Katalog - Auktion 146


Hochwertige Münzen aus Antike, Neuzeit, Islam

Slg. Fatimidischer Dinare Teil II

Ergebnisse 141-160 von 286
Seite
von 15
Auktion 146
Startet in 5 Tag(en) 18 Stunde(n)
Provinzialrömische Münzen Kyrrhestike
Los 141 1
Beroia Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Tetradrachme (Billon)
Vs: Büste des Macrinus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen nach rechts stehend, Kopf links, zwischen den Beinen geflügeltes Tier (Mischwesen?).

24 mm. 14.24 g.

Prieur 889.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 142 1
Beroia Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Tetradrachme (Billon)
Vs: Büste des Macrinus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen nach rechts stehend, Kopf links, zwischen den Beinen geflügeltes Tier (Mischwesen?).

28 mm. 12.41 g.

Prieur 890.
Raue Oberfläche, vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 143 1
Hierapolis Diadumenianus (218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Tetradrachme (Billon) 218 n. Chr.
Vs: Büste des Diadumenianus in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln nach links stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel rechts, zwischen den Beinen Löwe nach rechts stehend.

26 mm. 11.57 g.

Prieur 947.
Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Provinzialrömische Münzen Phönikien
Los 144 1
Arados Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phönikien. Tetradrachme (Billon) 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; Adlerszepter, mit linker Hand gehalten über die linke Schulter gelegt.
Rs: Frontal stehender Adler mit gespreizten Schwingen, Kopf nach rechts, im Schnabel Kranz, zwischen den Beinen Mondsichel.

27 mm. 12.87 g.

Prieur 1267.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 145 1
Arados Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phönikien. Tetradrachme (Billon) 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer mit Drapierung über der Schulter links.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln frontal stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel links, zwischen den Beinen Mondsichel.

29 mm. 12.77 g.

Prieur 1261.
Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 146 1
Arados Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Phönikien. Tetradrachme (Billon)
Vs: Kopf des Macrinus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schabel frontal stehend, den Kopf links, zwischen seinen Beinen Mondsichel.

27 mm. 11.54 g.

Prieur 1273.
Sehr selten. Fast prägefrisch, zum Teil Stempelglanz.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 147 1
Tyros Pseudo-autonome Prägung

Phönikien. Schekel oder Tetradrachme (Silber) 17 / 18 n. Chr. (Jahr 143)
Vs: Kopf des Herakles-Melkart mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit Palmzweig über der Schulter auf Prora nach links stehend; im Feld links Jahr über Keule und rechts KP über Monogramm, zwischen den Beinen Phönizischer Buchstabe.

26 mm. 13.52 g.

RPC 4656.
Sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
2 Gebot(e) 550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 148 1
Tyros Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phönikien. Tetradrachme (Silber) Ca. 213 - 217 n. Chr.
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz auf nach rechts stehendem Adler rechts; im Feld rechts Keule.
Rs: Kopf des Herakles-Melqart mit Lorbeerkranz und Löwenfell rechts.

27 mm. 11.48 g.

Prieur 1542.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Provinzialrömische Münzen Judäa
Los 149 1
Aelia Capitolina (Jerusalem) Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal auf Thyrsos stehend, den Kopf nach links gewendet, zwischen den Beinen Weingefäß.

26 mm. 13.67 g.

Prieur 1627.
Sehr selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 150 1
Aelia Capitolina (Jerusalem) Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal auf Thyrsos stehend, den Kopf nach links gewendet; im Feld rechts Weingefäß.

28 mm. 12.14 g.

Meshorer 90, Prieur 1631, RPC online - (unassigned; ID 83654).
Äußerst selten, wohl das zweite bekannte Exemplar. Abrieb auf Reliefhöhen, leicht raue Oberfläche, fast vorzüglich.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 151 1
Aelia Capitolina (Jerusalem) Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal auf Thyrsos stehend, den Kopf nach links gewendet, zwischen den Beinen Weingefäß.

26 mm. 11.50 g.

Prieur 1630, RPC online - (unassigned; ID 83655).
Äußerst selten. Abrieb auf Reliefhöhen, fast prägefrisch.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 152 1
Askalon Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal auf Palmzweig stehend, den Kopf nach links gewendet, darunter Taube nach rechts stehend.

25 mm. 10.99 g.

Bellinger 376.3, Prieur -, RPC online - (unassigned; ID 79260).
Äußerst selten. Minimaler Abrieb, vorzüglich.

Schätzpreis
1.200 €
Startgebot
1.200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 153 1
Neapolis Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) 217 - 218 n. Chr.
Vs: Kopf des Macrinus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, Kopf nach links gewendet, über ihm zwischen den Flügeln die Ansicht des Heiligtums am Berg Garizim mit Tempel, Treppe und Säulenhalle.

23 mm. 13.39 g.

Prieur 1711, RPC online - (unassigned; ID 79274).
Äußerst selten. Sehr schön.

Der Berg Garizim fand mehrfach im Alten Testament Erwähnung, zum Beispiel soll Josua im Auftrag von Moses ein Heiligtum errichtet haben, und Abraham hatte hier seinen Sohn Isaak für das Opfer gebunden. Später errichteten die Römer unter Hadrian hier ein Heiligtum für Zeus. Am Fuß des Berges befindet sich heute die Stadt Nablus, das biblische Sichem.

Schätzpreis
1.200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 1.200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Provinzialrömische Münzen Mesopotamien
Los 154 1
Edessa Diadumenianus, als Caesar (217 - 218 n. Chr.)

Mesopotamien. Tetradrachme (Billon)
Vs: Büste des Diadumenianus in Vorderansicht mit Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, den Kopf nach rechts gewendet, zwischen den Beinen Schrein.

24 mm. 13.53 g.

Prieur - (vgl. 868).
Äußerst selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland

Schätzpreis
300 €
Startgebot
3 Gebot(e) 350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Republik Aes Grave
Los 155 1
Anonym

Aes Grave. As (Bronzeguss) Ca. 217 - 212 v. Chr.
Vs: Bärtiger Januskopf mit Lorbeerkranz.
Rs: Prora links, darüber Wertzeichen I.

41 mm. 78.82 g.

Cr. 41/5a, Syd. 101, Thurlow-Vecchi 70.
Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
10 Gebot(e) 550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Republik P. Accoleius Lariscolus (43 v. Chr.)
Los 156 1

P. Accoleius Lariscolus (43 v. Chr.). Denar (Silber) 41 v. Chr. Rom.
Vs: P ACCOLEIVS LARISCOLVS. Drapierte Büste der Diana Nemorensis rechts.
Rs: Dreifiguriges Kultbild der Diana Nemorensis (Diana, Hekate und Selene) en face stehend, dahinter fünf Zypressen.

19 mm. 4.26 g.

Cr. 486/1, Syd. 1148.
Prägeschwäche, sonst fast prägefrisch.

Schätzpreis
120 €
Startgebot
5 Gebot(e) 160 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Bürgerkriege Marcus Antonius und Kleopatra VII.
Los 157 1

Marcus Antonius und Kleopatra VII. Tetradrachme (Silber) Ca. 36 v. Chr. Unbestimmte levantinische Münzstätte.
Vs: Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem rechts.
Rs: Kopf des Marcus Antonius rechts.

25 mm. 13.86 g.

McAlee 174, RPC 4094, Sear 842.
Sehr schön.

Schätzpreis
700 €
Startgebot
700 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Nero (54 - 68 n. Chr.)
Los 158 1

Nero (54 - 68 n. Chr.). Denar (Silber) 64 - 65 n. Chr. Rom.
Vs: NERO CAESAR. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: AVGVSTVS GERMANICVS. Nero in Toga mit Strahlenkrone en face stehend, in der Rechten Zweig und in der Linken Globus mit Victoria haltend.

18 mm. 2.99 g.

BMC 60, C. 45, RIC 47.
Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Römische Kaiserzeit Galba (68 - 69 n. Chr.)
Los 159 1

Galba (68 - 69 n. Chr.). Denar (Silber) 68 n. Chr. Rom.
Vs: IMP SER GALBA AVG. Kopf rechts.
Rs: S P Q R / OB / C S im Eichenkranz.

18 mm. 3.33 g.

BMC 34, C. 287, RIC 167.
Selten. Leicht fleckig, sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
4 Gebot(e) 130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 160 1

Galba (68 - 69 n. Chr.). Denar (Silber) 68 - 69 n. Chr. Rom.
Vs: IMP SER GALBA CAESAR AVG. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: DIVA AVGVSTA. Diva Livia mit Patera und Szepter nach links stehend.

17 mm. 3.43 g.

BMC 8, RIC 186.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 141-160 von 286
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 15
Suchfilter
 
Auktion 146
Alle Kategorien
-
Verfügbar