Katalog - Auktion 141


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Judaea, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 481-500 von 827
Seite
von 42
Auktion 141
Beendet
Römische Kaiserzeit Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.)
Los 481 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 230 n. Chr. Rom.
Vs: IMP SEV ALEXAND AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts.
Rs: P M TR P VIIII COS III P P. Sol mit erhobener Rechter und Peitsche nach links stehend.

19 mm. 2.27 g.

C. 388, RIC 101.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 482 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 231 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: P M TR P X COS III P P. Sol mit erhobener Rechter und Globus nach links stehend.

21 mm. 3.08 g.

C. 411, RIC 109.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 483 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 231 n. Chr. Rom.
Vs: IMP SEV ALEXAND AVG. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: VICTORIA AVG. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links stehend.

20 mm. 3.02 g.

BMC 702, C. 556 var., RIC 212.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 484 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts.
Rs: PROVIDENTIA AVG. Annona mit Ähren und Anker nach links stehend, zu ihren Füßen Modius.

20 mm. 4.51 g.

C. 508, RIC 252.
Vorzüglich.

Mit 4,51 Gramm wiegt diese Münze im Vergleich zu anderen Denaren des Severus Alexander deutlich mehr

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 485 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts.
Rs: PROVIDENTIA AVG. Annona mit Ähren und Füllhorn nach links stehend, zu ihren Füßen Modius.

20 mm. 3.07 g.

C. 501, RIC 250.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 486 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Drapierte und bekränzte Büste rechts.
Rs: SPES PVBLICA. Spes nach links, in der Rechten Blume.

19 mm. 2.84 g.

RIC 254.
Vorzüglich.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 487 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Drapierte und bekränzte Büste rechts.
Rs: SPES PVBLICA. Spes nach links, in der Rechten Blume.

19 mm. 2.49 g.

RIC 254.
Raue Oberfläche, vorzüglich.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 488 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts.
Rs: PROVIDENTIA AVG. Annona mit Ähren und Füllhorn nach links stehend, zu ihren Füßen Modius.

21 mm. 3.36 g.

C. 501, RIC 250.
Prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 489 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 234 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Paludament rechts.
Rs: P M TR P XIII COS III P P. Sol mit erhobener Rechter und Peitsche nach links schreitend.

21 mm. 3.15 g.

BMC - (vgl. 950 - 952), C. 448, RIC 123.
Irisierende Patina, prägefrisch.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 490 1

Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Denar (Silber) 234 n. Chr. Rom.
Vs: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Paludament rechts.
Rs: P M TR P XIII COS III P P. Sol mit erhobener Rechter und Peitsche nach links schreitend.

21 mm. 3.52 g.

BMC - (vgl. 950 - 952), C. 448, RIC 123.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.)
Los 491 1

Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.). Denar (Silber) 222 n. Chr. Rom.
Vs: IVLIA MAMAEA AVG. Drapierte Büste rechts.
Rs: IVNO CONSERVATRIX. Juno mit Patera und Szepter nach links stehend, zu ihren Füßen Pfau.

20 mm. 3.54 g.

C. 35, RIC 343.
Prägefrisch.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 492 1

Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.). Denar (Silber) 226 n. Chr. Rom.
Vs: IVLIA MAMAEA AVG. Drapierte Büste mit Diadem rechts.
Rs: VESTA. Vesta mit Palladium und Szepter nach links stehend.

20 mm. 3.01 g.

C. 81, RIC 360.
Vorzüglich.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 493 1

Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.). Denar (Silber) 232 n. Chr. Rom.
Vs: IVLIA MAMAEA AVG. Drapierte Büste mit Diadem rechts.
Rs: FECVND AVGVSTAE. Fecunditas mit ausgestreckter Rechter nach links thronend, zu ihren Füßen Kind.

19 mm. 3.20 g.

C. 6, RIC 332.
Prägefrisch / fast prägefrisch.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.)
Los 494 1

Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.). Denar (Silber) 236 - 238 n. Chr. Rom.
Vs: MAXIMINVS PIVS AVG GERM. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA GERM. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links stehend, zu ihren Füßen sitzender gefesselter Gefangener.

21 mm. 2.34 g.

C. 107, RIC 23.
Minimaler Schrötlingsfehler auf Rs., vorzüglich - prägefrisch.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
101 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Maximus (Caesar 236 - 238 n. Chr.)
Los 495 1

Maximus (Caesar 236 - 238 n. Chr.). Denar (Silber) 236 - 238 n. Chr. Rom.
Vs: MAXIMVS CAES GERM. Büste mit Paludament rechts.
Rs: PRINC IVVENTVTIS. Maximus in Feldtracht mit Stab und Lanze nach links stehend, dahinter zwei Standarten.

20 mm. 2.26 g.

BMC 211, C. 10, RIC 3.
Kleiner Randfehler, minimale Korrosion auf Rs., fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.)
Los 496 1

Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Antoninian (Silber) 238 - 239 n. Chr. Rom.
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: PAX AVGVSTI. Stehende Pax mit Zweig und Szepter, Kopf nach links.

22 mm. 4.97 g.

C. 173, RIC 3.
Vorzüglich / fast vorzüglich.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 497 1

Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Antoninian (Silber) 238 - 239 n. Chr. Rom.
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: PAX AVGVSTI. Stehende Pax mit Zweig und Szepter, Kopf nach links.

22 mm. 4.64 g.

C. 173, RIC 3.
Fast prägefrisch / vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 498 1

Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Antoninian (Silber) 238 - 239 n. Chr. Antiochia.
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: PROVIDENTIA AVG. Providentia mit Stab und Szepter nach links stehend, zu ihren Füßen Globus.

23 mm. 5.11 g.

RIC 194.
Vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 499 1

Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Antoninian (Silber) 238 n. Chr. Rom.
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: IOVI CONSERVATORI. Jupiter mit Blitzbündel und Szepter en face stehend, an seiner Seite der Kaiser nach links stehend.

22 mm. 4.47 g.

C. 105, RIC 2.
Vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 500 1

Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Antoninian (Silber) 240 n. Chr. Rom.
Vs: IMP CAES GORDIANVS PIVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: AEQVITAS AVG. Aequitas mit Waage und Füllhorn nach links stehend.

22 mm. 4.00 g.

C. 22, RIC 51.
Fast prägefrisch / vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 481-500 von 827
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 42
Suchfilter
 
Auktion 141
Alle Kategorien
-
Alle