Katalog - Premium-Auktion 66

Ergebnisse 21-40 von 150
Seite
von 8
Premium-Auktion 66
Beendet
Griechische Münzen Attika
Los 21 1
Athen

Attika. Athen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 500 - 490 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm und Ohranhänger rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Ethnikon, im Feld rechts unten Ölzweig; das Ganze in Quadratum incusum.

21 mm. 17,12 g.
Seltman Group L, vgl. Vs. A 223, Rs. P 273.
Äußerst selten. Vs. Schrötlingsfehler auf Helm, Rs. Stempelbruch auf Stirn der Eule, fast vorzüglich - vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 22 1
Athen

Attika. Athen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 500 - 480 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm und Ohranhänger rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig; das Ganze in Quadratum incusum.

23 mm. 17,26 g.
HGC 4, 1590; Seltman Group Gi.
Selten. Rs. zwischen Theta und Epsilon kleine Reparatur im Feld, vorzüglich - fast vorzüglich.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 23 1
Athen

Attika. Athen.
Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr.
Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem, attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts.
Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum.

27 mm. 16,78 g.
HGC 4, 1597.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Griechische Münzen Ionien
Los 24 1
Ungesicherte Münzstätten

Ionien. Ungesicherte Münzstätten.
1/24 Stater (Elektron). Ca. 625 - 522 v. Chr.
Vs: Kopf einer Löwin rechts.
Rs: Quadratum incusum.

6 mm. 0,63 g.
SNG Kayhan -; SNG von Aulock 7774; Slg. Rosen 328.
Sehr selten. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
nicht verkauft
Griechische Münzen Inseln vor Karien
Los 25 1
Kos

Inseln vor Karien. Kos.
Tetradrachme (Silber). Ca. 380 - 350 v. Chr.
Vs: Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenfell links.
Rs: Krebs, darunter Bogen Keule, darunter Magistratsname Herakleitos; das Ganze in Perlquadrat.

24 mm. 15,18 g.
HGC 6, 1301; Pixodarus Hoard 15 var.
Selten. Vs. perfekt zentriert, feine Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Griechische Münzen Kilikien
Los 26 1
Soloi

Kilikien. Soloi.
Stater (Silber). Ca. 440 - 400 v. Chr.
Vs: Amazone mit Bogen und Köcher nach links kniend; im Feld links und zwischen den Beinen Efeublatt und rechts Helm.
Rs: Weintraube; im Feld rechts Ölzweig, das Ganze in vertieftem Quadrat.

20 mm. 10,79 g.
Vgl. Heritage, NYINC Signature Sale 3071 (2019), Nr. 33193.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Griechische Münzen Zypern
Los 27 1
Lapethos Sidqmelek (435 v. Chr.)

Zypern. Lapethos. Sidqmelek (435 v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts.
Rs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm links; das Ganze in vertieftem Quadrat.

20 mm. 10,85 g.
Tziambazis -; BMC - (vgl. 7, Legende); Vgl. Roma Numismatics, Auction XVIII (2019), Nr. 660.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 28 1
Paphos Pnu[...] (um 460 v. Chr.)

Zypern. Paphos. Pnu[...] (um 460 v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Stier nach links stehend; darüber Pnu.
Rs: Kopf eines Adlers links; im Feld links oben Palmette, darunter ein Guillocheornament, das Ganze in vertieftem Perlquadrat.

22 mm. 11,13 g.
BMC 5; Tziambazis 75 var.
Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 29 1
Paphos Stasandros (um 450 v. Chr.)

Zypern. Paphos. Stasandros (um 450 v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Stier nach links stehend; darüber Sonnenscheibe mit Flügeln, im Feld links Ankh.
Rs: Adler nach links stehend; im Feld links einhenkelige Vase, das Ganze in vertieftem Quadrat.

22 mm. 10,90 g.
BMC 17; Tziambazis 7.
Rs. leichte Reinigungsspuren, fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 30 1
Paphos Aristo[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.)

Zypern. Paphos. Aristo[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Stier nach links stehend; darüber Sonnenscheibe mit Flügeln, im Feld links Ankh.
Rs: Adler nach links fliegend; das Ganze in vertieftem Quadrat.

23 mm. 10,72 g.
Tziambazis 79; BMC 39.
Sehr schön / vorzüglich.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 31 1
Paphos Onasi[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.)

Zypern. Paphos. Onasi[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.).
Stater (Silber).
Vs: Stier nach links stehend; [darüber Sonnenscheibe mit Flügeln].
Rs: Adler nach links fliegend; im Feld links unten Astragal, das Ganze in vertieftem Quadrat.

22 mm. 11,12 g.
McClean - (vgl. 9157).
Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
nicht verkauft
Griechische Münzen Ptolemäisches Königreich
Los 32 1
Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.)

Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). 221 - 205 v. Chr. Sidon.
Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone, sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts.
Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Doppelfüllhorn auf Blitzbündel nach links stehend, Kopf nach rechts gewandt; im Feld links Omega über Sigma, zwischen den Beinen Sigma-Iota.

26 mm. 13,89 g.
Svoronos 1186; CPE 920.
Sehr selten. Feine Kratzer, Vs. auf Isisporträt und im rechten Feld Reste von Auflagen aus Chlorargyrit, Rs. Kratzer im Stempel, der sich im rechten Feld abbildet, vorzüglich / fast prägefrisch.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 33 1
Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.)

Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Nach 217 v. Chr. Alexandria.
Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts.
Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Doppelfüllhorn auf Blitzbündel nach links stehend, Kopf nach rechts gewandt; zwischen den Beinen Delta-Iota.

26 mm. 14,07 g.
Svoronos 1123; CPE 892.
Feine Kratzer, winziger Schrötlingsriss, prägefrisch.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 34 1
Ptolemaios V. Epiphanes (205 - 180 v. Chr.)

Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios V. Epiphanes (205 - 180 v. Chr.).
Tetradrachme (Silber). Soli.
Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts.
Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Füllhorn auf Blitzbündel nach links stehend, Kopf nach rechts gewandt; im Feld links Eule nach links stehend über ME, im Feld rechts AP.

27 mm. 13,99 g.
Lorbeer - Kovacs - (vgl. Nr. 1); Svoronos - (vgl. 1136); Landvatter - (vgl. 94 -96).
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert, zweites uns bekanntes Exemplar. Feine Kratzer, fast prägefrisch.
Die Zuweisung an Soli ist nicht gesichert und erfolgt durch die Eule als Münzeichen. Wie Lorber und Kovacs feststellten, findet sich die Eule auch auf Münzen aus Soli, welche unter Antiochos III. geprägt wurden. Unter den Prägungen Solis befinden sich Münzen mit den Magistratszeichen AP und ON, ebenfalls zusammen mit der Eule auf Prägungen Antiochos III. Auf diesem Exemplar finden sich ebenfalls die Eule und das Magistratszeichen AP, hier aber ist ON durch ME ersetzt. Daher ist anzunehmen, dass diese Prägung unter Ptolemaios V. in Soli geprägt wurde.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Republik Anonyme Prägungen
Los 35 1
diverse

Anonyme Prägungen.
Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Rom.
Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend.

23 mm. 6,65 g.
Cr. 28/3; Syd. 64 a.
Minimale, feine Kratzer, drei antike Kratzer am linken Rand der Vorderseite, sonst vorzüglich - prägefrisch.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 36 1
diverse

Anonyme Prägungen.
Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Rom.
Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend.

21 mm. 6,58 g.
Cr. 28/3; Syd. 64 a.
Feine Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Tiberius (14 - 37 n. Chr.)
Los 37 1
diverse

Tiberius (14 - 37 n. Chr.).
Denar (Silber). 36 - 37 n. Chr. Lugdunum.
Vs: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PONTIF - MAXIM. Weibliche Personifikation (Livia) mit Zweig und Lanze auf Thron mit verzierten Beinen über einfacher Bodenlinie nach rechts sitzend.

20 mm. 3,70 g.
RIC 30; C. 16; BMC 48.
Fast prägefrisch.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 38 1
diverse

Tiberius (14 - 37 n. Chr.).
Denar (Silber). 36 - 37 n. Chr. Lugdunum.
Vs: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PONTIF - MAXIM. Weibliche Personifikation (Livia) mit Zweig und Lanze auf Thron mit verzierten Beinen über einfacher Bodenlinie nach rechts sitzend.

20 mm. 3,81 g.
RIC 30; C. 16; BMC 48.
Fast vorzüglich / vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Nero (54 - 68 n. Chr.)
Los 39 1
diverse

Nero (54 - 68 n. Chr.).
Denar (Silber). 64 - 65 n. Chr.
Vs: NERO CAESAR - AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: IVPPITER - CVSTOS. Jupiter mit Blitzbündel und Szepter auf Thron nach links sitzend.

19 mm. 3,76 g.
RIC 53; C. 119; BMC 74.
Selten. Feine Kratzer auf Porträt und rechts im Feld, sonst fast prägefrisches Prachexemplar mit feiner Tönung und scharfen präzisen Konturen.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Domitianus (81 - 96 n. Chr.)
Los 40 1
diverse

Domitianus (81 - 96 n. Chr.).
Denar (Silber). 80 - 81 n. Chr. (unter Titus). Rom.
Vs: CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: PRINCEPS IVVENTVTIS. Korinthischer Helm nach rechts auf Thronsessel.

18 mm. 3,35 g.
RIC 271; C. - (vgl. 399); BMC 98.
Minimale Rauigkeiten auf Oberfläche, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 150
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
Premium-Auktion 66
Alle Kategorien
-
Alle