 92; Wurzbach 4011; Horsky 3590; Brettauer 2415.
Selten in versilberter Ausführung. Randschläge, sonst vorzüglich.

Estimated price
80 €
Result
unsold
Lot 375 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Bronze versilbert). 1894. Linz.
Auf das 25-jährige Gründungsjubiläum der Schlaraffia Linzia 1894 (Reych Linz).
Vs: Uhu über Stadtwappen.
Rs: IN ARTE VOLUPTAS. Fünfzeilige Inschrift.

45 mm (ohne Henkel). 35,28 g.
Vorzüglich.
Mit rot-weiß gestreiftem Band.


Mit rot-weiß gestreiftem Band.

Estimated price
25 €
Result
unsold
Lot 376 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Silber). 1897.
Wien.
Festschießen des Wiener Schützenvereins, Silberklippe.
Medailleur: Jauner.

Vs: DR CARL LUEGER BÜRGERMEISTER PROTECTOR. Ovales Bildnis Luegers mit Bürgermeisterkette.
Rs: FESTSCHIESSEN DES WIENER SCHÜTZENVEREINS WIEN JUNI 1897.

32 x 32 mm (ohne Öse). 20,47 g.
Hauser 5202; Wurzbach 5701.
Selten. Leichte, irisierende Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
70 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 377 1
Städtemedaillen

Habsburg und Österreich. Städtemedaillen.
Medaille (Kupfer vergoldet). 1906.
Wien.

Auf die allgemeine Hygienische Ausstellung unter dem Protektorat von Leopold Salvator.
Medailleur: A. Hartig.

60 mm. 94,50 g.
Hauser 3022.
Feine Kratzer, vorzüglich.

Estimated price
45 €
Result
unsold
Lot 378 1
Wallfahrt

Habsburg und Österreich. Wallfahrt.
Medaille (Silber). Ohne Jahr.
Medailleur: Loos (unsigniert).

Vs: Bistu keusch wie Iosephs Seel, klug wie dorten Daniel; Im Abschnitt: Solche Jüngling.
Rs: Fleiszig wie Tobias fern, treu wie Samuel dem Herrn. Im Abschnitt: liebt man gern.

40 mm. 14,82 g.
Fast vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
unsold
Medals Frankreich
Lot 379 1
Karl X. (1824 - 1830)

Frankreich. Karl X. (1824 - 1830).
Medaille (Bronze). 1830.
Medaille auf seine Abdankung (Caque).
Vs: Büste in Uniform links.
Rs: Sechszeilige Inschrift.

51 mm. 56,23 g.
Wurzbacher 4348.
Braune Patina, winzige, feine Kratzer, vorzüglich / fast vorzüglich.

Estimated price
35 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 380 1
Karl X. (1824 - 1830)

Frankreich. Karl X. (1824 - 1830).
Medaille (Bronze). 1830.
Medaille auf die Note der 221 Abgeordneten der Deputiertenkammer vom 16. März 1830 ('l'Adresse des 221') von F. Caunois.
Vs: Die Republik in antikisierender Gewandung lehnt an Säule, auf der ein Hahn sitzt. Auf der Säule im Lorbeerkranz die Inschrift 'charte' (Verfassung).
Rs: Im Eichenkranz: DÉCERNÉE / AUX 221 / VOTANS DE / L'ADRESSE (verliehen den 221 Abstimmungsteilnehmern der Note).

55 mm. 75,49 g.
Collignon 586.
Braune Patina, vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
unsold
Results 361-380 of 622
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 118
All categories
-
All