Katalog - Auktion 143


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 581-600 von 715
Seite
von 36
Auktion 143
Startet in 16 Stunde(n) 26 Min.
Mittelalter - Europa Walachei - Fürstentum
Los 581 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Ducat (Silber) Ohne Jahr
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRANS - ALPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0.97 g.

MBR - (vgl. 13).
Sehr seltene Variante. Fast stempelfrisch.

Variante ohne Ring bzw. mit Kreuz am Visier auf Rs in den Standardwerken nicht erfasst

Schätzpreis
170 €
Startgebot
170 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 582 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Ducat (Silber) Ohne Jahr
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRANS - ALPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0.90 g.

MBR 13.
Selten. Prägeschwäche, sonst vorzüglich.

Schätzpreis
130 €
Startgebot
130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 583 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Dinar (Silber) Ohne Jahr
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRAN - SALPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0.69 g.

MBR - (vgl. 13).
Sehr seltene Variante. Vorzüglich / fast stempelfrisch.

Variante ohne Ring bzw. mit Kreuz am Visier auf Rs in den Standardwerken nicht erfasst. Das vorliegende Nominal entspricht dem höheren Nominal, das im vorherigen Lot vorgestellt wurde. Dies zeigt, dass die Münzmeister dieselben Stempel zur Prägung verschiedener Nominale verwendeten. Die Ausführung der Stempel weist darauf hin, dass sowohl dieses Stück als auch das vorhergehende in derselben Prägeanstalt geprägt wurden

Schätzpreis
170 €
Startgebot
170 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 584 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Dinar (Silber) Ohne Jahr
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRANSA - LPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0.81 g.

MBR 14.
Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
130 €
Startgebot
130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 585 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Dinar (Silber) Ohne Jahr
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRANSA - LPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0.79 g.

MBR 15.
Doppelschlag, sonst fast stempelfrisch.

Schätzpreis
130 €
Startgebot
3 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 586 1
Dan II. (1420 - 1424; 1426 - 1431)

Walachei - Fürstentum. Ducat (Silber)
Typ Ib.

Vs: [IW D] - AN B (Slawisch). Herrscher mit Lanze und Kreuzglobus frontal stehend.
Rs: IW D - [AN BO] (Slawisch). Adler auf Helm und gespaltenem Wappenschild.

13 mm. 0.23 g.

MBR 229 var.
Selten. Sehr schön.

Dan II. herrschte fünfmal im Zeitraum 1420 - 1431 jeweils für wenige Monate und abwechselnd mit seinem großen, vom Osmanen unterstützten Rivalen Radu II. Praznaglava, welcher sich schließlich durchsetzte. Von Dan sind zwei Dukattypen, geprägt in der klassischen, unter Mircea dem Älteren (1386 - 1418) eingeführten Ikonographie mit Herrscherporträt bekannt. Allerdings wurde keiner davon in MBR abgebildet. Der zweite Typ ist den Autoren offensichtlich unbekannt. Die angebotene Münze ist ein äußerst spannender und seltener Zeuge für die Entwicklung der walachischen Münzprägung nach dem Tod Mirceas. Die walachischen Dukaten behalten Mirceas Ikonographie, verlieren aber spürbar an Gewicht, Silbergehalt und Qualität der Prägung. Die wenigen bekannten Exemplare sind sogar in Billon, teils versilbert geprägt. Dieses Exemplar scheint allerdings aus gutem Silber und auf einem überdurchschnittlich starken Schrötling geprägt zu sein.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 587 1
Vladislav II. (1447 - 1456)

Walachei - Fürstentum. Ducat (Silber)
Typ I.

Vs: Gespaltener Schild, links Halbmond über Stern, rechts Balken.
Rs: Helm mit Zier, darüber Adler mit Kreuz.

15 mm. 0.50 g.

MBR S. 31, 256 f..
Doppelschlag, sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 588 1
Vladislav II. (1447 - 1456)

Walachei - Fürstentum. 1/2 Ducat (Silber)
Typ I.

Vs: Gespaltener Schild, links Halbmond über Stern, rechts Balken.
Rs: Helm mit Zier, darüber Adler mit Kreuz.

12 mm. 0.30 g.

MBR -.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.

Die Münze ist nicht beschnitten. Sie wurde mit den Standardprägestempeln eines Dukaten geprägt. Es scheint sich jedoch nicht um einen Dukaten zu handeln, dessen Gewicht reduziert wurde. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Münze um einen Halbdukaten, der mit Standard-Dukatenstempeln geprägt wurde. Diese Schlussfolgerung stützt sich auf die Tatsache, dass die Standarddukaten Gewichte zwischen 0,50 und 0,65 g haben.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Augsburg - Stadt
Los 589 1
Titel Ferdinand III. (1637 - 1657)

Augsburg - Stadt. Taler (Silber) 1641 Augsburg.
Vs: Geharnischte Kaiserbüste mit Lorbeerkranz.
Rs: Stadtansicht, davor Pyr, flankiert von Jahreszahl. Darüber Engelskopf.

43 mm. 27.72 g.

Davenport 5039, Forster 292.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzügliches Prachtexemplar.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
4 Gebot(e) 351 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Bayern
Los 590 1
Herzogtum (1505 - 1623) Albrecht IV. der Weise (1465 - 1508)

Bayern. Halbbatzen (= 2 Kreuzer, Silber) 1506
Vs: Rautenwappen unter Jahreszahl.
Rs: Steigender Löwe links.

22 mm. 1.76 g.

Hahn 7.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Startgebot
35 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 591 1
Königreich (1806 - 1918) Maximilian II. (1848 - 1864)

Bayern. Mariengulden (= 2 Gulden, Silber) 1855 München.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Madonna auf der Mariensäule in München.

36 mm. 21.17 g.

Jaeger 84.
Leicht irisierende Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
45 €
Startgebot
4 Gebot(e) 56 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 592 1
Königreich (1806 - 1918) Ludwig II. (1864 - 1886)

Bayern. Siegestaler (Silber) 1871
Auf den Friedensschluss zu Frankfurt am Main am 10. Mai 1871.

Vs: Kopf Ludwigs rechts.
Rs: Frau sitzt nach links, ein Füllhorn in der Linken und in der Rechten einen Lorbeerkranz.

33 mm. 18.45 g.

AKS 188, Davenport 615, Jaeger 110.
Feine Patina, wenige feine Kratzer auf Vs, fast Stempelglanz / Stempelglanz.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Brandenburg-Ansbach - Markgrafschaft
Los 593 1
Christian Friedrich Karl Alexander (1757 - 1791)

Brandenburg-Ansbach - Markgrafschaft. 2 1/2 Kreuzer 1778
Vs: Bekröntes Wappen.
Rs: Legende und Jahr.

19 mm. 0.82 g.

Schön 126.
Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Startgebot
1 Gebot(e) 20 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Nassau
Los 594 1
Adolph (1839 - 1866)

Nassau. Gulden (Silber) 1844 Wiesbaden.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Wertbezeichnung und Jahreszahl im Eichenkranz.

33 mm. 10.44 g.

AKS 65, Jaeger 49.
Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Regensburg - Reichsstadt
Los 595 1

Regensburg - Reichsstadt. Pfennig, (Silber) 1508
Vs: Gekreuzte Schlüssel.
Rs: R in Raute.

17 mm. 0.69 g.

Beckenbauer 1401.
Sehr selten. Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Startgebot
35 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Sachsen - Albertiner (ab 1485)
Los 596 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Taler (Silber) 1601 Dresden.
Vs: Drei frontale Hüftbilder, darüber Jahreszahl.
Rs: Dreifach behelmtes Wappen.

40 mm. 28.93 g.

Davenport 9820, Keilitz/Kahnt 186, Schnee 754.
Leichte Spuren eines entfernten Henkels, sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
11 Gebot(e) 160 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland vor 1871 Württemberg
Los 597 1
Königreich (1806 - 1918) Karl (1864 - 1891)

Württemberg. Siegestaler (Silber) 1871 Stuttgart.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Engel mit Palmzweig.

33 mm. 18.49 g.

AKS 132, Jaeger 86.
Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
6 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Deutschland nach 1871 Kaiserreich
Los 598 1
Hessen Großherzog Ernst Ludwig (1892 - 1918)

Kaiserreich. 3 Mark (Silber) 1910 A Berlin.
Vs: Kopf links.
Rs: Großer Reichsadler.

33 mm. 16.65 g.

Jaeger 76.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Startgebot
1 Gebot(e) 35 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Habsburger und Österreich Habsburger bis 1806
Los 599 1
Maria Theresia (1740 - 1780)

Habsburger bis 1806. Taler (Silber) 1741 KB Kremnitz.
Vs: MA:THERESIA. - D:G:REG:HUNG.BO. Büste rechts.
Rs: S: MARIA MATER DEI - PATRONA HUNG. Madonna mit Kind frontal über Wappen stehend.
Radschrift.

41 mm. 28.75 g.

Davenport 1125, Eypeltauer 241, Huszár 1667.
Leichte Justierspuren am Rand (Rs), fast vorzüglich / vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
14 Gebot(e) 375 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 600 1
Maria Theresia (1740 - 1780)

Habsburger bis 1806. 1/4 Taler (Silber) 1744 Hall.
Vs: MARIA.THERESIA. - D:G. REG.HUNG.BOH. Drapierte Büste nach rechts, in verziertem Gewand.
Rs: ARCHID.AUST.DUX. - BURG.COM:TYT.1744. Bekröntes Wappen, darunter Wertbezeichnung.

30,5 mm. 7.37 g.

Eypeltauer 17/3, Frühwald 597, Herinek 746.
Selten in dieser Erhaltung. Feine, leicht irisierende Patina, fast stempelfrisch / stempelfrisch.

Schätzpreis
320 €
Startgebot
320 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 581-600 von 715
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
Auktion 143
Alle Kategorien
-
Alle