
Ägypten. Bronze 144 / 145 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Ares mit Tropaion und Speer nach rechts schreitend; in den Feldern Jahr.
33 mm. 23.48 g.
RPC online 2081.
Sehr schön.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Judaea, Tetradrachmen des 3. Jhdts.
Ägypten. Bronze 144 / 145 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Ares mit Tropaion und Speer nach rechts schreitend; in den Feldern Jahr.
33 mm. 23.48 g.
RPC online 2081.
Sehr schön.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Ägypten. Bronze 144 / 145 n. Chr. (Jahr 8)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Agathodaimon-Schlange mit aufgerichtetem Vorderkörper, mit pschent-Krone; in den Feldern Jahr.
24 mm. 10.10 g.
Dattari 3067, Kampmann / Ganschow 35.289, RPC online 893.
Sehr schön.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Drachme (Bronze) 146 - 147 n. Chr.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rs: Zeus, Patera in ausgestreckter Rechter und Szepter in der Linken haltend, lagert nach links über stehendem Adler mit gespreizten Schwingen. Jahr 10.
35 mm. 26.11 g.
Dattari 2933, Geissen 1560, Kampmann / Ganschow 35.442, RPC online 1010.
Sehr schön.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Bronze 146 / 147 n. Chr. (Jahr 10)
Vs: Büste des Antoninus Pius in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Herakles mit Keule nach rechts stehend und der auf ihrem am Boden liegenden Pferd liegenden Hippolyte den Gürtel entreißend.
34 mm. 26.27 g.
Dattari 2617, Kampmann / Ganschow 35.346, RPC online 978.
Sehr selten. Sehr schön.
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Bronze 151 / 152 n. Chr. (Jahr 15)
Vs: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz links.
Rs: Büste des Zeus Ammon auf nach rechts stehendem Widder, rechts davor ägyptischer Altar; in den Feldern Jahr.
33 mm. 21.57 g.
Dattari 2948, Kampmann / Ganschow 35.535, RPC online 1346.
Sehr selten. Sehr schön.
Schätzpreis | 700 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ägypten. Tetradrachme (Billon) 163 / 164 n. Chr. (Jahr 4)
Vs: Kopf des Lucius Verus mit Lorbeerkranz und Drapierung über der Schulter rechts.
Rs: Büste des Serapis Pantheos mit Drapierung über der Schulter rechts; im Feld links Jahr.
24 mm. 12.70 g.
RPC online 2620.
Sehr selten. Sehr schön.
Aus Hirsch Auktion 233 (2004), Nr. 2282
Schätzpreis | 220 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
M. Porcius Laeca (125 v. Chr.). Denar (Silber) 125 v. Chr. Rom.
Vs: LAECA. Kopf der Roma mit Flügelhelm rechts. Davor Wertzeichen X.
Rs: M. PORC. / ROMA. Libertas in Quadriga, von darüber fliegender Victoria bekränzt.
17 mm. 3.55 g.
Cr. 270/1, Syd. 513.
Punze auf Vs., fast sehr schön.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Mn. Aemilius Lepidus (114 oder 113 v. Chr.). Denar (Silber) 114 oder 113 v. Chr. Rom.
Vs: ROMA. Drapierter Frauenkopf (Roma?) mit Lorbeerkranz und Diadem rechts. Links unten Stern.
Rs: MN AEMILIO / LEP. Standbild eines Reiters mit Lanze auf Aquädukt (?).
19 mm. 3.70 g.
Cr. 291/1, Syd. 554.
Vs. leicht dezentriert, feine Kratzer auf Rs., sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
P. Crepusius (82 v. Chr.). Denar (Silber) 82 v. Chr. Rom.
Vs: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz rechts, dahinter Szepter und Buchstabe A.
Rs: P CREPVSI. Reiter mit Lanze nach rechts galoppierend; im Feld links Kontrollzeichen.
18 mm. 3.71 g.
Cr. 361/1a, Syd. 738.
Sehr schön.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
M. Plaetorius Cestianus (67 v. Chr.). Denar (Silber) 67 v. Chr. Rom.
Vs: CESTIANVS / S C. Drapierte Büste einer Gottheit rechts mit Attributen von Isis, Minerva, Apollo, Diana und Victoria, im Feld rechts Füllhorn.
Rs: M PLAETORIVS M F AED CVR. Adler mit geöffneten Schwingen auf Blitzbündel nach rechts stehend.
19 mm. 3.36 g.
Cr. 409/1, Syd. 809.
Sehr schön.
Schätzpreis | 45 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Marcus Antonius. Denar (Silber) 32 - 31 v. Chr. Patrae.
Vs: ANT AVG / III VIR R P C. Galeere mit Thyrsus am Bug nach rechts.
Rs: LEG - VII. Legionsadler zwischen zwei Feldzeichen.
17 mm. 3.24 g.
Cr. 544/20, Sear 357, Syd. 1224.
Sehr schön.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.). Dupondius (Messing) 15 v. Chr. Rom.
Vs: Im Kranz: AVGVSTVS TRIBVNIC POTEST.
Rs: Um großes S C: C PLOTIVS RVFV III VIR A A A F F.
25 mm. 7.88 g.
RIC 388 Var. (RVFV statt RVRFVS in Legende auf Rs.).
Sehr schön.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.). Denar (Silber) 8 - 7 v. Chr. Lugdunum.
Vs: AVGVSTVS DIVI F. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: [C CAES] / AVGVS F. C. Caesar mit Schwert und Schild nach rechts reitend. Dahinter Adler zwischen zwei Feldzeichen.
18 mm. 3.53 g.
BMC 500, RIC 199.
Punzen auf Vs., fast sehr schön.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Augustus (31 v. - 14 n. Chr.). Denar (Silber) 2 - 4 n. Chr. Rom.
Vs: CAESAR AVGVSTVS - DIVI F PATER PATRIAE. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: C L CAESARES / AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT. Caius und Lucius Caesar mit Lanze und Schild nebeneinander en face stehend; im Feld darüber Schöpfkelle (simpulum) und Priesterstab (lituus).
19 mm. 3.84 g.
RIC 207.
Rückseite leicht dezentiert, sehr schön.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Denar (Silber) 18 - 35 n. Chr. Rom.
Vs: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PONTIF MAXIM. Weibliche Personifikation (Livia) mit Zweig und Lanze auf Thron mit verzierten Beinen über einfacher Bodenlinie nach rechts sitzend.
19 mm. 3.77 g.
C. 16, RIC 30.
Prägeschwäche, sehr schön / fast vorzüglich.
Schätzpreis | 140 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vespasianus (69 - 79 n. Chr.). Denar (Silber) 71 n. Chr. Ephesos.
Vs: IMP CAESAR VESPAS AVG COS III TR P P P. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: CONCORDIA – AVG. Thronende Concordia links, Kornähren und Füllhorn haltend. Im Abschnitt: EPHE.
17 mm. 3.22 g.
RIC 329, RPC 830.
Sehr schön.
Schätzpreis | 70 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vespasianus (69 - 79 n. Chr.). Dupondius (Bronze) 74 n. Chr. Rom.
Vs: IMP CAESAR VESPASIAN AVG. Kopf mit Lorbeerkranz links.
Rs: PON MAX TR POT P P COS V CENS. Zwei gekreuzte Füllhörner, dazwischen Caduceus.
27 mm. 13.37 g.
RIC² 759, RPC 1983.
Fast vorzüglich.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Titus (79 - 81 n. Chr.). Denar (Silber) 77 - 78 n. Chr. (unter Vespasianus) Rom.
Vs: T CAESAR VESPASIANVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: ANNONA AVG. Annona mit einem Getreidesack auf dem Schoß auf Thron nach links sitzend.
18 mm. 2.90 g.
BMC 319, C. 17, RIC 972.
Kratzer auf Rs., fast sehr schön / schön.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Titus (79 - 81 n. Chr.). Denar (Silber) 80 n. Chr. Rom.
Vs: IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: TR P IX IMP XV COS VIII P P. Lorbeerkranz auf der Sitzfläche eines Beamtenstuhles (sella curulis).
18 mm. 3.16 g.
BMC 66, C. 318, RIC 108.
Sehr schön.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Titus (79 - 81 n. Chr.). Dupondius (Messing) 80 - 81 n. Chr. Rom.
Vs: IVSTITIA. Drapierte Büste der Livia mit Stephane rechts.
Rs: IMP T CAES DIVI VESP F AVG P M TR P P P COS VIII RESTITVIT um großes S C.
29 mm. 12.62 g.
RIC 406.
Selten. Schöne Patina, fast vorzüglich.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.