Katalog - Premium-Auktion 47

Ergebnisse 21-40 von 177
Seite
von 9
Premium-Auktion 47
Beendet
Deutschland vor 1871 Sachsen - Albertiner (ab 1485)
Los 21 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Dreier (Silber). 1624. Dresden.
Vs: Kurschild, darunter sächsisches Wappen und Wappen von Cleve. Oben im Feld getrennte Jahreszahl. Unten Münzzeichen Schwan.
Rs: Reichsapfel in verzierter Raute.

18 mm. 0,87 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 22 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Groschen (Silber). 1625. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Links von dieser Münzzeichen: gekreuzte Zainhaken. Unten im Feld H - I.

23 mm. 2,17 g.
Clauß/Kahnt 212; Kohl 177.
Sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 23 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Dreier (Silber). 1627. Dresden.
Vs: Kurschild, darunter sächsisches Wappen und Wappen von Cleve. Oben im Feld getrennte Jahreszahl. Unten Münzzeichen HI.
Rs: Reichsapfel in verzierter Raute.

18 mm. 0,94 g.
Clauß/Kahnt 217; Kohl 182.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 24 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Doppeltaler (Silber). 1628. Dresden.
Abschlag von den Stempeln eines Talers.

Vs: Hüftbild des Kurfürsten Johann Georg I. im Kurornat rechts, das Kurschwert in beiden Händen. Oben Rosette.
Rs: Verziertes, 18-feldiges Wappen mit mittig aufgelegtem Kurschild. Darüber Kurhut, flankiert von getrennter Jahreszahl. Links von dieser Münzzeichen (gekreuzte Zainhaken). Unten im Feld H-I.

50 mm. 58,13 g.
Äußerst selten. Patina, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 25 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Dreier (Silber). 1629. Dresden.
Vs: Kurschild, darunter sächsisches Wappen und Wappen von Cleve. Oben im Feld getrennte Jahreszahl. Unten Münzzeichen HI.
Rs: Reichsapfel in Kartusche.

18 mm. 0,86 g.
Clauß/Kahnt 218.
Selten. Minimale Schrötlingsfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 26 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Medaille (Silber). 1630.
Auf die 100-jährige Jahrfeier der Augsburger Konfession.

Vs: Frontales Hüftbild Luthers mit Kopf in Dreiviertelansicht. Unten in der Linken geöffnete Bibel, die abgewinkelte Rechte darauf verweisend.
Rs: 11-zeilige Inschrift. Oben Blüte mit Ranken, unten 'SD'.

54 mm. 37,64 g.
Sammlung Merseburger 1055.
Patina, Prachtexemplar in vorzüglich - Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 27 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Medaille (Silber). 1631.
Auf den schwedischen und protestantischen Sieg bei Breitenfeld (Stempel von S. Dadler).

Vs: Justitia mit Schwert, Constantia mit gekrönter Säule und Pax mit Lorbeerzweig stehen beieinander und reichen sich die rechte Hand. Oben aus Wolken kommende Hand und der strahlende Name Jehovas in hebräischen Lettern. Im Hintergrund Stadtansicht von Leipzig.
Rs: Darstellung der Schlacht, darüber zwischen Wolken ein Engel, der mit flammendem Schwert auf den Feind zufliegt.

65 mm. 59,89 g.
Sammlung Merseburger 2533; Brozatus 744.
Selten. Prachtexemplar in Stempelglanz.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 28 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Groschen (Silber). 1635 CM. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Unten im Feld C - M.

23 mm. 1,69 g.
Clauß/Kahnt 213; Kohl 178.
Selten. Patina, sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 29 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Groschen (Silber). 1639 SD. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Unten im Feld S - D.

23 mm. 1,86 g.
Clauß/Kahnt 214; Kohl 179.
Selten. Leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 30 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1642 CR. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier nach links.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben Jahreszahl, davor Münzzeichen Eichel.

37 mm. 14,45 g.
Clauß/Kahnt 185; Kohl 162.
Patina, minimale Schrötlingsfehler, minimale Prägeschwäche, vorzüglich.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 31 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
Groschen (Silber). 1651 CR. Dresden.
Vs: Verziertes ovales, kursächsisches Wappen. Oben Rosette.
Rs: Wappenschilde von Cleve, Berg und Jülich unter Reichsapfel. Dieser oben flankiert von getrennter Jahreszahl. Unten im Feld C - R.

23 mm. 2,18 g.
Clauß/Kahnt 215; Kohl 180.
Kleiner Kratzer auf Rückseite, sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 32 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg I. (1615 - 1656)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656).
1/2 Taler (Silber). 1654 CR. Dresden.
Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier nach rechts.
Rs: Verziertes, geviertes Wappen. Mittig aufgelegtes Kurschild. Oben Jahreszahl, davor Münzzeichen Eichel.

38 mm. 14,49 g.
Clauß/Kahnt 186; Kohl 162.
Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
425 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 33 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Breiter Doppeltaler (Silber). 1657. Dresden.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbewachsener Boden, davor kursächsisches Wappen.
Rs: 12-zeilige Inschrift. Am Ende der letzten Zeile Münzzeichen Eichel.

64 mm. 58,23 g.
Clauß/Kahnt 489; Schnee 897; Sammlung Merseburger 1149; Davenport 398.
Sehr selten. Patina, fast prägefrisches Prachtexemplar.

Schätzpreis
5.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 34 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Taler (Silber). 1657. Dresden.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbewachsener Boden, davor kursächsisches Wappen.
Rs: 12-zeilige Inschrift. Am Ende der letzten Zeile Münzzeichen Eichel.

45 mm. 28,94 g.
Clauß/Kahnt 492; Schnee 901; Sammlung Merseburger 1154; Davenport 7630.
Patina, oben auf Rückseite Graffito 'W', sehr schön.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 35 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
1/4 Taler (Silber). 1657. Dresden.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbewachsener Boden, davor kursächsisches Wappen.
Rs: 12-zeilige Inschrift. Am Ende der letzten Zeile Münzzeichen Eichel.

31 mm. 7,19 g.
Clauß/Kahnt 497; Kohl 271; Sammlung Merseburger 1156.
Patina, kleine Kratzer auf Rückseite zum Rand hin, sehr schön.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 36 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Taler (Silber). 1658. Dresden.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbewachsener Boden, davor kursächsisches Wappen.
Rs: 12-zeilige Inschrift. Am Ende der letzten Zeile Münzzeichen Eichel.

44 mm. 29,21 g.
Clauß/Kahnt 492; Schnee 901; Sammlung Merseburger 1161; Davenport 7630.
Patina, sehr schön.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 37 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
1/2 Taler (Silber). 1658. Dresden.
Auf das Vikariat.

Vs: Reitender Kurfürst im Kurornat nach rechts, in der Rechten Kurschwert. Unten blumenbewachsener Boden, davor kursächsisches Wappen.
Rs: 12-zeilige Inschrift. Am Ende der letzten Zeile Münzzeichen Eichel.

37 mm. 14,58 g.
Clauß/Kahnt 494; Kohl 270; Sammlung Merseburger 1162.
Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 38 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Breiter Doppeltaler (Silber). 1661. Dresden.
Auf die Grundsteinlegung der Kapelle im Schloß Moritzburg.

Vs: Behelmter Obelisk auf mit Blumen bewachsenem Grund, daran ein runder Schild mit den Initialen des Kurfürsten, aufgelegt auf Schwert und Palmwedel über Kreuz. Links im Feld aufgeschlagene, bekrönte Bibel, rechts durch Lorbeerkranz gekreuzte Kurschwerter, darüber Krone.
Rs: 12-zeilige Inschrift. oben Reichsapfel zwischen Rosetten. Unten Münzzeichen Eichel zwischen zwei Punkten.

65 mm. 56,93 g.
Clauß/Kahnt 508; Schnee 912; Sammlung Merseburger 2651; Davenport 401.
Patina, kleine Stempelrisse, einzelne, feine, antike Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 39 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Breiter Doppeltaler (Silber). 1663. Dresden.
Abschlag von den Stempeln des sogenannten Beichttalers.

Vs: Geharnischter Kurfürst im Kurornat auf getäfeltem Boden. In der Rechten Kurschwert, die Linke auf Tisch mit Helm und Handschuh gelegt. Rechts ein weiterer Tisch, darüber Vorhang.
Rs: Kurschild und sächsisches Wappen, darüber Helm, flankiert von getrennter Jahreszahl. Außen 20 Wappenschilde.

64 mm. 58,90 g.
Clauß/Kahnt 518 a.
Äußerst selten. Patina, vorzügliches Prachtexemplar.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 40 1
Kurfürstentum (1547 - 1806) Johann Georg II. (1656 - 1680)

Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680).
Medaille (Silber). 1676.
Auf die Rückkehr von Anna Sophia, der Gemahlin des Kurprinzen Johann Georg (der spätere Kurfürst Johann Georg III., von 1680 - 1691). Stempel von Ernst Caspar Dürr.

Vs: Brustbild der Anna Sophia von Dänemark.
Rs: Dreimaster auf stürmischer See, auf den Mastflaggen: 'Dieu - Mon - guide' (Wahlspruch des Kurprinzen). Auf dem vorderen Segel die Jahreszahl 1676. Auf dem Deck Künstlerinitialen: ECD.

44 mm. 44,03 g.
Sammlung Engelhardt 1036; Sammlung Merseburger 1992.
Patina, leichte Dellen auf Randstab (Fassungsspuren?), fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 21-40 von 177
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 9
Suchfilter
 
Premium-Auktion 47
Alle Kategorien
-
Alle