Katalog - Auktion 142


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 641-660 von 935
Seite
von 47
Auktion 142
Beendet
Römische Kaiserzeit Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.)
Los 1641 1

Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.). Antoninian (Silber) 255 - 256 n. Chr. Samosata.
Vs: IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VOTA ORBIS. Zwei Victorien stehen einander gegenüber und halten Schild mit S C vor Palme.

22 mm. 3.82 g.

C. 279, RIC 295.
Patina, vorzüglich / fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Macrianus (260 - 261 n. Chr.)
Los 1642 1

Macrianus (260 - 261 n. Chr.). Antoninian (Bronze) 260 - 261 n. Chr. Samosata.
Vs: IMP C FVL MACRIANVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone und Panzer rechts.
Rs: AEQVTAS AVGG. Aequitas mit Waage und Füllhorn nach links stehend; im Feld links Stern.

22 mm. 4.78 g.

RIC 5.
Sehr schön / fast sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Quietus (260 - 261 n. Chr.)
Los 1643 1

Quietus (260 - 261 n. Chr.). Antoninian (Bronze) 260 - 261 n. Chr. Samosata.
Vs: IMP C FVL QVIETVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: APOLINI CONSERVA. Apollo mit Lorbeerzweig und Lyra nach links stehend. Links im Feld Stern.

22 mm. 4.20 g.

MIR 1728 n (Samosata), RIC 3 (Antiochia).
Sehr schön - vorzüglich.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Tacitus (275 - 276 n. Chr.)
Los 1644 1

Tacitus (275 - 276 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 275 n. Chr. Rom.
Vs: IMP C M CL TACITVS AVG. Kopf mit Strahlenkrone rechts.
Rs: SALVS AVG. Salus mit Szepter nach links stehend und um Altar gewundene Schlange aus Patera fütternd. Im Abschnitt: XXI Delta.

23 mm. 3.37 g.

RIC 93 var. (hier Salus stehend und nicht sitzend).
Patina, sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1645 1

Tacitus (275 - 276 n. Chr.). Antoninian (Billon) 275 - 276 n. Chr. Serdica.
Vs: IMP C M CL TACITVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: PROVIDEN DEOR / KA Delta. Fides steht nach rechts, in beiden Händen ein Feldzeichen. Ihr gegenüber Sol mit erhobener rechter Hand und Globus in der Linken.

24 mm. 3.38 g.

RIC 195.
Fast prägefrisch / prägefrisch.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Maximianus I. Herculius (285 - 310 n. Chr.)
Los 1646 1

Maximianus I. Herculius (285 - 310 n. Chr.). Argenteus (Silber) 294 n. Chr. Rom.
Vs: MAXIMIANVS AVG. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: VIRTVS MILITVM. Die vier Tetrarchen stehen sich paarweise gegenüber, die mittleren opfern über Dreifuß, im Hintergrund sechstürmiger Mauerkranz mit offenem Tor.

18 mm. 2.68 g.

RIC 27 (b), RSC 622 e.
Selten. Kleiner Randfehler, gutes sehr schön.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1647 1

Maximianus I. Herculius (285 - 310 n. Chr.). Follis (Kupfer) 310 - 312 n. Chr. Ostia.
Vs: IMP MAXENTIVS DIVO MAXIMIANO AVG. Verschleierter Kopf rechts.
Rs: AETERNA MEMORIA / MOSTT. Grabmal mit Kuppeldach und offenem Türflügel, darauf Adler mit gespreizten Flügeln.

27 mm. 4.72 g.

RIC 26.
Selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Carausius (286 - 293 n. Chr.)
Los 1648 1

Carausius (286 - 293 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 286 - 293 n. Chr. London.
Vs: IMP CARAVSIVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone und Panzer rechts.
Rs: PAX AVG / F - O / ML. Pax mit Zweig und Szepter nach links stehend.

23 mm. 3.80 g.

RIC V.II (1933) 101.
Prägeschwäche, vorzüglich.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
109 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Allectus (293 - 296 n. Chr.)
Los 1649 1

Allectus (293 - 296 n. Chr.). Antoninian (Bronze) 293 - 296 n. Chr. London.
Vs: IMP C ALLECTVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone und Panzer rechts.
Rs: PAX AVG / S - P / ML. Pax mit Zweig und Szepter nach links stehend.

25 mm. 3.89 g.

RIC 33.
Sehr schön.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
99 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Galerius Maximianus (305 - 311 n. Chr.)
Los 1650 1

Galerius Maximianus (305 - 311 n. Chr.). Argenteus (Silber) ca. 298 n. Chr. (als Caesar) Antiochia.
Vs: MAXIMIANVS CAESAR. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: VIRTVS MILITVM / *ANTH (Punkt). Torbau mit drei Türmen und Rundbogen.

19 mm. 3.12 g.

RIC 43b var. (hier die Münzstätte am Ende mit Punkt versehen statt Stern).
Sehr selten. Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
375 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Severus II. (306 - 307 n. Chr.)
Los 1651 1

Severus II. (306 - 307 n. Chr.). Follis (Bronze) 305 - 306 n. Chr. Heraclea.
Vs: FL VAL SEVERVS NOBIL CAES- Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: GENIO POPVLI ROMANI / HTS. Genius mit Patera und Füllhorn nach links stehend.

28 mm. 10.80 g.

RIC 25.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Licinius I. (308 - 324 n. Chr.)
Los 1652 1

Licinius I. (308 - 324 n. Chr.). Follis (Bronze) 319 n. Chr Arelate.
Vs: IMP LICINIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: IOVI CONSERVATORI AVG / TARL. Jupiter mit Blitzbündel und Szepter auf Adler gelagert, der mit zurückgewandtem Kopf nach rechts steht.

18 mm. 3.35 g.

RIC 197.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Martinianus (324 n. Chr.)
Los 1653 1

Martinianus (324 n. Chr.). Follis (Bronze) 324 n. Chr. Nicomedia.
Vs: D N M MARTINIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rs. IOVI CONS - ERVATORI. Jupiter steht nach links, Victoriastatuette auf Globus in der rechten Hand, in der Linken von Adler bekröntes Szepter. Zu Füßen Adler mit Zweig im Schnabel. Rechts im Feld X / IIG (griechisches Gamma), darunter Gefangener. Im Abschnitt SMNB.

20 mm. 2.65 g.

RIC 45.
Sehr selten. Oberfläche mit Korrosionsspuren auf der Vorderseite, schön / sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Fausta (Kaiserin 324 - 326 n. Chr.)
Los 1654 1

Fausta (Kaiserin 324 - 326 n. Chr.). Follis (Bronze) 325 - 326 n. Chr Nicomedia.
Vs: FLAV MAX FAVSTA AVG. Drapierte Büste rechts.
Rs: SPES REI PVBLICAE / MNP. Fausta mit zwei Kindern auf den Armen en face stehend, den Kopf nach links gewandt.

18 mm. 2.38 g.

RIC 131.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Constantius II. (337 - 361 n. Chr.)
Los 1655 1

Constantius II. (337 - 361 n. Chr.). Solidus (Gold) 347 - 355 n. Chr. Antiochia.
Vs: FL IVL CONSTANTIVS PERP AVG. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: GLORIA REI PVBLICAE / SMANI. Roma mit Lanze und Constantinopolis mit Szepter, rechten Fuß auf Prora gesetzt, nebeneinander auf Thron sitzend und gemeinsam Schild mit der Inschrift VOT / XX / MVLT / XXX haltend.

22 mm. 4.39 g.

RIC VIII, S. 518 / 81.
Sehr selten. Minimale, feine Kratzer, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich - prägefrisch.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
3.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Valens (364 - 378 n. Chr.)
Los 1656 1

Valens (364 - 378 n. Chr.). Miliarense (Silber) 367 - 375 n. Chr. Antiochia.
Vs: D N VALENS PER F AVG. Büste mit Rosettendiadem, Drapierung und Panzer rechts.
Rs: GLORIA ROMANORVM / ANT. Valens mit Lanze und Globus en face unter einem Bogen stehend und mit dem Oberkörper leicht nach rechts gewandt.

22 mm. 3.72 g.

RIC 4 (b).
Sehr selten. Vereinzelt minimale Korrosion am Rand, sonst vorzüglich.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Flavius Victor (387 - 388 n. Chr.)
Los 1657 1

Flavius Victor (387 - 388 n. Chr.). Kleinbronze 387 - 388 n. Chr. Arelate.
Vs: D N FL VICTOR P F AG. Büste mit Perlendiadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: SPES ROMANORVM. Lagertor mit zwei Türmchen, dazwischen Stern. Im Abschnitt: PCON.

13 mm. 0.85 g.

RIC 29b.
Gutes sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Leo I. (457 - 474 n. Chr.)
Los 1658 1

Leo I. (457 - 474 n. Chr.). Semissis (Gold) Constantinopolis.
Vs: DN LEO PERPET AVG. Diademierte Büste nach rechts.
Rs: VICTORIA AVGG. Victoria sitzt auf Rüstung nach rechts, auf ein Schild schreibend. Rechts im Feld Staurogramm. Im Abschnitt CONOB.

17 mm. 2.24 g.

Depeyrot 95/1, RIC 608.
Winzige feine Kratzer auf Vorderseite, sonst fast prägefrisch.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1659 1

Leo I. (457 - 474 n. Chr.). Exagium Solidi (Bronze) Thessalonica.
Vs: Drapierte Büste mit Diadem frontal.
Rs: Monogramm.

15 mm. 4.11 g.

Bendall, Weights 16, Morello S. 68 Monogramm f (Thessalonica).
Sehr selten. Patina, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.)
Los 1660 1

Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Tremissis (Gold) 491 - 518 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: D N ANASTA - SIVS P P AVG. Büste mit Diadem, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA AVGSTORVM / CONOB. Victoria mit Kranz und Kreuzglobus nach rechts schreitend; im Feld rechts Stern.

16 mm. 1.49 g.

DOC 10 (a), MIBE 12, Sear 8.
Raue Oberfläche, minimale feine Kratzer, fast vorzüglich.

Rs zweites V fehlt bei AVGVSTORVM

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 641-660 von 935
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 47
Suchfilter
 
Auktion 142
Alle Kategorien
-
Alle