Katalog - Auktion 142


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 681-700 von 934
Seite
von 47
Auktion 142
Startet in 1 Tag(en) 11 Stunde(n)
Siegel, Plomben, Tesserae Plomben
Los 1682 1

Plomben. Blei Ca. 11. - 12. Jhdt. n. Chr.
Vs: Frontal stehender byzantinischer Soldatenheiliger mit Nimbus, Speer und Schild. Seitlich je 4 Punkte.
Rs: Sechszeilige griechische Inschrift.

28 mm. 12.93 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1683 1

Plomben. Blei Ca. 11. - 12. Jhdt. n. Chr.
Vs: Frontal stehender byzantinischer Soldatenheiliger mit Nimbus, Speer und Schild.
Rs: Sechszeilige griechische Inschrift.

27 mm. 15.50 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Startgebot
40 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1684 1

Plomben. Blei Ca. 10. - 12. Jh. n. Chr.
Vs: Frontal stehender Heiliger (Basileos?) in reichem Gewand mit Nimbus, in der Linken die Bibel haltend. Rechts davon bezeichnet -ASILE-.
Rs: Sechszeilige griechische Inschrift.

31 mm. 19.62 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1685 1

Plomben. Blei 11. - 12. Jh. n. Chr.
Vs: Frontal stehender St. Basil mit Nimbus und Heiliger Schrift. Rechts bezeichnet BASILAE.
Rs: Fünfzeilige griechische Inschrift mit Erwähnung eines Basilios in der Stellung als Protoprohedros.

26 mm. 14.41 g.
Fast vorzüglich - sehr schön.

Nicht in den Standardwerken erfasst. Vgl. Gitbud & Naumann Auktion 35, Lot 910.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1686 1

Plomben. Blei 11. - 12. Jh. n. Chr.
Vs: Frontal stehender St. Basil mit Nimbus und Heiliger Schrift. Rechts bezeichnet BASILAE.
Rs: Fünfzeilige griechische Inschrift mit Erwähnung eines Basilios in der Stellung als Protoprohedros.

23 mm. 12.90 g.
Sehr schön.

Nicht in den Standardwerken erfasst. Vgl. Gitbud & Naumann Auktion 35, Lot 910.

Schätzpreis
30 €
Startgebot
30 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Varia und Curiosa Paduaner
Los 1687 1
Iulius Caesar (46 - 44 v. Chr. Diktator)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: C CAESAR - DICTATOR. Kopf des Julius Caesar mit Lorbeerkranz rechts, davor Stern, dahinter Lituus.
Rs: VENI / VIDI / VICI. Das Ganze in Kranz.

35 mm. 23.19 g.

Klawans 1, Lawrence 1, Matzke I, 19.
Fast vorzüglich.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
100 €
Startgebot
9 Gebot(e) 175 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1688 1
Nero (54 - 68 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: NERO CLAVD CAESAR AVG GERM TRP IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz auf Globus links.
Rs: Roma nach links thronend, in der ausgestreckten Rechten eine Viktoria; in den Feldern S - C, im Abschnitt ROMA.

34 mm. 23.24 g.

Klawans 9, Lawrence -, Matzke I, 38.
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1689 1
Otho (69 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: IMP OTHO CAESAR AVG TRI POT. Kopf des Otho links.
Rs: SECVRI-TAS P R. Securitas mit Kranz und Szepter nach links stehend.

34 mm. 26.06 g.

Klawans 5, Matzke II, 17.
Fast vorzüglich - sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500 - 1570).

Schätzpreis
70 €
Startgebot
5 Gebot(e) 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1690 1
Domitianus (81 - 96 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XIIII CENS PER P P. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PONT MAX TR P VIII - LVD SAEC / SC. Auf Podest: ESQQO SVF P D. Kaiser auf Podest nach links sitzend, dem Bürger und einem Kind eine Spende überreichend, zu seinen Füßen zwei Körbe.

36 mm. 20.94 g.

Klawans 5, Lawrence 40.1, Matzke I, 53.1.
Fast vorzüglich.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1691 1
Domitianus (81 - 96 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: IMP CAES DOMIT AVG GERM - COS XII CENS PER P P. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PONT MAX TR P VIII - LVD SAEC / SC. Auf Podest: ESQQO SVF P D. Kaiser auf Podest nach links sitzend, dem Bürger und einem Kind eine Spende überreichend, zu seinen Füßen zwei Körbe.

34 mm. 24.55 g.

Klawans 4, Lawrence 40.2, Matzke I, 53.
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
50 €
Startgebot
3 Gebot(e) 60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1692 1
Hadrianus (117 - 138 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: HADRIANVS - AVGVSTVS. Büste des Hadrian in Rückansicht mit Panzer und Paludament rechts.
Rs: FELI - CITATI / A - VG / COS III P P / S C. Galeere mit gesetzten Segeln nach rechts.

34 mm. 28.12 g.

Klawans 1, Lawrence 47, Matzke I, 57.
Sehr schön / fast vorzüglich.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
90 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1693 1
Matidia (gest. 119 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: MATIDIA AVG DIVAE - MARCINIANAE F. Büste nach rechts.
Rs: PIETAS AVGVST / SC. Pietas mit zwei Kindern nach links stehend.

33 mm. 28.68 g.

Vgl. Stephen Album, Auction 36 (2020), Nr. 84.
Sehr schön.

Späterer Guss im Paduanerstil.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1694 1
Lucius Verus (161 - 169 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: L VERVS AVG ARM - PARTH MAX TR P VIIII. Büste des Lucius Verus in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: COS III. Roma mit Parazonium auf Panzer nach links sitzend, vor ihr dem Kaiser in militärischer Tracht eine Blüte reichend, hinter ihr Victoria, die sie bekränzt.

39 mm. 38.75 g.

Matzke - (Vs. I,69 und Rs. I,70).
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1695 1
Faustina II. (gest. 176 n. Chr.)

Paduaner. Medaillon (Bronze, Guss)
Vs: FAVSTINA AVG - ANTONINI AVG PiI FIL. Drapierte Büste der Faustina rechts.
Rs: SC. Faustina steht mit fünf Frauen und einem Kind an Altar, im Hintergrund Rundtempel.

34 mm. 26.49 g.

Klawans 2, Lawrence 59, Matzke I, 68.
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
80 €
Startgebot
1 Gebot(e) 80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1696 1
Commodus (177 - 192 n. Chr.)

Paduaner. Sesterz (Bronze)
Vs: M COMMODVS ANTONI - NVS AVG PIVS BRIT. Büste des Commodus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: P M TR P X - IMP - VI COS III P P / SALVS. Salus nach links sitzend und Schlange an Eichenbaum fütternd, davor Statuette auf Säule.

37 mm. 21.00 g.

Klawans 1, Lawrence 64, Matzke I, 72.
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500 - 1570).

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1697 1
Didius Iulianus (193 n. Chr.)

Paduaner. Medaillon (Bronze, Guss)
Vs: IMP CAESAR M DID SEVERVS IVLIAN AVG P P. Büste des Didius Julianus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: COS II / SC. Quadriga nach links fahrend, darüber Victoria mit Kranz nach rechts fliegend.

37 mm. 42.35 g.

Klawans 2, Lawrence 67, Matzke I, 74.
Sehr schön.

Späterer Guss nach den Prägungen von Giovanni Cavino (1500-1570).

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Varia und Curiosa Neuzeitliche Sammlerkopien seit der Renaissance
Los 1698 1
Sizilien Syrakus

Neuzeitliche Sammlerkopien seit der Renaissance. Dekadrachme (Silber)
Vs: Quadriga nach links fahrend, darüber Nike rechts; im Abschnitt Panzer und Helm.
Rs: Kopf der Arethusa mit Sphendone links; außen vier Delfine.

34 mm. 42.62 g.

Vgl. HGC 2, 1298.
Sehr schön.

Ältere Nachprägung des 19. Jahrhunderts.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1699 1
Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.)

Neuzeitliche Sammlerkopien seit der Renaissance. Medaillon (Bronze, Guss)
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS. Büste des Gordianus in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VIC - TORIA AVGV - STI. Gordianus zu Pferde nach links reitend, vor ihm Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links schreitend und hinter ihm drei Soldaten mit Standarten nach links schreitend.

37 mm. 49.36 g.

Vgl. Gnecchi S. 93, 54 (Taf. 106, 5).
Sehr schön.

Älterer Guss (ca. 17. / 18. Jhdt.) nach dem Exemplar in Gnecchi Taf. 106, 5).

Schätzpreis
80 €
Startgebot
3 Gebot(e) 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1700 1
Tacitus (275 - 276 n. Chr.)

Neuzeitliche Sammlerkopien seit der Renaissance. Medaillon (Bronze, Guss)
Vs: IMP C M CL TACITVS P F AVG. Büste des Tacitus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: RESTITVT REIPVBLICAE. Tacitus mit Szepter nach links stehend, ihm gegenüber kniende Figur.

33 mm. 37.26 g.

Vgl. Gnecchi S. 114, 7; Taf. 118,6.
Sehr schön.

Alter Guss nach dem Exemplar in Gnecchi Taf. 118, 6), auf Grund der lange gewachsenen Oxydschicht mit Sekundärbildungen möglicherweise bereits aus dem 16. / 17. Jahrhundert.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
3 Gebot(e) 120 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Mittelalter - Deutschland Hessen
Los 1701 1
Landgrafschaft Ludwig I. der Friedfertige (1413 - 1458)

Hessen. Alter Schockgroschen (Silber) Ohne Jahr
Vs: Löwe mit Wappenschild.
Rs: Lilienkreuz im Vierpass.

26 mm. 1.91 g.

Schütz 274.
Patina, sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Startgebot
40 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 681-700 von 934
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 47
Suchfilter
 
Auktion 142
Alle Kategorien
-
Verfügbar