Katalog - Auktion 134

Ergebnisse 161-180 von 677
Seite
von 34
Auktion 134
Beendet
Provinzialrömische Münzen Phrygien
Los 1161 1
Apameia Iulia Domna (gest. 217 n. Chr.)

Phrygien. Apameia. Iulia Domna (gest. 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste der Julia Domna rechts.
Rs: Bündel aus fünf Kornähren; Magistratsname Artemas.

24 mm. 7,17 g.
SNG von Aulock 3498; SNG München 157.
Sehr schön.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1162 1
Dokimeion Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Dokimeion. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 2. Jhdt. n. Chr. (Regierungszeit des Marcus Aurelius).
Vs: Kopf der Boule mit Schleier und Lorbeerkranz rechts.
Rs: Sechssäulige Tempelfront.

26 mm. 10,37 g.
RPC online 1696.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1163 1
Dokimeion Geta als Caesar (198 - 211 n. Chr.)

Phrygien. Dokimeion. Geta als Caesar (198 - 211 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Geta in Rückansicht mit Paludament und Panzer rechts.
Rs: Sechssäulige Tempelfront.

26 mm. 6,91 g.
Mabbott Coll. 1900; Price/Trell - (vgl. 375).
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1164 1
Eukarpeia Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phrygien. Eukarpeia. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Caracalla in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: Artemis frontal stehend, Kopf nach rechts gewendet, mit der Linken den Bogen haltend, mit der Rechten einen Pfeil aus dem Köcher ziehend, rechts von ihr Hirsch nach links stehend und links eine kleine Kultstatue im langen Gewand und mit Polos.

26 mm. 8,64 g.
vgl. Münzen & Medaillen Deutschland GmbH, Auktion 16 (2005), Nr. 472.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1165 1
Hierapolis Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phrygien. Hierapolis. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Demeter mit langer Fackel und Kornähren nach links stehend, zu ihren Füßen links brennender Altar.

22 mm. 8,75 g.
SNG Copenhagen - (vgl. 478, kein Altar).
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1166 1
Kibyra Domitia (82 - 96 n. Chr.)

Phrygien. Kibyra. Domitia (82 - 96 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste der Domitia rechts.
Rs: Athena mit Schild, Speer und Nike nach links stehend.

20 mm. 5,49 g.
RPC 1265.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
56 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1167 1
Laodikea am Lykos Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Laodikea am Lykos. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. Ca. 14 - 37 n. Chr. (Zeit des Tiberius).
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts; im Feld rechts Kithara.
Rs: Isiskrone auf Altar; Pythes, Sohn des Pythes.

15 mm. 4,05 g.
RPC 2903.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1168 1
Laodikea am Lykos Nero (54 - 68 n. Chr.)

Phrygien. Laodikea am Lykos. Nero (54 - 68 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste der Boule mit Schleier rechts, ihr gegenüber Kopf des Demos mit Lorbeerkranz links.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links stehend; Magistratsname Iulios Andronikos.

24 mm. 10,38 g.
RPC 2920.
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1169 1
Laodikea am Lykos Nero (54 - 68 n. Chr.)

Phrygien. Laodikea am Lykos. Nero (54 - 68 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links stehend; Magistratsname Cornelios Aineias.

18 mm. 5,90 g.
RPC 2926.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1170 1
Laodikea am Lykos - Homonoia mit Smyrna Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Laodikea am Lykos - Homonoia mit Smyrna. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. Ca. 50 - 54 n. Chr.
Vs: Köpfe des Demos von Laodikeia and Smyrna mit Lorbeerkranz einander gegenüber.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links stehend; Magistratsname Antonios Polemon, Sohn des Zenon.

26 mm. 7,18 g.
RPC 2912.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1171 1
Laodikea am Lykos - Homonoia mit Smyrna Nero (54 - 68 n. Chr.)

Phrygien. Laodikea am Lykos - Homonoia mit Smyrna. Nero (54 - 68 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Nero mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Die Tychen von Laodikea und Smyrna einander gegenüber stehend und sich die Hand reichend; Magistratsname Anto Zenon, Sohn des Zenon.

25 mm. 12,78 g.
RPC 2928; Franke / Nollé 1167.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1172 1
Sebaste Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Sebaste. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste des Senats mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Phiale und Szepter nach links thronend.

23 mm. 5,13 g.
RPC online 5681.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1173 1
Synnada Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Synnada. Pseudo-autonome Prägung.
Bronze. 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone rechts.
Rs: Athena mit Helm, Lanze und ausgestreckter Rechter nach links stehend.

19 mm. 3,55 g.
RPC vgl. 1395 (Vs. Kopf ohne Drapierung) und 1395A (Vs. Figur im rechten Feld); SNG München vgl. 468 (Vs. Kopf ohne Drapierung); SNG von Aulock vgl. 3975 (Vs. Kopf ohne Drapierung).
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1174 1
Synnada Diadumenianus als Caesar (217 - 218 n. Chr.)

Phrygien. Synnada. Diadumenianus als Caesar (217 - 218 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Diadumenianus in Rückansicht, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Amaltheia mit Szepter und dem Zeuskind auf dem Arm nach rechts stehend, zu ihren Füßen rechts eine Ziege stehend.

28 mm. 18,84 g.
BMC 53.
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Lykien
Los 1175 1
Lykischer Bund Augustus (27 v. - 14 n. Chr.)

Lykien. Lykischer Bund. Augustus (27 v. - 14 n. Chr.).
Drachme (Silber). Ca. 27 - 20 v. Chr. Masikytes.
Vs: Kopf des Augustus rechts.
Rs: Zwei Kithares nebeneinader, dazwischen Bogen.

17 mm. 2,44 g.
Troxell 117; RPC 3309c.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Pamphylien
Los 1176 1
Attaleia Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Pamphylien. Attaleia. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Ansicht eines viersäuligen Tempels, im mittleren Interkolumnium Athena mit Nike und Szepter nach links stehend.

25 mm. 8,50 g.
SNG von Aulock -; BMC -; SNG Copenhagen -.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1177 1
Side Salonina (gest. 268 n. Chr)

Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts, darüber Stern; im Feld rechts runder Gegenstempel.
Rs: Athena mit Speer, Schild und Tempelmodell auf ihrer Hand nach links stehend.

29 mm. 17,36 g.
SNG Paris 940; BMC 120; RPC online - (unassigned; ID 62557).
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Pisidien
Los 1178 1
Antiochia Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.)

Pisidien. Antiochia. Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.).
Bronze.
Vs: IMP C SEV PERT AVG IIII. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: ANT - IOCH G - ENI COL CAE. Genius mit Zweig und Füllhorn nach links stehend.

21 mm. 5,61 g.
SNG Paris 1115.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1179 1
Antiochia Gallienus (253 - 268 n. Chr.)

Pisidien. Antiochia. Gallienus (253 - 268 n. Chr.).
Bronze.
Vs: IMP GALIHNVS PIVS AVGamma. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: ANT - IOCH C - OL / SR. Priester, ein Ochsengespann mit Pflug nach rechts lenkend, dahinter zwei Feldzeichen.

30 mm. 14,21 g.
RPC online - (unassigned; ID 63329); SNG Paris 1327.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1180 1
Selge Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.)

Pisidien. Selge. Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Keule, im Feld rechts Triskeles.

13 mm. 1,56 g.
RPC online 9730; SNG Copenhagen 276.
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 161-180 von 677
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
Auktion 134
Alle Kategorien
-
Alle