Katalog - Auktion 76

Ergebnisse 501-520 von 700
Seite
von 35
Auktion 76
Beendet
Mittelalter - Europa Italien
Los 1501 1
Venedig Antonio Venier (1382 - 1400)

Italien. Venedig. Antonio Venier (1382 - 1400).
Soldino (Silber).
Vs: Doge mit Banner nach links kniend.
Rs: Geflügelter Markuslöwe mit Nimbus nach links.

16 mm. 0,46 g.
Montenegro 139.
Vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
15 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Europa Livländischer Orden
Los 1502 1
Johann Freitag von Loringhoven (1483 - 1494)

Livländischer Orden. Johann Freitag von Loringhoven (1483 - 1494).
Schilling (Silber). Ohne Jahr.
Vs: MAGISTRI LIVONIE. Langkreuz.
Rs: Wappen und Name.

18 mm. 1,05 g.
Haljak 225.
Prägeschwächen, sehr schön - fast vorzüglich.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Europa Moldau - Prägungen vor dem Fürstentum
Los 1503 1
diverse Abd Allah Khan (762 - 771 H. / 1361 - 1370)

Moldau - Prägungen vor dem Fürstentum. 'Abd Allah Khan (762 - 771 H. / 1361 - 1370).
Dang (Silber). 765 H. Orheiul Vechi (Yangi Shahir al-Mahrusa).
Vs: Titulatur und Name; oben zwei Knoten.
Rs: Münzstätte und Jahr.

13 mm. 1,54 g.
Selten. Leichte Delle, sonst sehr schön.
Ehemals geprägt auf dem Gebiet des heutigen Moldawien, bei Orheiul Vechi (rumänisch, Alt-Orhei).


Ehemals geprägt auf dem Gebiet des heutigen Moldawien, bei Orheiul Vechi (rumänisch, Alt-Orhei)

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1504 1
diverse Abd Allah Khan (762 - 771 H. / 1361 - 1370)

Moldau - Prägungen vor dem Fürstentum. 'Abd Allah Khan (762 - 771 H. / 1361 - 1370).
Dang (Silber). 765 H. Orheiul Vechi (Yangi Shahir al-Mahrusa).
Vs: Titulatur und Name; oben zwei Knoten.
Rs: Münzstätte und Jahr.

15 mm. 1,26 g.
Selten. Sehr schön.
Ehemals geprägt auf dem Gebiet des heutigen Moldawien, bei Orheiul Vechi (rumänisch, Alt-Orhei).


Ehemals geprägt auf dem Gebiet des heutigen Moldawien, bei Orheiul Vechi (rumänisch, Alt-Orhei)

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Europa Moldau - Fürstentum (1354 - 1854)
Los 1505 1
Stefan I. (1394 - 1399)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Stefan I. (1394 - 1399).
Groschen (Billon, versilbert). Ohne Jahr.
Vs: Stierkopf zwischen Halbmond auf der rechten und Stern auf der linken Seite, darüber Stern. Partiell lesbare Legende: [STEPAN] VOIVO[DE].
Rs: Gespaltenes Wappen, links drei horizontale Balken, rechts zwei Lilien. Partiell lesbare, deutschsprachige Legende: MOL[DER LENT].

19 mm. 0,66 g.
MBR -.
Äußerst selten, wohl zum ersten mal im internationalen Handel. Übliche Prägeschwächen, schön - sehr schön.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1506 1
Alexandru cel Bun (1400 - 1432)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Alexandru cel Bun (1400 - 1432).
Doppelgroschen (Billon mit Silberüberzug).
Vs: Stierkopf, zwischen Gehörn fünfstrahliger Stern, links fünfblättrige Rosette, rechts Halbmond.
Rs: Gespaltenes Wappen, links horizontale Balken, rechts Lilien. Darauf oben Stierkopf, rechts im Feld Beizeichen.

22 mm. 1,33 g.
MBR 398.
Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1507 1
Ilias I. (1432 - 1433 und 1435 - 1436)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Ilias I. (1432 - 1433 und 1435 - 1436).
Doppelgroschen (Silber). Ohne Jahr.
Typ I.

Vs: Stierkopf, links davon Rosette, rechts davon Halbmond, zwischen Gehörn Stern.
Rs: Gespaltenes Wappen, links horizontale Balken, rechts sieben Lilien.
Flankiert von Buchstaben in Ligatur, darüber Krone.

21 mm. 1,35 g.
MBR - (vgl. S. 66, 472a).
Sehr selten. Prägeschwächen, sonst sehr schön - fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1508 1
Petru II. (1443 - 1447 / 1448 - 1449)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Petru II. (1443 - 1447 / 1448 - 1449).
Obol (Kupfer).
Typ III.

Vs: Stierkopf, links davon Rosette, rechts davon Halbmond, zwischen Gehörn Stern.
Rs: Gespaltenes Wappen. Variante ohne K darüber.

17 mm. 0,66 g.
MBR 550b (S. 73).
Von äußerster Seltenheit. Grüne Patina, sehr schön.
Petru II. ist einer der sieben Söhne von Alexandru cel Bun, der in den Bürgerkriegen nach dem Tod Alexanders eine bedeutende Rolle in den militärischen Auseinandersetzungen der Brüder spielte.
Seine Münzen zählen zu den Raritäten der moldawischen / rumänischen Numismatik.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1509 1
Stefan cel Mare (1457 - 1504)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Stefan cel Mare (1457 - 1504).
Groschen (Silber).
Typ Ib.

Vs: Stierkopf, fünfstrahliger Stern zwischen Gehörn. Links Halbmond, rechts Rosette.
Rs: Gespaltenes Wappen, links Kreuz und Rosette, rechts Balken.

15 mm. 0,43 g.
MBR 610 ff.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1510 1
Bogdan III. cel Chior (1504 - 1517)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Bogdan III. cel Chior (1504 - 1517).
Groschen (Silber).
Vs: Stierkopf, fünfstrahliger Stern zwischen Gehörn. Links Rosette, rechts Halbmond.
Rs: Wappen mit Doppelkreuz.

18 mm. 0,88 g.
MBR 743 ff.
Selten. Antik gelocht, Überprägungen, fast vorzüglich.
Die frühen Münzen dieses Herrschers wurden wohl ausnahmslos auf polnische Halbgroschen überprägt und sind aus unerklärlichen Gründen oft gelocht.


Die frühen Münzen dieses Herrschers wurden wohl ausnahmslos auf polnische Halbgroschen überprägt und sind aus unerklärlichen Gründen oft gelocht.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1511 1
Bogdan III. cel Chior (1504 - 1517)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Bogdan III. cel Chior (1504 - 1517).
Halbgroschen (Silber).
Typ I.

Vs: Stierkopf, links davon Rosette, rechts davon Halbmond, zwischen Gehörn Stern.
Rs: Wappen mit Patriarchenkreuz.

10 mm. 0,23 g.
MBR S. 86, 760.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1512 1
Jeremia Movila (1595 - 1606)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Jeremia Movila (1595 - 1606).
Dreigroschen (Trojak, Silber).
Moldawisch-polnische Prägung.
Typ Stefan Bathory.

Vs: S T EP DG REX POD. Gekrönte Büste des Königs rechts.
Rs: Im Perlenkreis der moldawische Stierkopf. Links und rechts Lilien und geteilte Zahlen 15 - 81. Darunter dreizeilige Inschrift: GR OS / ARGTRI / CIVIR / [G]E.

20 mm. 1,37 g.
MBR 813 ff.
Äußerst selten. Antik gelocht, leichte Patina, sehr schön.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1513 1
Despot Voda (1561 - 1563)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Despot Voda (1561 - 1563).
Obol (Kupfer). 1562 oder 1563. Suceava.
Vs: Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Stierkopf mit Stern zwischen den Hörnern, flankiert von Halbmond und Rosette.

16 mm.
MBR 789 oder 796.
Äußerst selten, in den letzten 10 Jahren nicht im Handel gewesen. Sehr schön.

Schätzpreis
1.700 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1514 1
Eustratie Dabija (1661 - 1665)

Moldau - Fürstentum (1354 - 1854). Eustratie Dabija (1661 - 1665).
Schilling (Kupfer).
Typ IV.

Vs: IOHA NISTRAT DORVV. Reiter auf galoppierendem Pferd links, darunter Stierkopf.
Rs: SOLI[DVS CIVI MD]I8. Monogramm C, innerhalb nochmals der Buchstabe C.

16 mm. 0,60 g.
MBR 834.
Sehr selten. Vorzügliches Prachtexemplar.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Europa Niederlande
Los 1515 1
Deventer Heinrich II. (1002 - 1024)

Niederlande. Deventer. Heinrich II. (1002 - 1024).
Denar (Silber). Deventer.
Vs: Hand Gottes, daneben im Feld RE - X.
Rs: Kreuz im Perlkreis, in den Quadranten Kugeln.

18 mm. 0,97 g.
Dannenberg 563 var.
Prägeschwäche am Rand, sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1516 1
Friesland - Grafschaft Egbert II. (1068 - 1090)

Niederlande. Friesland - Grafschaft. Egbert II. (1068 - 1090).
Denar (Silber). Dokkum.
Vs: + VEGBERTVS. Bärtiger Kopf des Kaisers mit Krone en face.
Rs: + DOGGINGVN. Zwei bärtige Brustbilder (Apostel Simon und Judas ?) nebeneinander en face.

19 mm. 0,69 g.
Dannenberg 528; Ilisch 22.5.
Selten. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
130 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1517 1
Holland - Grafschaft Dirk IV. (1039 - 1049)

Niederlande. Holland - Grafschaft. Dirk IV. (1039 - 1049).
Denar (Silber). Rijnsburg.
Vs: Gebäude mit Kreuz in der Mitte.
Rs: Aus vier Bögen gebildetes Kreuz WE / EL / ET / HB, in den Winkeln je ein Kreis.

17 mm. 0,44 g.
Dannenberg 1390 var.; Ilisch 11.1 var.
Selten. Prägeschwäche am Rand, sehr schön.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1518 1
Holland - Grafschaft Floris I. (1049 - 1061)

Niederlande. Holland - Grafschaft. Floris I. (1049 - 1061).
Denar (Silber). Leiden (Imitation der Prägungen Wilhelm de Pontes in Utrecht).
Vs: Büste frontal mit Krummstab in der Rechten und Kreuzstab in der Linken.
Rs: Mauer mit Zinnen in Kreis.

18 mm. 0,80 g.
Ilisch 12.5 var.; Leschhorn 276 var.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
325 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1519 1
Östliche Niederlande Heinrich III. (1039 - 1056) oder Heinrich IV. (1056 - 1105)

Niederlande. Östliche Niederlande. Heinrich III. (1039 - 1056) oder Heinrich IV. (1056 - 1105).
Denar (Silber). Ungesicherte Münzstätte.
Vs: Kopf frontal mit Bischofsstab.
Rs: Kreuz mit je einer bzw. zwei Kugeln in den Winkeln.

18 mm. 0,74 g.
Dannenberg - (vgl. 2185).
Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich.
Die Prägungen der Münzstätte Tiel sind ein mögliches Vorbild.


Die Prägungen der Münzstätte Tiel sind ein mögliches Vorbild.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1520 1
Tiel Heinrich II. (1002 - 1024)

Niederlande. Tiel. Heinrich II. (1002 - 1024).
Denar (Silber).
Vs: Bekröntes Brustbild en face.
Rs: BO / TIELE / NA.

20 mm. 1,26 g.
Dannenberg 579.
Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 700
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Auktion 76
Alle Kategorien
-
Alle