Katalog - Auktion 53 mit Premium-Teil

Ergebnisse 301-320 von 456
Seite
von 23
Auktion 53 mit Premium-Teil
Beendet
Byzantinische Münzen Anonyme Prägungen
Los 359 1
Basilius II. Bulgaroktonos (976 - 1025 n. Chr.) und Constantinus VIII.

Anonyme Prägungen. Basilius II. Bulgaroktonos (976 - 1025 n. Chr.) und Constantinus VIII.
Follis. Constantinopolis.
Vs: EMMANOVHL / IC - XC. Büste des Christus mit Nimbus und Evangeliar en face.
Rs: IhSUS / XRISTUS / bASILEU / bASILE in vier Zeilen, darüber und darunter Ornamente.

27 mm. 9,40 g.
DOC III Class A2, - (vgl. 9 und 48); Sear 1813.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Manuel I. Comnenus (1143 - 1180 n. Chr.)
Los 360 1
diverse

Manuel I. Comnenus (1143 - 1180 n. Chr.).
Aspron Trachy (Elektron). 1160 - 1164 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Segnender Christus mit Evangeliar auf Fußbank en face stehend; im Feld links und rechts je ein Stern.
Rs: Manuel in Loros mit Schwert und St. Theodor in Feldtracht mit Schwert stehen nebeneinander en face und halten gemeinsam Patriarchenkreuz auf Globus, auf dem Schaft eine Kugel.

30 mm. 4,49 g.
Sear 1959; DOC 4 (c).
Kleine Prägeschwäche, fast vorzüglich.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Andronicus I. Comnenus (1183 - 1185 n. Chr.)
Los 361 1
diverse

Andronicus I. Comnenus (1183 - 1185 n. Chr.).
Billon aspron trachy. 1183 - 1185 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Jungfrau Maria mit Nimbus en face stehend, auf ihrer Brust Kopf des Christuskindes.
Rs: Kaiser in Loros mit Kreuzglobus und Labarum en face stehend, gekrönt von Christus, der mit Evangeliar neben ihm steht.

29 mm. 4,80 g.
DOC 3 b; Sear 1985.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Johannes III. Ducas Vatatzes von Nicaea (1222 - 1254 n. Chr.)
Los 362 1
diverse

Johannes III. Ducas Vatatzes von Nicaea (1222 - 1254 n. Chr.).
Hyperpyron nomisma (Gold). 1232 - 1254 n. Chr. Magnesia.
Vs: IC - XC. Segnender Christus mit Evangeliar en face thronend, im Feld rechts blattförmiges Symbol.
Rs: Johannes in Loros mit Labarum und Anexikakia und Jungfrau Maria, den Kaiser bekrönend, nebeneinander en face stehend.

24 mm. 4,04 g.
Sear 2073; DOC 12.
Sehr seltene Variante. Kleine Einhiebe im Gesicht der Jungfrau Maria, feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Andronicus II. Palaeologus und Michael IX. (1294 - 1320 n. Chr.)
Los 363 1
diverse

Andronicus II. Palaeologus und Michael IX. (1294 - 1320 n. Chr.).
Basilikon (Silber). Constantinopolis.
Vs: Christus frontal thronend, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der Linken Buch haltend.
Rs: Beide Regenten frontal stehend, in der Mitte ein Labarum haltend.

21 mm. 2,09 g.
Sear 2402; DOC VIII, Typ F.2.
Sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 364 1
diverse

Andronicus II. Palaeologus und Michael IX. (1294 - 1320 n. Chr.).
Basilikon (Silber). 1305 - 1320 n. Chr. Constantinopolis.
Vs: Jungfrau Maria en face thronend, auf ihrem Schoß Büste des Christuskindes haltend.
Rs: Andronicus und Michael mit Kreuzszepter nebeneinander en face stehend und gemeinsam Labarum haltend.

20 mm. 1,65 g.
Sear 2403; DOC 507 var.; LBC -.
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Augsburg - Bistum
Los 365 1
Hermann (1096 - 1133)

Augsburg - Bistum. Hermann (1096 - 1133).
Denar (Silber). Augsburg.
Vs: Brustbild des Bischofs mit Tonsur, in der Rechten Krumstab.
Rs: Dreitürmiges Gebäude, im Giebel Kreuz.

21 mm. 0,61 g.
Steinhilber 25; Hahn 167 var.
Sehr selten. Bruchstelle, Prägeschwäche, sonst fast vorzüglich. Bilddarstellungen und Buchstaben gut erkennbar.
Trotz Ausbruch sehr schönes Belegstück dieses seltenen Exemplars.


Trotz Ausbruch sehr schönes Belegstück dieses seltenen Exemplars

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Friesland - Grafschaft
Los 366 1
Bruno III. (1038 - 1057)

Friesland - Grafschaft. Bruno III. (1038 - 1057).
Denar (Silber). Dokkum.
Vs: +HENRICVS RE. Kopf rechts, davor Kreuzstab.
Rs: DOCC - VGGA. Zwischen zwei Kerbleisten BRVN.

17 mm. 0,58 g.
Dannenberg 501 var; Ilisch 21.19; Leschhorn 306 var.
Übliche Prägeschwächen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Goslar - Reichsmünzstätte
Los 367 1
Otto III. (983 - 1003)

Goslar - Reichsmünzstätte. Otto III. (983 - 1003).
Denar (Silber). Goslar.
Otto-Adelheid-Pfennig.
Vs: Kirchengebäude.
Rs: Kreuz, in den Quadranten O / D / O / D.

17 mm. 0,99 g.
Kluge 44 var; Dannenberg 1167.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Jever - Herzoglich-Billungische Prägestätte
Los 368 1
Bernhard II. (1011 - 1059)

Jever - Herzoglich-Billungische Prägestätte. Bernhard II. (1011 - 1059).
Denar (Silber). Jever.
Vs: Bärtiger Kopf en face, leicht nach links gewandt.
Rs: Kirchenfahne.

19 mm. 0,57 g.
Dannenberg 591; Leschhorn 619.
Prägeschwächen am Rand, sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 369 1
Hermann (1059 - 1086)

Jever - Herzoglich-Billungische Prägestätte. Hermann (1059 - 1086).
Denar (Silber). Jever.
Vs: Gekrönte Büste frontal.
Rs: Kreuz, in den Quadranten Kugeln.

18 mm. 0,76 g.
Kluge 244 var; Dannenberg 597 var.
Schrötling leicht gewellt, sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Köln - Königlich
Los 370 1
Heinrich II. als Kaiser (1014 - 1024)

Köln - Königlich. Heinrich II. als Kaiser (1014 - 1024).
Denar (Silber). Bardowick oder ostelbische slawische Nachahmung.
Vs: Kreuz im Perlkreis, in den Quadranten Kringel, Kreuz, B und A.
Rs: SCA - COLO - NIA.

19 mm. 1,21 g.
Hävernick 135; Dannenberg - (vgl. 1784).
Übliche Prägeschwäche und Verprägung, sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Lübeck - Stadt
Los 371 1
diverse

Lübeck - Stadt.
Witten (Silber). 1502.
Vs: Wappenschild.
Rs: Kreuz.

18 mm. 0,99 g.
Jesse 591; Behrens 49.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Magdeburg - Erzbistum
Los 372 1
Anonym (ca. 1040 - 1056)

Magdeburg - Erzbistum. Anonym (ca. 1040 - 1056).
Denar (Silber). Gittelde.
Vs: Brustbild des Bischofs mit Kreuzstab links.
Rs: Brustbild eines weltlichen Herrschers von en face.

17 mm. 0,82 g.
Leschhorn 1848; Dannenberg 1223.
Übliche Prägeschwäche, fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Mainz - Erzbistum
Los 373 1
Ruthard (1089 - 1109)

Mainz - Erzbistum. Ruthard (1089 - 1109).
Denar (Silber). Mainz.
Vs: [R]VDH[A]RD. Büste des Bischofs links.
Rs: MOGNCIA. Dreitürmiger Kirchenbau.

19 mm. 0,90 g.
Sehr selten. Gewellter Schrötling, fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Mecklenburg - Herzogtum
Los 374 1
Magnus II. und Balthasar (1477 - 1503)

Mecklenburg - Herzogtum. Magnus II. und Balthasar (1477 - 1503).
Dreiling (Silber). Güstrow.
Vs: MONET NOVA GVSTROW. Schild mit Mecklenburger Stierkopf.
Rs: DVCV MAGNOPOLENS. Kreuz.

17 mm. 0,70 g.
Kunzel 24 Ab; Leschhorn 1005.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Münster - Bistum
Los 375 1
Ludolf von Holte (1226 - 1248)

Münster - Bistum. Ludolf von Holte (1226 - 1248).
Sterling (Silber). Münster.
Vs: +LVDOL - FVS EPC. Bischof mit Mitra, Krummstab und Buch frontal thronend, Legende mit Namen des Bischofs.
Rs: +MONASTERIV. Doppelfadenkreuz, in den Winkeln Kugelkreuze.

17 mm. 1,32 g.
Ilisch IX, 9; Leschhorn 474.
Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Speyer
Los 376 1
Heinrich III. (1039 - 1056)

Speyer. Heinrich III. (1039 - 1056).
Denar (Silber). Speyer.
Vs: Gekrönter Kopf frontal.
Rs: Kreuz mit je drei Kugeln in den Quadranten.

20 mm. 0,99 g.
Dannenberg 835; Kluge 142.
Prägeschwäche, fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 377 1
Heinrich III. (1039 - 1056)

Speyer. Heinrich III. (1039 - 1056).
Denar (Silber). Speyer.
Vs: Gekrönter Kopf frontal.
Rs: Boot mit drei Rudern und Aufbau.

21 mm. 0,76 g.
Dannenberg 830; Leschhorn 5296.
Prägeschwäche, sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Unbestimmte niederelbische Münzstätte
Los 378 1
diverse

Unbestimmte niederelbische Münzstätte.
Denar (Silber). 11. Jhdt.
Vs: + BRHID[DA]C. Kreuz, in den Winkeln T - O - R - O.
Rs: Kreuz aus Bögen, im Kreuz BAR (retrograd) und NH, in den Bögen E - A - C - [...].

17 mm. 0,87 g.
Dannenberg 1292.
Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 301-320 von 456
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 23
Suchfilter
 
Auktion 53 mit Premium-Teil
Alle Kategorien
-
Alle