Katalog - Auktion 143


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 541-560 von 715
Seite
von 36
Auktion 143
Beendet
Römische Kaiserzeit Postumus (260 - 269 n. Chr.)
Los 541 1

Postumus (260 - 269 n. Chr.). Antoninian (Silber) 261 n. Chr. Köln.
Vs: IMP C POSTVMVS P F AVG. Gepanzerte, drapierte Büste mit Strahlenkrone rechts.
Rs: HERC DEVS-ONIENSI. Hercules steht frontal, den Kopf nach rechts gewandt, in der rechten Keule, in der Linken Bogen, über den Unterarm ein Löwenfell gelegt.

22 mm. 3.27 g.

C. 91, Cunetio 2383, RIC 64.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 542 1

Postumus (260 - 269 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 261 n. Chr. Lugdunum.
Vs: IMP C POSTVMVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: P M TR P COS III P P. Kaiser mit Globus und Lanze nach links stehend.

23 mm. 4.08 g.

C. 261, RIC 55.
Vorzüglich / fast vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 543 1

Postumus (260 - 269 n. Chr.). Antoninian (Silber) 262 - 265 n. Chr. Lugdunum.
Vs: IMP C POSTVMVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: MONETA AVG. Moneta mit Waage und Füllhorn nach links stehend.

21 mm. 3.65 g.

C. 200, RIC 75.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 544 1

Postumus (260 - 269 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 268 n. Chr. Mediolanum.
Vs: IMP POSTVMVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: CONCORD EQVIT / S. Concordia mit Patera und Steuerruder nach links stehend, den linken Fuß auf Schiffsprora gesetzt.

20 mm. 3.67 g.

RIC V.4 (2023) 447.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Marius (269 n. Chr.)
Los 545 1

Marius (269 n. Chr.). Antoninian (Billon) 269 n. Chr. Köln.
Vs: IMP C MARIVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone, Panzer und Drapierung rechts.
Rs: SAEC FELICITAS. Felicitas mit Caduceus und Füllhorn en face stehend, den Kopf nach links gewandt.

20 mm. 2.82 g.

C. 12, RIC 9.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Probus (276 - 282 n. Chr.)
Los 546 1

Probus (276 - 282 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 276 - 282 Rom.
Vs: PROBVS P F AVG. Büste mit Strahlenkrone und Panzer rechts.
Rs: ADVENTVS AVG, im Abschnitt R Blitzbündel Z. Probus mit Szepter zu Pferde nach links reitend, davor sitzender Gefangener.

22 mm. 4.26 g.

RIC 158 (ohne Beizeichen rechts im Feld).
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 547 1

Probus (276 - 282 n. Chr.). Antoninian (Kupfer) 279 - 280 n. Chr. Rom.
Vs: IMP PROBVS AVG. Behelmte Büste mit Strahlenkrone, Panzer, geschulterter Lanze und Schild links.
Rs: ROMAE AETER / R Mondsichel Gamma. Roma mit Victoria und Szepter in sechssäuligem Tempel en face thronend.

22 mm. 4.09 g.

RIC 186.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Maximianus I. Herculius (285 - 310 n. Chr.)
Los 548 1

Maximianus I. Herculius (285 - 310 n. Chr.). Argenteus (Silber) 294 n. Chr. Rom.
Vs: MAXIMIANVS AVG. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: VIRTVS MILITVM. Die vier Tetrarchen stehen sich paarweise gegenüber, die mittleren opfern über Dreifuß, im Hintergrund sechstürmiger Mauerkranz mit offenem Tor.

18 mm. 2.68 g.

RIC 27 (b), RSC 622 e.
Selten. Kleiner Randfehler, gutes sehr schön.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Severus II. (306 - 307 n. Chr.)
Los 549 1

Severus II. (306 - 307 n. Chr.). Follis (Bronze) 305 - 306 n. Chr. Heraclea.
Vs: FL VAL SEVERVS NOBIL CAES- Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: GENIO POPVLI ROMANI / HTS. Genius mit Patera und Füllhorn nach links stehend.

28 mm. 10.80 g.

RIC 25.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Maximinus II. Daia (310 - 313 n. Chr.)
Los 550 1

Maximinus II. Daia (310 - 313 n. Chr.). Follis (Kupfer) 309 - 310 n. Chr. Antiochia.
Vs: MAXIMINVS NOB CAES. Büste mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament. In der Rechten Viktoria auf Globus. Schild mit zwei Reitern und vier Soldaten.
Rs: MAXIMINVS NOBILISSIMVS CAESAR / ANT. Maximinus mit Speer und Viktoria auf Globus nach links stehend, vor ihm Altar.

26 mm. 5.53 g.

RIC VI, 135.
Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Licinius I. (308 - 324 n. Chr.)
Los 551 1

Licinius I. (308 - 324 n. Chr.). Follis (Bronze) 319 n. Chr. Arles (?).
Vs: IMP LICINIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: IOVI CONSERVATORI AVG / PARL (?). Kaiser mit Blitzbündel und Szepter auf Adler gelagert, der mit zurückgewandtem Kopf nach rechts steht.

18 mm. 3.08 g.

RIC 197 (für Arles).
Sehr schön.

Münzstätte nicht gut lesbar.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.)
Los 552 1

Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.). Follis (Bronze) 318 - 319 n. Chr. Thessalonica.
Vs: CONSTANTINVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: VOT XX / MVLT / · XXX · / TS · Gamma · in vier Zeilen in Kranz mit abschließendem Medaillon.

19 mm. 3.90 g.

RIC VII, S. 504, 28.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.)
Los 553 1

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.). Dekanummion 572 / 573 n. Chr. (Jahr 8) Antiochia (Theoupolis).
Vs: Iustinus und Sophia mit Szepter en face thronend, sie halten zwischen sich langes Kreuz auf Kugel (Globus), oben dazwischen Kreuz.
Rs: Wertzeichen I zwischen ANNO und XI, darüber Kreuz, im Abschnitt THEUP.

18 mm. 3.02 g.

Sear 383, Sommer 5.45.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Heraclius (610 - 641 n. Chr.)
Los 554 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Follis (40 Nummi, Kupfer) Konstantinopolis.
Vs: Heraclius und Heraclius Constantin, beide bekrönt frontal stehend.
Rs: Großes M, darüber Kreuz, links ANNO, darunter Gamma, rechts Jahr, im Abschnitt CON; zwei runde Gegenstempel.

30 mm. 8.69 g.

Sear 810.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 555 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Follis (40 Nummi, Kupfer) 625/26 n. Chr. Nikomedia.
Vs: Heraclius Constantin, Heraclius und Martina, alle bekrönt und mit Kreuglobus, frontal stehend.
Rs: Großes M, darüber ANNO und Kreuz, darunter B; rechts Jahr, links Monogramm, im Abschnitt NIKO.

24 mm. 4.94 g.

Sear 836.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Constans II. (641 - 668 n. Chr.)
Los 556 1

Constans II. (641 - 668 n. Chr.). Follis (40 Nummi) Constantinopolis.
Vs: Kaiser frontal stehend, mit Kreuzkrone und Chlamys, hält Kreuzszepter in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken.
Rs: Wertzeichen m zwischen ANA und NEOS; im Abschnitt Offizin A.

23 mm. 3.66 g.

Sear 1000.
Überprägungsspuren, sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 557 1

Constans II. (641 - 668 n. Chr.). Follis (40 Nummi) Constantinopolis.
Vs: Kaiser frontal stehend, mit Kreuzkrone und Chlamys, hält Kreuzszepter in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken.
Rs: Wertzeichen m zwischen ANA und NEOS; im Abschnitt Offizin.

24 mm. 2.53 g.

Sear 1000 var..
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Romanus III. Argyrus (1028 - 1034 n. Chr.)
Los 558 1

Romanus III. Argyrus (1028 - 1034 n. Chr.). Histamenon nomisma (Gold) Constantinopolis.
Vs: + IhS XIS REX - RESNANTINM. Segnender Christus mit Evangeliar en face thronend.
Rs: QCE bOHQ - RWMANW / MQ. Der Kaiser in Loros mit Kreuzglobus en face stehend, bekrönt von Jungfrau Maria, die neben ihm steht.

25 mm. 4.37 g.

DOC 1d, Sear 1819, Sommer 43.2.23 (sechs Punkte auf herabhängendem Lorossaum).
Sehr schön - vorzüglich.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Alexius I. Comnenus (1081 - 1118 n. Chr.)
Los 559 1

Alexius I. Comnenus (1081 - 1118 n. Chr.). Tetarteron Ca. 1092 - 1118 n. Chr. Thessalonica.
Vs: Juwelenkreuz mit X im Zentrum, die Kreuzarme enden mit Kugel, in den Winkeln Buchstaben.
Rs: Büste des Kaisers mit Bart, Kreuzkrone, Kreuzszepter und Kreuzglobus en face.

21 mm. 4.25 g.

Sear 1931, Sommer 59.26.1.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Siegel, Plomben, Tesserae Byzantinische Siegel
Los 560 1
Beamtensiegel Christophoros, Hypatos und Drungarios

Byzantinische Siegel. Bleisiegel Ca. 6. - 8. Jhdt. n. Chr.
Vs.: Invokatives Kreuzmonogramm mit Legende in den Feldern. 'Theotoke boethei to dulo su' (Muttergottes hilf deinem Diener).
Rs.: Vierzeilige griechische Legende. Christophors hypatos und droungarios.

28 mm. 22.26 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 541-560 von 715
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
Auktion 143
Alle Kategorien
-
Alle