Katalog - Auktion 151


Hochwertige Münzen aus Antike, Neuzeit, Islam

Ergebnisse 41-60 von 207
Seite von 11
Auktion 151
Startet in 9 Tag(en) 21 Stunde(n)
Griechische Münzen Attika
Los 41 1
Athen

Attika. Tetradrachme (Silber) Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 17.15 g.

HGC 4, 1597.
Feine Kratzer, Prüfhieb, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 42 1
Athen

Attika. Tetradrachme (Silber) Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 17.08 g.

HGC 4, 1597.
Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 43 1
Athen

Attika. Tetradrachme (Silber) Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

23 mm. 17.10 g.

HGC 4, 1597.
Prüfhieb, fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 44 1
Athen

Attika. Tetradrachme (Silber) Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 17.03 g.

HGC 4, 1597.
Kratzer, sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 45 1
Athen

Attika. Tetradrachme (Silber) Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

24 mm. 16.90 g.

HGC 4, 1597.
Prüfhieb, Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Inseln vor Attika
Los 46 1
Aigina

Inseln vor Attika. Stater (Silber) Ca. 525 - 475 v. Chr.
Vs: Seeschildkröte.
Rs: Quadratum incusum.

21 mm. 12.23 g.

HGC 6, 428, Slg. Dewing 1655.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
2 Gebot(e) 425 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 47 1
Aigina

Inseln vor Attika. Stater (Silber) Ca. 445 - 430 v. Chr.
Vs: Landschildkröte.
Rs: Quadratum incusum, durch dicke Balken in fünf Felder unterteilt.

19 mm. 12.32 g.

HGC 6, 437, Meadows Group III b, Milbank Period V, Taf. II, 10.
Sehr schön / fast vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
600 €
Startgebot
1 Gebot(e) 600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Aiolis
Los 48 1
Myrina

Aiolis. Tetradrachme / Stephanophor (Silber) Ca. 160 - 142 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Apollon mit Zweig und Phiale nach rechts stehend, rechts vor ihm Omphalos und Amphora, im Feld links drei Monogramme übereinander; das Ganze in Lorbeerkranz.

31 mm. 15.14 g.

BMC 6, Sacks Issue 42.
Korrosionsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 49 1
Myrina

Aiolis. Tetradrachme / Stephanophor (Silber) Ca. 160 - 142 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Apollon mit Zweig und Phiale nach rechts stehend, rechts vor ihm Omphalos und Amphora, im Feld links Monogramm; das Ganze in Lorbeerkranz.

33 mm. 16.29 g.

Sacks Issue 24.
Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Ionien
Los 50 1
Magnesia am Mäander

Ionien. Tetradrachme / Stephanophor (Silber) Nach 170 v. Chr.
Vs: Drapierte Büste der Artemis mit Diadem und Bogen mit Köcher über der Schulter rechts.
Rs: Apollon Delphios mit Lorbeerzweig auf Dreifuß gelehnt nach links stehend, im Abschnitt Mäanderornament, das Ganze in Lorbeerkranz, Magistratsname Pausanias, Sohn des Pausanias.

33 mm. 16.75 g.

Jones ASNMN 24 (1979), S. 102, 13.
Leicht verprägt, vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Lydien
Los 51 1
Nysa

Lydien. Cistophorische Didrachme (Silber) Nach 133 v. Chr.
Vs: Über Keule gelegtes Löwenfell; das Ganze in Efeukranz.
Rs: Weintraube vor Blättern; im Feld rechts Korb und Kornähre, im Feld links Ethnikon, oben Magistratsname Neoteros.

21 mm. 6.26 g.

GRPC S323, Regling 11.
Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Lykien
Los 52 1
Phaselis

Lykien. Tetradrachme (Silber) 176 - 130 v. Chr.
Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Prora rechts, darauf Athena Promachos mit erhobenem Speer nach rechts stehend; Magistratsname Ekatodoros.

27 mm. 11.45 g.

Heipp-Tamer 332, Müseler / Nollé IX, 17.
Sehr selten. Feine Kratzer, Auflagen, Schürfspuren auf Vs., sonst vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
800 €
Startgebot
1 Gebot(e) 800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Zypern
Los 53 1
Amathos Rhoikos (um 350 v. Chr.)

Zypern. 1/3 Stater bzw. Tetrobol (Silber)
Vs: Löwenkopf rechts.
Rs: Vorderteil eines Löwen rechts, Kopf en face; im Feld rechts zypriotisches 'ro'.

13 mm. 2.22 g.

SNG Copenhagen 3, Tziambazis 10.
Vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 54 1
Salamis Euagoras I. (ca. 411 - 373 v. Chr.)

Zypern. 1/3 Stater (Silber)
Vs: Nackter Herakles auf mit Löwenfell bedecktem Fels nach rechts sitzend, in seiner Linken Füllhorn und seine Rechte auf Keule gestützt.
Rs: Ziege nach rechts gelagert, darüber Korn.

14 mm. 3.10 g.

Tziambazis 114.
Fast vorzüglich.
Aus Slg. Dr. W. Haisken

Schätzpreis
100 €
Startgebot
3 Gebot(e) 120 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Seleukis und Pierien
Los 55 1
Seleukeia

Seleukis und Pierien. Tetradrachme (Silber) 104 / 103 v. Chr. (Jahr 6)
Vs: Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier rechts.
Rs: Blitzbündel auf Thron; unter dem Thron Jahr.

30 mm. 14.84 g.

HGC 9, 1382.
Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 56 1
Seleukeia

Seleukis und Pierien. Tetradrachme (Silber) 99 / 98 v. Chr. (Jahr 11)
Vs: Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier rechts.
Rs: Blitzbündel auf Thron; unter dem Thron Jahr; im Feld rechts Theta.

29 mm. 14.74 g.

HGC 9, 1382.
Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Griechische Münzen Seleukidisches Königreich
Los 57 1
Seleukos I. Nikator und Antiochos I. Soter (294 - 281 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Drachme (Silber) 294 - 281 v. Chr. Ai Khanoum.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Athena Promachos auf Elefantenbiga nach rechts fahrend, darüber Monogramm.

16 mm. 3.41 g.

SC 280.3(a).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 58 1
Seleukos I. Nikator und Antiochos I. Soter (294 - 281 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Hemidrachme (Silber) 294 - 281 v. Chr. Ai Khanoum.
Vs: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Athena Promachos auf Elefantenbiga nach rechts fahrend, darüber Monogramm.

13 mm. 1.73 g.

SC 282.1.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 59 1
Alexander I. Balas (152 - 144 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) 147 / 146 v. Chr. (Jahr 166) Tyros.
Vs: Drapierte Büste des Demetrios mit Diadem rechts.
Rs: Adler auf Prora nach links stehend; im Feld links Tyros-Monogramm über Keule und rechts Jahr über Monogramm.

27 mm. 13.99 g.

HGC 9, 883, SC 1835.5(b).
Schrötlingsfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 60 1
Antiochos VII. Euergetes (138 - 129 v. Chr.)

Seleukidisches Königreich. Tetradrachme (Silber) Ca. 138 - 129 v. Chr. Antiochia am Orontes.
Vs: Kopf des Antiochos VII. mit Diadem rechts.
Rs: Athena mit Nike, Lanze und Schild nach links stehend, im äußeren linken Feld Monogramm über Pi Alpha, das Ganze in Kranz.

32 mm. 15.03 g.

HGC 9, 1067d, SC 2061.1(j).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 41-60 von 207
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 11
Suchfilter
 
Auktion 151
Alle Kategorien
-
Alle