Spanien. Königreich. Philipp III. (1598 - 1621).
2 Reales (Schiffsgeld).
Vs: Schildwappen.
Rs: Wappen im Achtpass.
26 mm. 6,78 g.
Übliche Verprägungen, Schrötlingsrisse, schön.
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Spanien. Königreich. Philipp III. (1598 - 1621).
2 Reales (Schiffsgeld).
Vs: Schildwappen.
Rs: Wappen im Achtpass.
26 mm. 6,78 g.
Übliche Verprägungen, Schrötlingsrisse, schön.
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Spanien. Königreich. Philipp III. (1598 - 1621).
4 Reales (Schiffsgeld). 1617.
Vs: Schildwappen.
Rs: Wappen im Achtpass.
30 mm. 12,43 g.
Übliche Verprägungen, fast sehr schön.
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Spanien. Königreich. Philipp III. / IV. (1598 - 1621 / 1621 - 1665).
Lot.
2 Stück (Silber): 4 Reales - Schiffsgeld.
Vs: Schildwappen.
Rs: Wappen im Achtpass.
Münzstättenzeichen: V und R.
10,19 g - 28 mm / 11,12 g - 26 mm. Schrötlingsrisse, übliche Verprägungen, fast sehr schön.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Spanien. Provisorische Regierung (1868 - 1871).
5 Pesetas. 1870.
Vs: Liegende Hispania mit Zweig in Rechter an Fels gelehnt.
Rs: Bekröntes Wappen zwischen Säulen des Herakles.
37 mm. 24,94 g.
KM 655.
Kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön.
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ungarn. Königreich (bis 1945). Ferdinand I. (1526 - 1564).
Lot. Kremnitz.
8 Stück (Silber): Denare 1545, 1549, 1551, 1552, 1557, 1558, 1562, 1563 KB
Vs: Wappen.
Rs: Madonna mit Kind.
Zusammen 23,78 g / 15 -16 mm.
Huszar 935, 936; Unger 747, 748.
Teils kleine Schrötlingsrisse / Randausbrüche, sehr schön - vorzüglich.
| Schätzpreis | 30 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ungarn. Königreich (bis 1945). Maximilian (1564 - 1576).
Lot. Kremnitz.
8 Stück (Silber): Denare 1566, 1567, 1568, 1571, 1572, 1575, 1576, 1578 KB.
Vs: Wappen.
Rs: Madonna mit Kind.
Zusammen 2,84 g /15 - 16 mm.
Huszar 992 (R2) und 993 (R2); Unger 766, 767.
Selten. Teils winzige Randausbrüche, fast vorzüglich - vorzüglich.
| Schätzpreis | 35 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ungarn. Königreich (bis 1945). Rudolf (1576 - 1608).
Lot. Kremnitz.
Denare (8 Stück): 1579, 1581, 1584, 1586, 1589, 1590, 1591 und 1603 KB.
Vs: Wappen.
Rs: Madonna mit Kind.
Zusammen 4,01 g / 15 - 16 mm.
Huszar 1058 (R2), 1059 (R2); Unger 810, 811.
Selten. Teils Randausbrüche und leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich - vorzüglich.
| Schätzpreis | 35 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ungarn. Königreich (bis 1945). Matthias II. (1608 - 1619).
Lot. Kremnitz.
12 Stück (Silber): Denare 1609, 1611, 1612, 1614 (2x), 1615, 1616, 1617, 1618 (2x), 1619, 1620 KB.
Vs: Wappen.
Rs: Madonna mit Kind.
Zusammen 6,47 g / 14 - 16 mm.
Huszar 1139 (R6), 1140 (R6) und 1141 (R6).
Teils Randausbrüche und Schrötlingsrisse, sehr schön - vorzüglich.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Deutschland. Baden.
Schulpreismedaille. 1837.
Personalisiert: F. Maier R.C.
Vs: Allegorie nach links sitzend, Kranz überreichend.
Rs: Legende in Kranz.
24 mm. 4,74 g.
Vorzüglich / stempelfrisch.
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Deutschland. Bayern.
Bronzemedaille. München.
Bayerische Akademie der schönen Künste, wohl 1950er bis 60er Jahre.
Vs: Einseitiger Bronzeguss mit sitzender Allegorie der Akademie. Rechts im Feld Rauten des bayerischen Wappens. Über die Beine gelegt Manuskript, in der erhobenen Linken ein Zweig. Umschrift: BAYERISCHE AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE.
Rs: Negativ der Vs., oben zum Aufhängen Bügel aus Weißmetall verklebt.
142 mm. 350,0 g.
Selten. Vorzüglich.
| Schätzpreis | 90 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Deutschland. Bayern.
Silbermedaille. Ohne Jahr.
Preismedaille des Landwirtschaftlichen Vereines Bayern.
Vs: Pflug.
Rs: Legende in Kranz.
35 mm. 18,30 g.
Hauser 662.
Feine Kratzer fast vorzüglich.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Deutschland. Drittes Reich (1933 - 1945).
Silbermedaille. 1936 (K. Roth). München.
Medaille auf die Olympischen Spiele in Berlin 1936.
Vs: Glocke.
Rs: Allegorie mit Kranz und Zweig halblinks stehend.
Rand: Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber.
37 mm.
Ehling 128.
Patina, vorzüglich.
| Schätzpreis | 45 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Habsburg und Österreich. Maria Theresia (1740 - 1780).
Zinnmedaille. 1757.
Auf den Entsatz von Prag durch die Kaiserlichen im Siebenjährigen Krieg.
Vs: Brustbilder von Franz I. und Maria Theresia rechts.
Rs: Die Stadtgöttin von Prag überreicht dem Flußgott Moldau einen Siegeskranz.
46 mm. 25,73 g.
Slg. Montenuovo 1859.
Leicht gewellter Schrötling, Patina, sehr schön.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Habsburg und Österreich. Maria Theresia (1740 - 1780).
Silbermedaille. 1773 (Krafft).
Auf die Huldigung in Galizien.
Vs: Brustbilder von Maria Theresia und Joseph II. rechts.
Rs: Galizia huldigt der Austria, davor Wappen.
50 mm. 43,30 g.
Slg. Montenuovo 2053.
Randfehler, sehr schön - fast vorzüglich.
| Schätzpreis | 180 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Habsburg und Österreich.
Silbermedaille. 1886.
Auf den ersten Silberblick der Hütte Littai am 6. November 1886.
Vs: Legende.
Rs: Bergbauszene.
31 mm. 11,62 g.
Müseler 45.23.
Minimale Kratzer und Randfehler, vorzüglich.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Japan.
Bronzemedaille. 1964 (Okamoto Taro).
Auf die Olympischen Spiele 1964 in Tokyo für Teilnehmer.
Vs: Stilisierte Sportler, mittig Siegeszweig.
Rs: Olympische Ringe.
61 mm. 118,9 g.
Dunkel patiniert, Randfehler, sonst vorzüglich.
| Schätzpreis | 65 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schützen.
Abzeichen.
Goldenes Schiessabzeichen Prinz Alfons von Bayern (Buntmetall, vergoldet), v. Heinloth.
Bekröntes Monogramm in Kranz auf grün-blauem Band.
45 mm. 17,12 g.
Schließe fehlt, sonst vorzüglich.
| Schätzpreis | 20 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schützen.
Abzeichen.
Silbernes Schiessabzeichen Prinz Alfons von Bayern (Buntmetall, versilbert), v. Heinloth.
Bekröntes Monogramm in Kranz auf weißem Band.
45 mm. 18,35 g.
Vorzüglich.
| Schätzpreis | 20 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schützen.
Schützentaler. 1883 (Durussel). Bern.
5 Franken auf das Eidgenössische Schützenfest in Lugano.
Vs: Wappen, Waffen, Lorbeerzweig und Fahne vor Luganersee.
Rs: Zwei Allegorien auf Fels mit Tunnel und Lokomotive sitzend.
37 mm. 24,99 g.
Divo 59.
Feine Kratzer, kleine Auflagen, fast vorzüglich / vorzüglich.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schützen.
Silbermedaille. 1900 (Glaser).
Auf das 12. Deutsche Bundesschiessen in Dresden.
Vs: Schütze mit Büchse frontal vor Stadtansicht stehend.
Rs: Brustbild der Germania links.
38 mm. 27,35 g.
Slg. Peltzer 1016.
Kleine Randfehler und Kratzer, Graffito auf Vs., sehr schön / fast vorzüglich.
| Schätzpreis | 30 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.