Katalog - Auktion 146


Hochwertige Münzen aus Antike, Neuzeit, Islam

Slg. Fatimidischer Dinare Teil II

Ergebnisse 101-120 von 286
Seite
von 15
Auktion 146
Startet in 5 Tag(en) 15 Stunde(n)
Griechische Münzen Seleukidisches Königreich
Los 101 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld Monogramm über A und im inneren rechten Feld Monogramm, das Ganze in Kranz.

29 mm. 15.62 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.4.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 102 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld Monogramm über Pi, das Ganze in Kranz.

31 mm. 15.23 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.1(p).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
1 Gebot(e) 180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 103 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld Monogramm über Lambda, das Ganze in Kranz.

31 mm. 14.87 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.1(s).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 104 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld Monogramm über A und im inneren rechten Feld Monogramm, das Ganze in Kranz.

29 mm. 15.72 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.4.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 105 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld zwei Monogramme übereinander, das Ganze in Kranz.

31 mm. 15.60 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.1(n).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 106 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld zwei Monogramme übereinander, das Ganze in Kranz.

30 mm. 15.48 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.1(r).
Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
4 Gebot(e) 220 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 107 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Drachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf des Antiochos mit Diadem rechts.
Rs: Nike mit Kranz nach links stehend; im Feld links zwei Monogramme übereinander.

17 mm. 3.54 g.

SC 2062.2(a).
Minimale Reinigungsspuren, fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
4 Gebot(e) 65 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 108 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) 133 / 132 v. Chr. (Jahr 180) Tyros.
Vs: Drapierte Büste des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Adler mit Palmzweig auf Prora nach links stehend; im Feld links Monogramm über Keule und rechts Jahr, zwischen den Beinen und in den Feldern Beizeichen.

29 mm. 14.13 g.

SC 2109.8.
Minimaler Abrieb, fast vorzüglich / vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 109 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) 130 / 129 v. Chr. (Jahr 183) Tyros.
Vs: Drapierte Büste des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Adler mit Palmzweig auf Prora nach links stehend; im Feld links Monogramm über Keule und rechts Jahr, zwischen den Beinen und in den Feldern Beizeichen.

27 mm. 14.31 g.

SC 2109.11.
Minimaler Abrieb, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 110 1
Demetrios II. Nikator (129 - 125 v. Chr., 2. Regierung)

Seleukidisches Königreich. Drachme (Silber) 129 - 128 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des bärtigen Demetrios mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter auf Thron nach links sitzend; im Abschnitt Xi.

19 mm. 3.69 g.

HGC 9, 1127a, SC 2167.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 111 1
Jugendlicher Antiochos Epiphanes (128 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Drachme (Silber) Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des jugendlichen Antiochos (Kinder- oder Jugendportrait) mit Diadem rechts.
Rs: Tyche mit Kalathos auf dem Kopf, Pinne und Füllhorn nach links stehend; im inneren rechten Feld Delta und im äußeren rechten Feld Sigma (außerhalb des Schrötlings).

16 mm. 3.62 g.

SC 2209, Vgl. Harlan J. Berk, Buy or Bid Sale 207 (2019), Nr. 136.
Äußerst selten, wohl zweites Exemplar im Handel. Vorzüglich / fast vorzüglich.

Der hier gemeinte Antiochos Epiphanes ist nicht in der Zählung der seleukidischen Könige eingegliedert worden. Es handelt sich nach der aktuellen Forschung um den Sohn Antiochos VII. (K. Ehling, Der Geschwisterkrieg zwischen Ptolemaios VIII. und Kleopatra II. und die Erhebung des seleukidischen Kinderkönigs Antiochos Epiphanes im Jahr 128 v. Chr., JNG 74, 2024, 41 - 49), der als Nachfolger für seinen Vater im Jahre 128 v. Chr. (im Alter von 6 - 7 Jahren) zum König erhoben wurde, nachdem sein Vater während des Feldzuges gegen die Parther gefallen war. Antiochos Epiphanes war wohl nur für wenige Wochen oder Monate König, bevor er vermutlich durch eine Krankheit verstarb. Von Antiochos Epiphanes sind bisher nur 2 Typen bekannt. Es gibt zum einen den hier in der Auktion angebotenen Typus mit Tyche auf dem Revers (sowohl als Drachme als auch Tetradrachme) und eine erst seit 2024 bekannte Hemidrachme, mit Nike auf dem Revers.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 112 1
Alexander II. Zabinas (128 - 122 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 128 - 122 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Alexander II. mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter nach links thronend; im äußeren linken Feld Monogramm und unter dem Thron Delta.

29 mm. 15.29 g.

HGC 9, 1149d, SC 2219.2(c).
Minimaler Abrieb, Korrosionsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 113 1
Alexander II. Zabinas (128 - 122 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 128 - 122 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Alexander II. mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter nach links thronend; im äußeren linken Feld Monogramm und unter dem Thron Delta.

30 mm. 15.35 g.

HGC 9, 1149d, SC 2219.5.
Minimaler Abrieb, Korrosionsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
1 Gebot(e) 180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 114 1
Alexander II. Zabinas (128 - 122 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 128 - 122 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Alexander II. mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter nach links thronend; im äußeren linken Feld Monogramm und unter dem Thron Sigma.

28 mm. 15.84 g.

HGC 9, 1149d, SC 2219.5.
Minimaler Abrieb, Korrosionsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
1 Gebot(e) 180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 115 1
Alexander II. Zabinas (128 - 122 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 128 - 122 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Alexander II. mit Diadem rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter nach links thronend; im äußeren linken Feld Monogramm und unter dem Thron AI.

29 mm. 15.34 g.

HGC 9, 1149d, SC 2219.2(d).
Minimaler Abrieb, Korrosionsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
9 Gebot(e) 325 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 116 1
Alexander II. Zabinas (128 - 122 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Drachme (Silber) Ca. 128 - 122 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Kopf des Alexander II. mit Diadem rechts.
Rs: Doppelfüllhorn; im inneren linken Feld Xi über Sigma.

17 mm. 3.85 g.

SC 2223(c).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
16 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 117 1
Kleopatra Thea und Antiochos VIII. Epiphanes (125 - 121 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Um 122 / 121 v. Chr. Antiocheia am Orontes.
Vs: Köpfe des Antiochos mit Diadem und der Kleopatra mit Schleier und Diadem hintereinander rechts.
Rs: Zeus mit Nike und Szepter auf Thron nach links sitzend, im äußeren linken Feld IE und unter Thron Delta.

28 mm. 15.07 g.

SC 2262.1(b).
Korrosionsspuren, Kratzer, sehr schön - fast vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Phönikien
Los 118 1
Arados

Phönikien. Drachme (Silber) 2. Jhdt. v. Chr.
Vs: Biene; im Feld links Jahr (nicht lesbar) und rechts Monogramm.
Rs: Hirsch vor Palme nach rechts stehend; im Feld rechts Ethnikon.

17 mm. 3.88 g.

HGC 10, 63.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 119 1
Tyros

Phönikien. Tetradrachme oder Schekel (Silber) 99 / 98 v. Chr. (Jahr 28)
Vs: Kopf des Herakles-Melkart mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit Palmzweig über der Schulter auf Prora nach links stehend; im Feld links Jahr über Keule, rechts Monogramm, zwischen den Beinen phönizischer Buchstabe.

27 mm. 12.95 g.

DCA 93, HGC 10, 357.
Seltenes Jahr. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 120 1
Tyros

Phönikien. 1/2 Schekel (Silber) 97 / 96 v. Chr. (Jahr 30)
Vs: Kopf des Herakles-Melkart mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit Palmzweig über der Schulter auf Prora nach links stehend; im Feld links Jahr über Keule und rechts Monogramm, zwischen den Beinen phönizischer Buchstabe.

22 mm. 6.71 g.

Cohen, DCA-Tyre 746, HGC 10, 358.
Minimaler Abrieb, vorzüglich / fast prägefrisch.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
4 Gebot(e) 650 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 101-120 von 286
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 15
Suchfilter
 
Auktion 146
Alle Kategorien
-
Verfügbar