Katalog - Auktion 151


Hochwertige Münzen aus Antike, Neuzeit, Islam

Ergebnisse 141-160 von 207
Seite von 11
Auktion 151
Startet in 9 Tag(en) 17 Stunde(n)
Römische Kaiserzeit Caracalla (197 - 217 n. Chr.)
Los 141 1

Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Denar (Silber) 200 n. Chr. Rom.
Vs: ANTONINVS AVGVSTVS. Büste mit Lorbeerkranz, Paludamentum und Panzer rechts.
Rs: PONTIF TR P III. Sol (Caracalla) mit Globus und Lanze en face stehend, den Kopf nach links gewandt.

19 mm. 3.56 g.

RIC 30.
Stempelfrisch.

Schätzpreis
70 €
Startgebot
70 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Hanniballianus (335 - 337 n. Chr.)
Los 142 1

Hanniballianus (335 - 337 n. Chr.). Follis (Bronze) 336 - 337 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: FL HANNIBALLIANO REGI. Büste mit Paludament und Panzer rechts.
Rs: SECVRITAS PVBLICA. Euphrates mit Szepter vor Schilfpflanze nach rechts gelagert, die Linke auf Urne gelegt, der Wasser entströmt. Im Abschnitt: CONSS.

17 mm. 2.20 g.

RIC VII, S. 589, 147.
Dunkle, unberührte Original-Patina, gut zentriertes, hübsches Exemplar in vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Valens (364 - 378 n. Chr.)
Los 143 1

Valens (364 - 378 n. Chr.). Solidus (Gold) 364 - 367 n. Chr. Antiochia.
Vs: D N VALENS - PER F AVG. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: RESTITVTOR - REI PVBLICAE. Kaiser mit Labarum und Victoria auf Globus en face stehend; im Feld links Kreuz, im Abschnitt: *ANT Gamma*.

21 mm. 4.51 g.

RIC 2 (d).
Graffito rechts im Feld auf Vs., sonst prägefrisch.

Schätzpreis
1.600 €
Startgebot
1.600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Valentinianus II. (375 - 392 n. Chr.)
Los 144 1

Valentinianus II. (375 - 392 n. Chr.). Solidus (Gold) 364 - 367 n. Chr. Nicomedia.
Vs: D N VALENTINI - ANVS P F AVG. Büste mit Rosettendiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: RESTITVTOR - REI PVBLICAE. Kaiser mit Labarum und Victoria auf Globus en face stehend, den Kopf nach rechts gewandt. Im Abschnitt: SMNS.

21 mm. 4.53 g.

RIC 2 (b).
Selten. Feiner Stempelriss rechts im Feld, prägefrisch.

Schätzpreis
1.600 €
Startgebot
1.600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 145 1

Valentinianus II. (375 - 392 n. Chr.). Siliqua (Silber) 378 - 383 n. Chr. Aquileia.
Vs: D N VALENTINIANVS P F AVG. Büste mit Perldiadem, Drapierung und Panzer rechts.
Rs: VIRTVS RO - MANORVM. Victoria mit Globus und Szepter auf Thron sitzend, den Kopf nach links gewandt. Im Abschnitt: AQRS.

17 mm. 1.78 g.

RIC 28 (c).
Patina, vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 146 1

Valentinianus II. (375 - 392 n. Chr.). Siliqua (Silber) 378 - 383 n. Chr. Trier.
Vs: D N VALENTINIANVS P F AVG. Büste mit Perldiadem, Drapierung und Panzer rechts.
Rs: VICTOR - IA AVGGG. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links schreitend. Im Abschnitt: TR PS.

17 mm. 1.97 g.

RIC 57 (a).
Fast vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
80 €
Startgebot
8 Gebot(e) 130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Theodosius I. (379 - 395 n. Chr.)
Los 147 1

Theodosius I. (379 - 395 n. Chr.). Siliqua (Silber) 383 - 388 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N THEODOSIVS P F AVG. Büste mit Rosettendiadem, Drapierung und Panzer rechts.
Rs: VOT / X / MVLT / XX im Kranz mit abschließendem Medaillon. Im Abschnitt: ''. CON [...]'' .

18 mm. 1.71 g.

RIC - (Vgl. 77c).
Sehr selten (wohl unbekanntes Münzstättenzeichen). Fast vorzüglich.

Die Kennzeichnung der Münzstätte mit ''. CON [...]'' ist wohl singulär, aber am ehesten der 5. Periode der Prägestätte Constantinopolis zuzuweisen, von der Abkürzungen mit ''CONS .'' bekannt sind.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.)
Los 148 1

Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold) 492 - 507 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N ANASTA - SIVS P P AVG. Büste mit Helm, Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild en face.
Rs: VICTORI - A AVGGG I. Victoria mit Chrismonstab nach links stehend; im Feld rechts Stern, im Abschnitt: CONOB.

21 mm. 4.33 g.

Sear 3, Sommer 1.2.
Graffitti links und rechts im Feld auf Vs., Schrötlingsfehler auf Vs., sonst fast prägefrisch mit Resten von Stempelglanz im Feld.

Schätzpreis
650 €
Startgebot
650 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Iustinus I. (518 - 527 n. Chr.)
Los 149 1

Iustinus I. (518 - 527 n. Chr.). Tremissis (Gold) 518 - 527 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N IVSTI - NVS P P AVG. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA AVGVSTORVM. Victoria mit Kranz und Kreuzglobus nach rechts schreitend, den Kopf nach links gewandt. Im Feld rechts Stern; im Abschnitt: CONOB.

16 mm. 1.11 g.

DOC 4, MIBE 5, Sear 58, Sommer 2.4.
Prägeschwächen mit rauer Oberfläche, sonst prägefrisch.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.)
Los 150 1

Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.). Solidus (Gold) 542 - 565 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N IVSTINI - ANVS P P AVG. Behelmte Büste mit Perldiadem, Panzer, Kreuzglobus und Schild en face.
Rs: VICTORI - A AVGGG S. Victoria mit Staurogrammstab und Kreuzglobus en face stehend; im Feld rechts Stern. Im Abschnitt: CONOB.

20 mm. 4.36 g.

MIBE 7, Sear 140, Sommer 4.3.
Graffito rechts im Feld auf Vs., fast prägefrisch.

Schätzpreis
590 €
Startgebot
1 Gebot(e) 590 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 151 1

Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.). Solidus (Gold) 542 - 565 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N IVSTINI - ANVS P P AVG. Behelmte Büste mit Perldiadem, Panzer, Kreuzglobus und Schild en face.
Rs: VICTORI - A AVGGG Gamma. Victoria mit Staurogrammstab und Kreuzglobus en face stehend; im Feld rechts Stern. Im Abschnitt: CONOB.

22 mm. 4.36 g.

MIBE 7, Sear 140, Sommer 4.3.
Minimale feine Kratzer auf Vs., Prägeschwäche auf Rs., vorzüglich / fast vorzüglich.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 152 1

Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.). Solidus (Gold) 542 - 565 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N IVSTINI - ANVS P P AVG. Behelmte Büste mit Perldiadem, Panzer, Kreuzglobus und Schild en face.
Rs: VICTORI - A AVGGG Delta. Victoria mit Staurogrammstab und Kreuzglobus en face stehend; im Feld rechts Stern. Im Abschnitt: CONOB.

20 mm. 4.38 g.

MIBE 7, Sear 140, Sommer 4.3.
Leichte Prägeschwäche am Rand auf Vs., winzige Druckstellen, vorzüglich.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
1 Gebot(e) 550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.)
Los 153 1

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.). Semissis (Gold) 565 - 578 n. Chr Constantinopolis.
Vs: D N IVSTI - NVS P P AVI. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA AVGGG. Victoria auf einem Schild nach rechts sitzend und auf einen weiteren Schild schreibend. Links im Feld Stern, rechts unten im Feld umgekehrtes Staurogramm. Im Abschnitt: CONOB.

18 mm. 2.20 g.

DOC 12, MIBE 10, Sear 352, Sommer 5.6.
Minimal gewellter Schrötling, sonst prägefrisch mit Stempelglanz in den Feldern.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 154 1

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.). Leichter Solidus zu 22 Siliquen (Gold) 567 - 578 n. Chr. Constantinopolis (?).
Vs: D N I - VSTI - NVS P P AVG. Büste mit Helm, Diadem mit Pendilien, Panzer, Victoria auf Globus und Schild en face.
Rs: VICTORI - A AVGGG Theta S. Constantinopolis mit Lanze und Kreuzglobus en face thronend. Im Abschnitt: OB *+*.

20 mm. 4.11 g.

DOC 138 (Antiochia), MIBE 8, Sear 376 (Antiochia).
Selten. Minimale Druckstelle am Rand auf Vs., sonst fast prägefrisch.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 155 1

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.). Leichter Solidus zu 22 Siliquen (Gold) 567 - 578 n. Chr. Constantinopolis (?).
Vs: D N I - VSTI - NVS P P AVG. Büste mit Helm, Diadem mit Pendilien, Panzer, Victoria auf Globus und Schild en face.
Rs: VICTORI - [A AV]GGG Theta S. Constantinopolis mit Lanze und Kreuzglobus en face thronend. Im Abschnitt: OB *+*.

20 mm. 4.08 g.

DOC 138 (Antiochia), MIBE 8, Sear 376 (Antiochia).
Selten. Leichte Prägeschwäche am Rand auf Vs. und Rs., sonst prägefrisch.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Heraclius (610 - 641 n. Chr.)
Los 156 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Solidus (Gold) 616 - 625 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Büsten des Heraclius und des Heraclius Constantinus mit Kreuzkrone und Chlamys, zwischen den Köpfen im Feld Kreuz.
Rs: Crux potens auf drei Stufen, am Ende der Legende Offizin, darunter CONOB.

21 mm. 4.50 g.

MIB 11, Sear 738, Sommer 11.9.2.
Kratzer im Stempel, fast prägefrisch.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 157 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Solidus (Gold) 625 - 629 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Büsten des Heraclius und des Heraclius Constantinus mit Kreuzkrone und Chlamys, zwischen den Köpfen im Feld Kreuz.
Rs: Crux potens auf drei Stufen, am Ende der Legende Offizin, darunter CONOB.

20 mm. 4.40 g.

MIB 21, Sear 743, Sommer 11.15.
Minimale feine Kratzer, sonst fast prägefrisch.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 158 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Solidus (Gold) 625 - 629 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Büsten des Heraclius und des Heraclius Constantinus mit Kreuzkrone und Chlamys, zwischen den Köpfen im Feld Kreuz.
Rs: Crux potens auf drei Stufen, am Ende der Legende Offizin, darunter CONOB. Im Feld rechts K.

20 mm. 4.34 g.

MIB 28, Sear 745, Sommer 11.16.
Leichte Prägeschwäche am Rand auf Vs. und Rs., sonst stempelfrisch.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Constantinus VII. Porphyrogenitus und Romanus I. Lecapenus (920 - 944 n. Chr.)
Los 159 1

Constantinus VII. Porphyrogenitus und Romanus I. Lecapenus (920 - 944 n. Chr.). Miliaresion (Silber) 945 - 959 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Kreuz auf drei Stufen, mit kreuzförmig endenden Kreuzarmen.
Rs: Legende in fünf Zeilen.

25 mm. 2.87 g.

DOC 21, Sear 1757.
Vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Byzantinische Münzen Constantinus IX. Monomachos (1042 - 1055 n. Chr.)
Los 160 1

Constantinus IX. Monomachos (1042 - 1055 n. Chr.). Histamenon nomisma (Gold) Constantinopolis.
Vs: + IhS XIS REX - RESNANTIhm. Christusbüste frontal mit Bart, Kreuznimbus, Pallium und Colubium, in der Linken Evangeliar.
Rs: + CwhST- A hTh – bASILEuS Rm. Büste des Kaisers frontal mit Bart, Kreuzkrone und Loros. In der Rechten Kreuzszepter, in der Linken Kreuzglobus.

28 mm. 4.44 g.

DOC 3, Sear 1830, Sommer 48.3.
Fast prägefrisch.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
450 €
Startgebot
2 Gebot(e) 475 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 141-160 von 207
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 11
Suchfilter
 
Auktion 151
Alle Kategorien
-
Verfügbar