Katalog - Auktion 91

Ergebnisse 161-180 von 488
Seite
von 25
Auktion 91
Beendet
Provinzialrömische Münzen Moesia Inferior
Los 161 1
Odessos Elagabalus (218 - 222 n. Chr.)

Moesia Inferior. Odessos. Elagabalus (218 - 222 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Theos Megas mit Füllhorn und Phiale über Altar opfernd en face stehend, den Kopf links.

26 mm. 8,69 g.
Varbanov 4393.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Thrakien
Los 162 1
Anchialos Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.)

Thrakien. Anchialos. Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Drei Grazien nebeneinander stehend.

26 mm. 10,78 g.
Varbanov 523.
Glanzpatina, fast vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 163 1
Augusta Traiana Geta (209 - 211 n. Chr.)

Thrakien. Augusta Traiana. Geta (209 - 211 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung über der Schulter rechts.
Rs: Dionysos mit Kantharos und Thyrsos nach links stehend, zu seinen Füßen Panther links.

30 mm. 16,25 g.
Varbanov 1313.
Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 164 1
Pautalia Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Thrakien. Pautalia. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Zeus mit erhobenem Blitzbündel und Adler nach rechts schreitend.

27 mm. 12,30 g.
Varbanov 5265.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 165 1
Serdika Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Thrakien. Serdika. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: Demeter mit langer Fackel und Patera frontal stehend, Kopf links, zu ihren Füßen links eine halb geöffnete Cista Mystica, Schlange windet sich um Fackel.

30 mm. 16,65 g.
Varbanov 2257 var. (keine Schlange um Fackel gewunden).
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 166 1
Serdika Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Thrakien. Serdika. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz , Paludament und Panzer rechts.
Rs: Apollon, links Patera über brennenden Altar und rechts Zweig haltend, nach links stehend.

29 mm. 16,65 g.
Varbanov 2157 var.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 167 1
Traianopolis Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Thrakien. Traianopolis. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Tyche mit Ruder auf Globus und Füllhorn nach links stehend.

30 mm. 18,15 g.
Varbanov 2862.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Makedonien
Los 168 1
Amphipolis Augustus (31 v. - 14 n. Chr.)

Makedonien. Amphipolis. Augustus (31 v. - 14 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Artemis Tauropolos auf Stier nach rechts reitend.

22 mm. 8,47 g.
RPC 1635.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Mysien
Los 169 1
Adramyteion Pseudo-autonome Prägung

Mysien. Adramyteion. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Kopf des Zeus mit Tainia rechts.
Rs: Reiter mit erhobenem Arm zu Pferde nach rechts galoppierend.

16 mm. 2,25 g.
RPC online 2309 (Vs.) und 2310 (Rs.).
Sehr seltene Variante. Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 170 1
Attaia Sabina (gest. 136 n. Chr.)

Mysien. Attaia. Sabina (gest. 136 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste mit Stephane rechts.
Rs: Bärtiger Flussgott Makestos auf Quellgefäß gestützt nach links gelagert; im Feld links Zweige eines Baumes.

24 mm. 10,00 g.
BMC 8; SNG von Aulock 1074.
Äußerst selten. Dunkle Patina, sehr schön.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Ionien
Los 171 1
Ephesos Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.)

Ionien. Ephesos. Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Artemis mit Bogen nach rechts stehend, zu ihren Füßen Hirsch nach rechts stehend, links Baum.

26 mm. 7,84 g.
Karwiese 1025 var.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 172 1
Phokaia Pseudo-autonome Prägung

Ionien. Phokaia. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 1. / 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste des Apollon rechts, davor Lorbeerzweig.
Rs: Kybele mit Mauerkrone zwischen zwei Löwen nach links stehend.

16 mm. 2,58 g.
SNG Copenhagen 1046; SNG München 832.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Karien
Los 173 1
Herakleia Salbake Pseudo-autonome Prägungen

Karien. Herakleia Salbake. Pseudo-autonome Prägungen.
Bronze. 2. - 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: Büste des Demos mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Flussgott Timeles mit Schilfrohr und Füllhorn nach links gelagert.

22 mm. 6,32 g.
Vgl. CNG, Electronic Auction 395 (2017), Nr. 285.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Lydien
Los 174 1
Hypaipa Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.)

Lydien. Hypaipa. Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; ovaler Gegenstempel mit Kultbild der Artemis Anaitis.
Rs: Kultbild der Artemis Anaitis frontal stehend; Magistrat T. Fl. Leukos Hierax.

28 mm. 13,60 g.
Altinoluk -; Klose -.
Äußerst selten. Fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 175 1
Hyrkaneis Pseudo-autonome Prägung

Lydien. Hyrkaneis. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Silensmaske rechts.
Rs: Cista Mystica mit Schlange.

16 mm. 2,48 g.
Imhoof-Blumer, KM S. 83, 1.
Selten. Vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 176 1
Bageis Pseudo-autonome Prägung

Lydien. Bageis. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste der Boule mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Flußgott Hermos mit Schilfrohr und Getreideähren nach links gelagert.

18 mm. 3,17 g.
Vgl. Helios, Auktion 3 (2009), Nr. 442.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Phrygien
Los 177 1
Amorium Caligula (37 - 41 n. Chr.)

Phrygien. Amorium. Caligula (37 - 41 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des Caligula rechts.
Rs: Adler auf Keule nach rechts stehend; im Feld links Kerykeion und rechts Monogramm.

20 mm. 5,99 g.
RPC 3235.
Fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 178 1
Iulia Agrippina minor (50 - 59 n. Chr.)

Phrygien. Iulia. Agrippina minor (50 - 59 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste der Agrippina rechts.
Rs: Gottheit mit Patera nach links thronend.

15 mm. 2,61 g.
RPC 3192; Von Aulock, Phrygien I, 395.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 179 1
Kibyra Tranquillina (241 - 244 n. Chr.)

Phrygien. Kibyra. Tranquillina (241 - 244 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste rechts.
Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder nach links stehend.

22 mm. 9,43 g.
RPC 672.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 180 1
Kotiaion Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Kotiaion. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: Kopf des Demos rechts.
Rs: Zeus mit Szepter und Adler nach links thronend.

24 mm. 7,28 g.
BMC 25; SNG Copenhagen 3776; SNG von Aulock 318.
Sehr schön.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 161-180 von 488
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 25
Suchfilter
 
Auktion 91
Alle Kategorien
-
Alle