
Habsburger bis 1806. XVII Kreuzer (Silber) 1765 KB Kremnitz.
Vs: Büste rechts.
Rs: Bekrönter Doppeladler mit Brustschild.
24 mm. 2.87 g.
Eypeltauer 272, Herinek 1073.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.
Habsburger bis 1806. XVII Kreuzer (Silber) 1765 KB Kremnitz.
Vs: Büste rechts.
Rs: Bekrönter Doppeladler mit Brustschild.
24 mm. 2.87 g.
Eypeltauer 272, Herinek 1073.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Habsburger bis 1806. 20 Kreuzer (Silber) 1767 IC-SK Wien.
Vs: Büste im Kranz rechts.
Rs: Bekrönter doppelköpfiger Adler auf Podest.
28 mm. 5.13 g.
Eypeltauer 207/1, Frühwald 185a, Herinek 847.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Habsburger bis 1806. 20 Kreuzer (Silber) 1765 BD/EVM-D Kremnitz.
Vs: Büste im Kranz rechts.
Rs: Bekrönter doppelköpfiger Adler auf Podest.
28 mm. 5.72 g.
Eypeltauer 730/4, Frühwald 671, Herinek 331.
Fast stempelfrisch.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Neufürsten. Reichsbatzen (4 Kreuzer) (Silber) 1719 Salzburg.
PCGS MS65 (600095.65/37271219).
Vs: Wappen und Jahreszahl, darunter Wertbezeichnung.
Rs: Wappen unter Legatenhut.
23 mm.
Probst 2044, Zöttl 2458.
Stempelfrisch.
Schätzpreis | 70 € |
Zuschlag |
Kaisertum Österreich (1804 - 1918). 20 Kreuzer (Silber) 1824 A Wien.
Vs: Büste im Kranz rechts.
Rs: Bekrönter doppelköpfiger Adler auf Podest.
28 mm. 6.15 g.
Frühwald 347, Herinek 747, Jaeckel 188.
Irisierende Patina, minimal Kratzer auf Vs, sonst fast stempelfrisch.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Frankreich. 1/4 Ecu (Silber) 1604 B Rouen.
Vs: + HENRICVS. IIII. D: G. FRANC. ET. NAV. REX. 1604. Gekrönter Wappenschild flakiert von II - II.
Rs: + SIT. NOMEN. DOMINI. BENEDICTVM. Blattkreuz.
30 mm. 9.56 g.
Ciani -, Duplessy -.
In den Standardzitierwerken unpubliziert. Übliche Prägeschwächen, sonst sehr schön - fast vorzüglich.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Frankreich. 5 Sols = 1/12 d'Écu (Luigino, Silber) 1661
Vs: GVIL HNR - D G PRI AV. Drapierte Büste rechts.
Rs: SOLI DEO HONOR ET GLO. Wappen, darüber Jahreszahl.
20 mm. 2.11 g.
Cammarano 308.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Frankreich. 1/2 Franc (Silber) 1829 A Paris.
Vs: Kopf links.
Rs: Bekrönter französischer Schild.
18 mm. 2.54 g.
Gadoury 402, Mazard 839.
Selten. Vorzüglich / fast Stempelglanz.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Italien. Tirolino (Silber)
Vs: Adler, Kopf links. + LUDOVICUS FLISCUS.
Rs: Tiroler Kreuz. MONETA GREPAL ORII.
19 mm. 1.06 g.
Äußerst selten. Schrötlingsriss, sehr schön.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Italien. 2 Lire (Silber) 1826 P Genua.
Vs: CAR. FELIX D. G. REX SAR. CYP. ET HIER./ 1825. Kopf rechts.
Rs: DVX SAB. GENVAE ET MONTISF. PRINC. PED. &./ L. - 5. Wappen gerahmt von Eichenlaubkranz, darüber Krone.
27 mm. 9.75 g.
Montenegro 78, Pagani 86.
Sehr schön mit Kratzern..
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Italien. Fiorino da quattrini cento (Silber) 1856 Florenz.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Wappen, Wertbezeichnung und Jahr.
24 mm. 6.85 g.
Gigante 41, KM 72a, MIR 453/5, Pagani 137, Pucci 14.
Fast Stempelglanz.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Italien. Zecchino (Gold)
Vs: Kniender Doge empfängt Banner von St. Markus.
Rs: Christus zwischen Sternen in Mandorla frontal stehend.
22 mm. 3.49 g.
Montenegro - (vgl. 1818 ff.), Paolucci - (vgl. 105, 1).
Sehr selten. Leichte Prägeschwäche, sonst fast vorzüglich.
Hier mit D (in DUX) spiegelverkehrt
Schätzpreis | 380 € |
Zuschlag |
Kroatien. Rektoratstaler (Neuer Taler, Silber) 1767 DM Ragusa.
Vs: Männliches Brustbild mit Allongeperücke links.
Rs: Bekröntes Wappen.
41 mm. 28.45 g.
Davenport 1639.
Selten ohne Justierspuren. Vorzüglich.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Polen. Ort (Silber) 1668 TLB Bromberg (Bydgoszcz).
Vs: Bekröntes Brustbild rechts.
Rs: Bekröntes vierfeldiges Wappen.
29 mm. 6.46 g.
Kopicki 1774, Kurpiewski 463 (R).
Sehr schön / fast vorzüglich.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Polen. Ort (Silber) 1668 TLB Bromberg (Bydgoszcz).
Vs: Bekröntes Brustbild rechts.
Rs: Bekröntes vierfeldiges Wappen.
29 mm. 6.46 g.
Kopicki 1774, Kurpiewski 463 (R).
Sehr schön / fast vorzüglich.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Polen. Dreigröscher (Silber) 1591 Riga.
Vs: Gekrönter Kopf mit Harnisch- und Mühlsteinkragen nach rechts.
Rs: Wertzahl über Stadtwappen flankiert von geteilter Jahreszahl, darunter vierzeilige Inschrift.
22 mm. 2.46 g.
Iger R.91.1.d, Kopicki 8186.
Fast vorzüglich.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Polen. Dreigröscher (Silber) 1596 Vilnius (Wilno).
Vs: Gekrönter Kopf mit Harnisch- und Mühlsteinkragen nach rechts.
Rs: Wertzahl über Stadtwappen flankiert von geteilter Jahreszahl, darunter vierzeilige Inschrift.
21 mm. 2.25 g.
Iger V.96.2.a (R1), Ivanauskas 5SV117-25 (RR), Kopicki 3531 (R3).
Selten, vor allem in dieser Erhaltung. Vorzüglich / fast stempelfrisch.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Polen. Dreigröscher (Silber) 1598 Riga.
Vs: Gekrönter Kopf mit Harnisch- und Mühlsteinkragen nach rechts.
Rs: Wertzahl über Stadtwappen flankiert von geteilter Jahreszahl, darunter vierzeilige Inschrift.
21 mm. 2.44 g.
Kopicki 8194.
Sehr schön.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Umayyaden. Dirham (Silber) 80 H. Fasa.
Vs: Erster Teil der Shahadah; außen Münzstätte und Jahr.
Rs: Zweiter Teil der Schahadah; außen Sure 9,33.
26 mm. 2.38 g.
Album 126.
Von größter Seltenheit. Minimale Auflagen und Korrosionsspuren, vorzüglich.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Abbasiden. Dinar (Gold) 204 H. Ohne Münzstätte (Misr).
Vs: Erster Teil der Shahadah; außen Sure 9,33.
Rs: Zweiter Teil der Shahadah; außen Jahr.
18 mm. 3.99 g.
Album 222.14A.
Antik beschnitten, sehr schön.
Schätzpreis | 375 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.