Katalog - Auktion 80

Ergebnisse 341-360 von 585
Seite
von 30
Auktion 80
Beendet
Römische Kaiserzeit Aurelianus (270 - 275 n. Chr.)
Los 1341 1
diverse

Aurelianus (270 - 275 n. Chr.).
Antoninian (Billon). 274 n. Chr. Antiochia.
6. Emission.
Vs: IMP C AVRELIANVS AVG. Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone rechts.
Rs: RESTITVT OR - BIS. Weibliche Gestalt links reicht dem nach links stehenden Kaiser im Panzer mit langem Szepter in der Rechten einen Kranz. Im Abschnitt: XXI. Darüber im Feld Gamma.

23 mm. 4,17 g.
RIC 386; MIR 380b3.
Minimale Auflagen links im Feld auf Vorderseite, gut erhaltener Silbersud, vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Diocletianus (284 - 305 n. Chr.)
Los 1342 1
diverse

Diocletianus (284 - 305 n. Chr.).
Aureus (Gold). 284 - 286 n. Chr. Cyzicus.
Vs: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Drapierte, gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: IOVI CONSERVA - TORI ORBIS. Jupiter steht frontal, den Kopf nach rechts gewandt, in der Rechten Victoriastatuette, in der Linken Szepter.

20 mm. 4,70 g.
RIC 299; C. 283.
Modern gestopftes, antikes Loch bei 12 Uhr oberhalb des Kopfes, Buchstabe L dort rekonstruiert, sonst vorzüglich.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Galerius Maximianus (305 - 311 n. Chr.)
Los 1343 1
diverse

Galerius Maximianus (305 - 311 n. Chr.).
Radiatus. 295 - 296 n. Chr. (als Caesar unter Diocletian und Maximianus). Kyzikos.
Vs: GAL VAL MAXI MIANVS NOB CAES. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: CONCORDIA MI - LITVM / KA. Kaiser und Jupiter, beide mit Szepter, stehen einander gegenüber und halten Globus mit Victoria. Mittig unten im Feld KA.

21 mm. 3,23 g.
RIC 18 (b); C. 22.
Dunkle Patina, minimale Oxydauflagen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
nicht verkauft
Römische Kaiserzeit Licinius I. (308 - 324 n. Chr.)
Los 1344 1
diverse

Licinius I. (308 - 324 n. Chr.).
Follis. 317 - 320 n. Chr. Siscia.
Vs: IMP LICI - NIVS AVG. Drapierte Büste mit Lorbeerkranz links, in der Rechten Mappa, in der Linken Globus und Szepter.
Rs: IOVI CONS - ERVATORI AVGG. im Abschnitt (außerhalb des Schrötlings). SMN. Links im Feld Palmzweig, rechts G (griechisches Gamma). Jupiter steht links mit Chlamys über rechter Schulter, in Rechter Viktoriastatuette auf Globus, in Linker Szepter.

19 mm. 2,78 g.
RIC 14.
Dunkelgrüne Patina über Silbersud, fast vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
15 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.)
Los 1345 1
diverse

Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.).
Follis. 317 - 320 n. Chr. Cyzicus.
Vs: IMP CONSTA - NTINVS AVG. Drapierte Büste mit Lorbeerkranz links, in der Rechten Mappa, in der Linken Globus und Szepter.
Rs: IOVI CONS - ERVATORI AVGG. im Abschnitt (außerhalb des Schrötlings). SMK. Links im Feld Kranz, rechts G (griechisches Gamma). Jupiter steht links mit Chlamys über rechter Schulter, in Rechter Viktoriastatuette auf Globus, in Linker Szepter.

19 mm. 2,91 g.
RIC 8.
Dunkelgrüne Patina über Silbersud, vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
15 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1346 1
diverse

Constantinus I. (307 - 337 n. Chr.).
Argenteus (Billon). 318/9 n. Chr. Trier.
Vs: IMP CONSTANTI - NVS AVG. Büste mit Helm, Paludament, Panzer, geschulterter Lanze und Parazonium links.
Rs: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP. Zwei Victorien stehen einander gegenüber und halten Schild mit VOT/PR über Altar. Im Abschnitt: PTR.

19 mm. 2,60 g.
RIC 208 A.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Vetranio (350 n. Chr.)
Los 1347 1
diverse

Vetranio (350 n. Chr.).
Maiorina. 350 n. Chr. Siscia.
D N VETRANIO P F AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Links im Feld A, rechts Sternchen.
Rs: CONCORDIA MILITVM. Im Abschnitt: '.ASIS.'. Kaiser mit zwei Christogramm-Standarten nach links stehend, darüber Stern; links im Feld A.

23 mm. 5,70 g.
RIC 274; LRBC 1162.
Minimale Oxydauflagen über vollständig erhaltenem Silbersud, fast prägefrisch.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Marcianus (450 - 457 n. Chr.)
Los 1348 1
diverse

Marcianus (450 - 457 n. Chr.).
Solidus (Gold). Thessalonica.
Vs: D N MARCIA - NVS P F AVG. Behelmte Büste mit Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild mit Reiter über Barbar en face.
Rs: VICTORIA AVGGG I / THSOB. Victoria mit juwelenbesetztem Kreuzstab in der Rechten nach links stehend; im Feld rechts Stern.

21 mm. 4,42 g.
RIC - (vgl. 524 [R4], dort TESOB).
Äußerst seltene Variante. Fast Stempelglanz.
Variante mit H anstelle von E in der Münzstättenangabe: THSOB.


Variante mit H anstelle von E in der Münzstättenangabe: THSOB.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.)
Los 1349 1
diverse

Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.).
Follis (40 Nummi). 539 / 540 n. Chr. (Jahr 13). Constantinopolis.
Vs: D N IVSTINIANVS P P AVG. Büste mit Helm, Diadem, Panzer, Kreuzglobus und Schild en face; in den Feldern rechts und links Kreuz.
Rs: Wertzeichen M zwischen A/N/N/O und X/III, darüber Kreuz, darunter E; im Abschnitt CON.

39 mm. 23,25 g.
Sear 163; DOC 38 (e); Sommer 4.20.4.
Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1350 1
diverse

Iustinianus I. (527 - 565 n. Chr.).
Follis (40 Nummi). 547 / 548 n. Chr. (Jahr 20). Constantinopolis.
Vs: D N IVSTINIANVS P P AVG. Büste mit Helm, Diadem, Panzer, Kreuzglobus und Schild en face; im rechten Feld Kreuz.
Rs: Wertzeichen M zwischen A/N/N/O und XX, darüber Kreuz, darunter B; im Abschnitt CON.

39 mm. 21,24 g.
Sear 163; Sommer 4.20.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.)
Los 1351 1
diverse

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.).
Pentanummion. Antiochia (Theoupolis).
Vs: Monogramm des Justinus und der Sophia.
Rs: Wertzeichen E; im Feld rechts Kreuz.

16 mm. 2,20 g.
Sear 386; Sommer 5.46; DOC 186.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1352 1
diverse

Iustinus II. (565 - 578 n. Chr.).
Dekanummion. 570 / 571 n. Chr. (Jahr 6). Antiochia (Theoupolis).
Vs: Legende verwildert. Iustinus mit Kreuzglobus und Sophia mit Kreuzszepter en face thronend, darüber Kreuz.
Rs: Wertzeichen I zwischen ANNO und UI, darüber Kreuz; im Abschnitt THEUP.

23 mm. 4,31 g.
Sear 383; Sommer 5.45.
Sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Tiberius II. Constantinus (578 - 582 n. Chr.)
Los 1353 1
diverse

Tiberius II. Constantinus (578 - 582 n. Chr.).
1/2 Follis (20 Nummi). 578 - 582 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Dm TIb CO - NSTANT PP AV. Büste des Kaisers mit Federnhelm, Paludamentum und Diadem en face.
Rs: Wertzeichen großes XX, darüber Kreuz ; im Abschnitt CON und Offizin B.

25 mm. 5,88 g.
Sear 434; Sommer 6.10.
Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.)
Los 1354 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
Follis (40 Nummi). 591 - 592 n. Chr. Theoupolis (Antiochia).
Vs: Büste mit Trifoliumkrone, Konsulargewand, Mappa und Adlerszepter en face.
Rs: Wertzeichen M zwischen ANNO und X, darüber Kreuz, darunter S; im Abschnitt THEUP'.

29 mm. 11,43 g.
Sear 533.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1355 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
Dekanummion. 591 / 592 n. Chr. Antiochia (Theoupolis).
Vs: Gekrönte Büste in Konsulargewand mit Mappa und Szepter en face.
Rs: Großes I zwischen ANNO und Jahr, darüber Kreuz.

18 mm. 2,11 g.
Sear 537; Sommer 7.67.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1356 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
Follis (40 Nummi). 592 / 593 n. Chr. Theoupolis (Antiochia).
Vs: Büste mit Trifoliumkrone, Konsulargewand, Mappa und Adlerszepter en face.
Rs: Wertzeichen M zwischen ANNO und X I , darüber Kreuz; im Abschnitt THEUP'.

29 mm. 9,72 g.
Sear 533.
Sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1357 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
Dekanummion. 593 / 594 n. Chr. Antiochia (Theoupolis).
Vs: Gekrönte Büste in Konsulargewand mit Mappa und Szepter en face.
Rs: Großes I zwischen ANNO und Jahr, darüber Kreuz.

17 mm. 3,40 g.
Sear 537; Sommer 7.67.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1358 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
1/2 Follis (20 Nummi). 596 - 597 n. Chr. Antiochia (Theoupolis).
Vs: D N MAUR - CN P AV. Gekrönte Büste mit Trifoliumskrone, Konsulargewand, Mappa und Adlerszepter en face.
Rs: Großes K zwischen ANNO und Jahr, darüber Kreuz, darunter A.

22 mm. 4,91 g.
Sear 521 var. (Vs. Legende; Jahr); Sommer 7.65 var. (Vs. Legende; Jahr).
Seltene Variante. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1359 1
diverse

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.).
Dekanummion. 596 / 597 n. Chr. Antiochia (Theoupolis).
Vs: Gekrönte Büste in Konsulargewand mit Mappa und Szepter en face.
Rs: Großes I zwischen ANNO und Jahr, darüber Kreuz.

17 mm. 2,61 g.
Sear 537; Sommer 7.67.
Vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Phocas (602 - 610 n. Chr.)
Los 1360 1
diverse

Phocas (602 - 610 n. Chr.).
1/2 Follis (20 Nummi). Constantinopolis.
Vs: Gekrönte Büste in Konsulargewand mit Mappa und Kreuzszepter en face.
Rs: Wertzeichen XX, darüber Stern; im Abschnitt CON B.

25 mm. 5,78 g.
Sear 644; Sommer 9.29.
Überprägungsspuren, sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 585
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 80
Alle Kategorien
-
Alle