
Ägypten. Bronze 144 / 145 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Ares mit Tropaion und Speer nach rechts schreitend; in den Feldern Jahr.
33 mm. 23.48 g.
RPC online 2081.
Sehr schön.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.
Ägypten. Bronze 144 / 145 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Ares mit Tropaion und Speer nach rechts schreitend; in den Feldern Jahr.
33 mm. 23.48 g.
RPC online 2081.
Sehr schön.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Ägypten. Bronze 151 / 152 n. Chr. (Jahr 15)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz links.
Rs: Büste des Zeus Ammon auf nach rechts stehendem Widder, rechts davor ägyptischer Altar; in den Feldern Jahr.
33 mm. 21.57 g.
Dattari 2948, Kampmann / Ganschow 35.535, RPC online 1346.
Sehr selten. Sehr schön.
Schätzpreis | 480 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Billon) 252 / 253 n. Chr. (Jahr 3)
Vs: Büste des Trebonianus Gallus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: sarapis mit Szepter und erhobenem rechten Arm nach links stehend; in den Feldern Jahr.
23 mm. 10.55 g.
Dattari 5118, Geissen 2838, RPC 2308.
Sehr schön.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 275 - 276 n. Chr. (Jahr 1)
Vs: Büste des Tacitus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Elpis mit Blüte nach links laufend; im Feld rechts Jahr.
39 mm. 7.10 g.
Dattari 5516-5517, Geissen 3118-3119, Kampmann / Ganschow 110.6.
Fast vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 283 n. Chr. Alexandria.
Vs.: Drapierte Panzerbüste des Divus Carus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs.: Brennender Altar.
20 mm. 7.98 g.
Kampmann / Ganschow 113.5.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 283 n. Chr. Alexandria.
Vs.: Drapierte Panzerbüste des Divus Carus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs.: Brennender Altar.
20 mm. 8.75 g.
Kampmann / Ganschow 113.5.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 292 / 293 n. Chr. (Jahr 9)
Vs: Büste des Diokletianus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: ENATOY - L. Athena mit Schild und Nike nach links stehend; im Abschnitt Offizin A.
21 mm. 8.22 g.
Dattari 5634, Kampmann / Ganschow 119.86, RPC online - (unassigned; ID 76507).
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 292 / 293 n. Chr. (Jahr 9)
Vs: Büste des Maximianus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: ENA / TOY / L in Kranz; im Abschnitt Offizin Delta.
18 mm. 6.35 g.
Dattari 5787, Geissen 3264, Kampmann / Ganschow 119.84, RPC online - (unassigned; ID 76512).
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 294 / 295 n. Chr. (Jahr 11)
Vs: Büste des Diocletian in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: Elpis mit Blüte und Gewand raffend nach links stehend.
18 mm. 6.95 g.
Kampmann / Ganschow 119.113, RPC online - (unassigned; ID 76136).
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 290 - 291 n. Chr. (Jahr 6)
Vs: Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Herakles frontal stehend, den Kopf nach links gewandt. In der Linken Keule und Löwenfell, in der angewinkelten Rechten Nike-Statuette; im Feld Jahr, rechts oben Stern.
19 mm. 7.08 g.
Dattari 5904 ff., Kampmann / Ganschow 120.49.
Fast vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 292 / 293 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Maximianus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler nach links stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel nach rechts gewendet; in den Feldern Jahr, im Abschnitt Offizin Gamma.
20 mm. 7.80 g.
Dattari 6013, Geissen 3326, Kampmann / Ganschow 120.68.
Sehr schön / fast vorzüglich.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 293 / 294 n. Chr. (Jahr 2)
Vs: Büste des Galerius in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: Adler mit Kranz im Schnabel und gespreizten Flügeln nach links stehend, Kopf nach rechts gewendet.
18 mm. 8.21 g.
Dattari 6167, Geissen -, Kampmann / Ganschow 122.10.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 294 / 295 n. Chr. (Jahr 3)
Vs: Büste des Galerius in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Homonoia mit erhobener Rechter und Doppelfüllhorn nach links stehend; in den Feldern Jahr.
20 mm. 6.99 g.
Dattari 6139, Kampmann / Ganschow 122.27.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 294 / 295 n. Chr. (Jahr 3)
Vs: Kopf des Constantius mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs Elpis mit Blüte und Gewand raffend nach links stehend; in den Feldern Jahr.
18 mm. 7.46 g.
Dattari 6042, RPC online - (unassigned; ID 76236).
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Kupfer) 295 / 296 n. Chr. (Jahr 4)
Vs: Kopf des Constantius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs Dikaiosyne mit Füllhorn und Waage nach links stehend; in den Feldern Jahr und rechts im Feld Stern.
18 mm. 7.97 g.
Dattari 6042, RPC online - (unassigned; ID 76236).
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ungesicherte Münzstätte. Bronze 25 v. Chr. Ungesicherte Münzstätte in Kleinasien oder Levante.
Vs: Kopf des Augustus rechts.
Rs: CA in Kranz.
35 mm. 22.85 g.
RPC 2233.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Anonyme Prägungen. As (Bronze) Nach 211 v. Chr. Rom.
Vs: Bärtiger, belorbeerter Doppelkopf des Janus, darüber Wertzahl I.
Rs. Prora rechts, darüber Wertzeichen I, darunter ROMA.
34 mm. 39.45 g.
Cr. 56/2.
Schön - sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Appius Claudius Pulcher mit T. Manlius Mancinus und Q. Urbinius (111 oder 110 v. Chr.). Denar (Silber) 111 oder 110 v. Chr. Rom.
Vs: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts, dahinter Dreieck mit vertieftem Rund.
Rs: T MA AP CL Q VR. Victoria in galoppierender Triga nach rechts fahrend.
18 mm. 3.50 g.
Cr. 299/1b, Syd. 570a.
Gutes sehr schön.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
C. Gargonius, Ogulnius, M. Vergilius (86 v. Chr.). Denar (Silber) 86 v. Chr. Rom.
Vs: Kopf des Apollo mit Eichenlaubkranz rechts, darunter Blitzbündel.
Rs: Jupiter mit Blitzbündel in Quadriga nach rechts fahrend.
20 mm. 3.90 g.
Cr. 350A/2, Syd. 723.
Patina, fast vorzüglich.
Schätzpreis | 90 € |
Zuschlag |
Q. Antonius Balbus (83 - 82 v. Chr.). Denar (Silber) 83 - 82 v. Chr. Rom.
Vs: S C. Kopf des Jupiter mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Q ANTO BALB / PR. Victoria in Quadriga, in der Rechten Kranz, in der Linken Palmzweig. Darunter Kontrollmarke 'R'.
18 mm. 3.69 g.
Cr. 364/1d, Syd. 742.
Patina, fast prägefrisch.
Schätzpreis | 180 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.