Katalog - Auktion 144


Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Caesarea in Kappadokien, Tetradrachmen des 3. Jhdts.

Ergebnisse 281-300 von 844
Seite
von 43
Auktion 144
Beendet
Provinzialrömische Münzen Lydien
Los 1281 1
Nakrasa Pseudo-autonome Prägung

Lydien. Bronze 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Büste des Hadrian in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Panzer und Drapierung über der Schulter rechts.
Rs: Drapierte Büste des Demos rechts.

15 mm. 3.35 g.

RPC 1804.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1282 1
Philadelphia (Neokaisareia) Agrippina minor (gest. 59 n. Chr.)

Lydien. Bronze 1.- 2. Jhdt. n. Chr. (Regierungszeit des Trajan)
Vs: Drapierte Büste der Agrippina rechts.
Rs: Füllhorn.

13 mm. 2.77 g.

RPC 3042A.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Phrygien
Los 1283 1
Appia Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Bronze 1. Jhdt. n. Chr. (Regierungszeit des Nero)
Vs: Büste der Athena mit korinthischem Helm und Aigis rechts.
Rs: Ethnikon in Lorbeerkranz.

19 mm. 4.05 g.

RPC 3217.
Äußerst selten, wohl erstes Stück im Handel. Korrosionsschäden, Rs. Stempelausbruch, fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1284 1
Eukarpeia Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phrygien. Bronze
Vs: Büste des Caracalla in Vorderansicht mit Lorbeerkranz und Panzer rechts.
Rs: Artemis frontal stehend, Kopf nach rechts gewendet, mit der Linken den Bogen haltend, mit der Rechten einen Pfeil aus dem Köcher ziehend, rechts von ihr Hirsch nach links stehend und links eine kleine Kultstatue im langen Gewand und mit Polos.

26 mm. 8.64 g.

vgl. Münzen & Medaillen Deutschland GmbH, Auktion 16 (2005), Nr. 472.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1285 1
Hierapolis Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Bronze 2. - 3. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste des Apollon Lairbenos mit Strahlenkrone rechts.
Rs: Apollon mit Kithara nach rechts stehend.

25 mm. 9.93 g.

RPC online 9992, SNG von Aulock 8379.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1286 1
Hierapolis Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phrygien. Bronze
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Demeter mit langer Fackel und Kornähren nach links stehend, zu ihren Füßen links brennender Altar.

22 mm. 8.75 g.

SNG Copenhagen - (vgl. 478, kein Altar).
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
44 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1287 1
Laodikea am Lykos Augustus (31 v. - 14 n. Chr.)

Phrygien. Bronze 5 v. Chr.
Vs: Kopf des Augustus rechts.
Rs: Zeus Lydos nach links stehend, Adler auf der Hand vor sich haltend; im Feld links Ethnikon und rechts Magistratsname Marcus Antonius Polemon philopatris.

20 mm. 6.42 g.

RPC 2898.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1288 1
Synaos Pseudo-autonome Prägung

Phrygien. Bronze 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Drapierte Büste der Roma mit Kalathos rechts.
Rs: Apollon Bogen schießend nach rechts stehend.

19 mm. 2.63 g.

RPC 2529.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Pamphylien
Los 1289 1
Aspendos Commodus (177 - 192 n. Chr.)

Pamphylien. Bronze 191 - 192 n. Chr.
Vs: Büste des Commodus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Apollon mit Kranz in der Hand und Kithara zu seinen Füßen nach links stehend.

27 mm. 8.56 g.

RPC online 11017.
Äußerst selten, wohl drittes bekanntes Exemplar. Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1290 1
Magydos Philippus II. als Caesar (244 - 247 n. Chr.)

Pamphylien. Bronze
Vs: Büste des Philippus II. mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, darunter Globus.
Rs: Dionysos mit Thyrsos und Kantharos nach links stehend, zu seinen Füßen links Panther.

24 mm. 8.45 g.

RPC online - (unassigned; ID 22052).
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1291 1
Perge Gallienus (253 - 268 n. Chr.)

Pamphylien. Bronze
Vs: Büste des Gallienus mit Strahlenkrone, Panzer und Paludament rechts.
Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder nach links stehend.

29 mm. 14.17 g.

RPC online - (unassigned; ID 62396), SNG von Aulock 4734.
Äußerst selten, wohl erstes Exemplar im Handel. Sehr schön.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1292 1
Side Sallustia Orbiana (225 - 227 n. Chr. Kaiserin)

Pamphylien. Bronze
Vs: Drapierte Büste der Orbiana rechts; im Feld links runder Gegenstempel E.
Rs: Dionysos mit Thyrsos und Kantharos nach links stehend.

32 mm. 17.52 g.

RPC online 6417.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Pisidien
Los 1293 1
Antiochia Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.)

Pisidien. Bronze
Vs: IMP CAES M ANT GORDIANVS AV. Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: CAES ANTIOCH CL / S - R. Gordian III. in militärischer Tracht mit Speer und Globus nach rechts stehend.

28 mm. 9.96 g.

Krzyzanowska II/8, SNG Paris 1249.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1294 1
Antiochia Gallienus (253 - 268 n. Chr.)

Pisidien. Bronze
Vs: IMP GALIHNVS PIVS AVGamma. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: ANT - IOCH C - OL / SR. Priester, ein Ochsengespann mit Pflug nach rechts lenkend, dahinter zwei Feldzeichen.

30 mm. 14.21 g.

RPC online - (unassigned; ID 63329), SNG Paris 1327.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1295 1
Baris Herennius Etruscus als Caesar (249 - 251 n. Chr.)

Pisidien. Bronze
Vs: Büste des Herennius Etruscus mit Panzer rechts.
Rs: Flussgott Polykarpos mit Schilf und Füllhorn nach links gelagert.

24 mm. 7.64 g.

RPC 919, v. Aulock, Pisidien 336.2.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Lykaonien
Los 1296 1
Eikonion (Iconium) Gallienus (253 - 268 n. Chr.)

Lykaonien. Bronze
Vs: Büste des Gallienus in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder nach links sitzend.

22 mm. 7.05 g.

RPC online - (unassigned; ID 61468).
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Kilikien
Los 1297 1
Aigeai Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.)

Kilikien. Bronze 228 / 229 n. Chr. (Jahr 275)
Vs: Büste des Severus Alexander in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Drapierte Büste des Dionysos mit Thyrsos über der Schulter rechts; im Feld rechts Weintraube.

25 mm. 11.05 g.

RPC online 7189 var. (Rs. Legende, keine Weintraube auf Rs.).
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1298 1
Anazarbos Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.)

Kilikien. Bronze
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Dionysos auf nach rechts liegenden Panther gelehnt.

27 mm. 14.00 g.

SNG Paris 2157, Ziegler 827.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1299 1
Anazarbos Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.)

Kilikien. Bronze 253 / 254 n. Chr. (Jahr 272)
Vs: Büste des Valerianus in Vorderansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche mit Preiskrone nach rechts stehend.

24 mm. 11.53 g.

RPC - (unassigned; ID 60243), Ziegler 807.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1300 1
Eirenopolis (Irenopolis) Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.)

Kilikien. Bronze
Vs: Büste des Septimius Severus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links sitzend.

34 mm. 19.29 g.

Karbach 72, RPC online - (unassigned; ID 84987), SNG Paris 2263.
Äußerst selten. Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 281-300 von 844
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
Auktion 144
Alle Kategorien
-
Alle