Katalog - Auktion 62

Ergebnisse 281-300 von 550
Seite
von 28
Auktion 62
Beendet
Römische Kaiserzeit Lucius Verus (161 - 169 n. Chr.)
Los 281 1
Divus Lucius Verus

Lucius Verus (161 - 169 n. Chr.). Divus Lucius Verus.
Denar (Silber). 169 n. Chr. Rom.
Vs: DIVVS VERVS. Kopf rechts.
Rs: CONSECRATIO. Vierlagiger Scheiterhaufen (pyra).

18 mm. 2,60 g.
RIC 596 (b); C. 58; BMC 505.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Clodius Albinus (195 - 197 n. Chr.)
Los 282 1
diverse

Clodius Albinus (195 - 197 n. Chr.).
Denar (Silber). 194 n. Chr. Rom.
Vs: D CLOD SEPT ALBIN CAES. Kopf rechts.
Rs: FELICITAS COS II. Felicitas mit Caduceus und Szepter nach links stehend.

18 mm. 3,25 g.
RIC 4; C. 15; BMC 91.
Feine Kratzer, fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Geta (209 - 211 n. Chr.)
Los 283 1
diverse

Geta (209 - 211 n. Chr.).
Denar (Silber). 198 - 200 n. Chr. Laodicea ad Mare.
Vs: L SEPTIMIVS GETA CAES. Büste mit Paludament und Panzer rechts.
Rs: SPEI PERPETVAE. Spes mit Blüte und angehobenem Gewand nach links schreitend

19 mm. 3,40 g.
RIC 96 var.; C. 192 var.; BMC 688.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Iulia Paula
Los 284 1
diverse

Iulia Paula.
Denar (Silber). 219 - 220 n. Chr. Rom.
Vs: IVLIA PAVLA AVG. Drapierte Büste rechts.
Rs: CONCORDIA. Concordia mit Patera in der Rechten nach links sitzend; im Feld Stern.

20 mm. 2,79 g.
RIC 211; C. 6; BMC 173.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Iulia Maesa (gest. 224 n. Chr.)
Los 285 1
diverse

Iulia Maesa (gest. 224 n. Chr.).
Denar. 218 - 220 n. Chr. Ungesicherte Münzstätte im Osten.
Vs: IVLIA MAESA AVG. Drapierte Büste mit Diadem rechts.
Rs: IVNO. Juno mit Patera und Szepter nach links stehend, zu ihren Füßen Pfau.

19 mm. 3,34 g.
RIC 256; C. 21; BMC 295.
Selten. Vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.)
Los 286 1
diverse

Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.).
Denar (Silber). 236 - 237 n. Chr. Rom.
Vs: MAXIMINVS PIVS AVG GERM. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA GERM. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links stehend, zu ihren Füßen sitzender, gefesselter Gefangener.

21 mm. 2,81 g.
RIC 23; C. 107; BMC 186.
Vorzüglich / fast Stempelglanz.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Balbinus (238 n. Chr.)
Los 287 1
diverse

Balbinus (238 n. Chr.).
Denar (Silber). 238 n. Chr. Rom.
Vs: IMP C D CAEL BALBINVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: VICTORIA AVGG. Victoria mit Kranz und Palmzweig en face stehend, den Kopf nach links gewandt.

20 mm. 2,57 g.
RIC 8; C. 27; BMC 37.
Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
375 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.)
Los 288 1
diverse

Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.).
Antoninian (Silber). 248 n. Chr. Rom.
Vs: OTACIL SEVERA AVG. Drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel rechts.
Rs: PIETAS AVGVSTAE. Pietas mit erhobener Rechter und Räucherwerkkästchen nach links stehend.

23 mm. 3,44 g.
RIC 130; C. 43; Eauze 870.
Vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Revolte der Heraclii (608 - 610 n. Chr.)
Los 289 1
diverse

Revolte der Heraclii (608 - 610 n. Chr.).
Follis. 610. Alexandria.
Vs: DmN ERACLIO CONSULII. Bartlose Büste des jüngeren Heraclius links, neben bärtiger Büste des älteren Heraclius en face Krone und Konsulargewand, dazwischen Kreuz.
Rs: Großes M zwischen Jahr, darüber Kreuz, darunter Offizin; im Abschnitt Münzstätte.

29 mm. 10,59 g.
Sear 723 (Alexandretta).
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Constans II. (641 - 668 n. Chr.)
Los 290 1
diverse

Constans II. (641 - 668 n. Chr.).
Zeremonial-Miliarense (Silber). Constantinopolis.
Vs: DN C - AN (Legende unvollständig geschnitten). Frontale Büsten des bärtigen Constans mit Helm und des bartlosen Constantinus IV., beide mit Chlamys. Zwischen den Köpfen Kreuz.
Rs: Krückenkreuz auf Globus über drei Stufen. Seitlich Palmzweige.

22 mm. 4,56 g.
Sear 987; MIB 141; Sommer 12.36.
Sehr selten. Patina, Rückseite mit geringfügigen Schrötlingsfehlern (feine Risse auf Oberfläche) und Prägeschwächen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Theodosius III. (715 - 717 n. Chr.)
Los 292 1
diverse

Theodosius III. (715 - 717 n. Chr.).
Follis. Syrakus.
Vs: Bärtige Büste des Kaisers en face Kreuzkrone, Loros, Mappa und Kreuzglobus.
Rs: Großes M zwischen zwei Palmzweigen, darüber kreuzförmiges Monogramm, darunter Theta; im Abschnitt SCL.

21 mm. 2,91 g.
Sear 1496; MIB 15.
Sehr selten. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Constantinus V. (741 - 775 n. Chr.) mit Leo IV. und Leo III.
Los 293 1
diverse

Constantinus V. (741 - 775 n. Chr.) mit Leo IV. und Leo III.
Solidus (Gold). 751 - 775 n. Chr. Syrakus.
Vs: Gekrönte Büsten des Constantinus V. und des Leo VI. in Chlamys nebeneinander en face; im Feld darüber Kreuz.
Rs: Gekrönte Büste des Leo III. in Loros mit Kreuz in der Rechten en face.

21 mm. 3,83 g.
DOC 15 (c); Sear 1565.
Winzige Schürfspuren, vorzüglich.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
nicht verkauft
Byzantinische Münzen Michael VIII. Palaeologus (1258 - 1282 n. Chr.)
Los 294 1
diverse

Michael VIII. Palaeologus (1258 - 1282 n. Chr.).
Hyperpyron nomisma (Gold). Constantinopolis.
Vs: Brustbild der betenden Jungfrau Maria in sechstorigem Mauerkranz en face, im Feld oben MP - TV.
Rs: Christus mit Schriftrolle nach links sitzend und den vor ihm knienden Michael segnend, im Hintergrund Erzengel Michael. Mittig im Feld Stern.

26 mm. 4,13 g.
Sear 2242; PCPC 4 (Sigle 9); Sommer 77.1.1.
Feine, antike Graffiti am oberen Rand auf Vorder- und Rückseite, sehr schön.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 295 1
diverse

Michael VIII. Palaeologus (1258 - 1282 n. Chr.).
Hyperpyron nomisma (Gold). Constantinopolis.
Vs: Brustbild der betenden Jungfrau Maria in sechstorigem Mauerkranz en face, unten flankiert von 'K - M'.
Rs: Christus mit Schriftrolle in der Linken nach links sitzend und die Rechte zur Körpermitte führend. Gegenüber der kniende Michael, im Hintergrund Erzengel Michael. Oben in der Mitte 'M'.

24 mm. 4,15 g.
Sear 2242; PCPC 4 (Sigle Vorderseite vgl. 44; Sigle Rückseite nicht aufgeführt); Sommer 77.1.2.
Sehr schön.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Bayern - Herzogtum
Los 296 1
Heinrich IV. der Heilige als König (II.), 1. Periode (1002 - 1009)

Bayern - Herzogtum. Heinrich IV. der Heilige als König (II.), 1. Periode (1002 - 1009).
Denar (Silber). Salzburg.
Vs: HEINRICVS REX. Gekröntes Brustbild links.
Rs: +SC-S RVODPTVS. Kreuz, in den Quadranten diagonal gegenüber Dreieck und Kreis, sowie je drei Punkte.

20 mm. 1,55 g.
Dannenberg 1139; Hahn 91 2. Typ.
Sehr selten. Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Friesland - Grafschaft
Los 297 1
Bruno III. (1038 - 1057)

Friesland - Grafschaft. Bruno III. (1038 - 1057).
Denar (Silber). Dokkum.
Vs: +HENRICVS RE. Kopf rechts, davor Kreuzstab.
Rs: DOCC - VGGA. Zwischen zwei Kerbleisten BRVN.

17 mm. 0,50 g.
Dannenberg 501 var; Ilisch 21.19; Leschhorn 306 var.
Randausbruch, fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 298 1
Bruno III. (1038 - 1057)

Friesland - Grafschaft. Bruno III. (1038 - 1057).
Denar (Silber). Leeuwarden.
Vs: +HENRICVS RE. Kopf rechts, davor Kreuzstab.
Rs: Zwischen zwei Kerbleisten BRVN.

16 mm. 0,49 g.
Dannenberg 505b var.; Leschhorn 301 var.
Doppelschlag, fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Deutschland Hessen
Los 299 1
Landgrafschaft Ludwig I. der Friedfertige (1413 - 1458)

Hessen. Landgrafschaft. Ludwig I (1413 - 1458).
Alter Schockgroschen. Ohne Jahr (1430 - 1444).
Vs: Löwe nach links steigend.
Rs: Vierpass, in den Winkeln x - x - x - x.

24 mm. 1,91 g.
Schütz 272.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Deutschland Jever - Herzoglich-Billungische Prägestätte
Los 300 1
Ordulf oder Otto (1059 - 1071)

Jever - Herzoglich-Billungische Prägestätte. Ordulf oder Otto (1059 - 1071).
Denar (Silber). Jever.
Vs: Gekrönter Kopf frontal.
Rs: Kreuz, in den Quadranten je eine Kugel.

18 mm. 0,77 g.
Dannenberg 595; Leschhorn 631; Kluge 243.
Prägeschwäche am Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 281-300 von 550
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 28
Suchfilter
 
Auktion 62
Alle Kategorien
-
Alle