Katalog - Auktion 136

Ergebnisse 261-280 von 534
Seite
von 27
Auktion 136
Beendet
Siegel, Plomben, Tesserae Tesserae
Los 1261 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. Jhdt. v. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Tyche auf Fels nach rechts sitzend, hinter ihr eine Nike nach rechts stehend.
Rs: Flach.

27 mm. 4,98 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1262 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Frontale Büste auf Tondo (Schild?), darauf Eule nach rechts stehend, Kopf frontal.
Rs: Flach.

21 mm. 2,86 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1263 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. Jhdt. v. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Tyche auf Fels nach rechts sitzend, hinter ihr eine Nike nach rechts stehend.
Rs: Flach.

20 mm. 1,78 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1264 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. Jhdt. n. Chr.
Vs: Männlicher Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Flach.

24 mm. 3,59 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1265 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. Jhdt. v. - 2. Jhdt. n. Chr.
Vs: Tyche auf Fels nach rechts sitzend, hinter ihr eine Nike nach rechts stehend.
Rs: Flach.

22 mm. 2,43 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1266 1
Römische Kaiserzeit

Tesserae. Römische Kaiserzeit.
Tontessera. 1. Jhdt. n. Chr.
Vs: Männlicher Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Flach.

25 mm. 3,93 g.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Gewichte Marktgewichte
Los 1267 1
Griechische Marktgewichte

Marktgewichte. Griechische Marktgewichte.
1/8 Mina (Blei). 2.- 1. Jhdt. v. Chr. Antiochia (Seleukis und Pierien).
Vs: Zwei gekreuzte Füllhörner in einem Linienquadrat.
Rs: Flach.

38 x 36 mm. 76,49 g.
Pondera 3056.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Mittelalter - Europa Walachei - Fürstentum
Los 1268 1
Vladislav I. (1364 - 1377)

Walachei - Fürstentum. Vladislav I. (1364 - 1377).
Dinar (Silber). Ohne Jahr.
Typ III.

Vs: + M(oneta) LADIZLAI WAIWODE. Gespaltenes Wappenschild.
Rs: TRANSA - LPINI. Helm mit Adler links.

17 mm. 0,75 g.
MBR 14.
Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
130 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1269 1
Mihail I. (1418 - 1420)

Walachei - Fürstentum. Mihail I. (1418 - 1420).
Ducat (Silber).
Vs: IW MX - ...AL B... (Slawisch). Herrscher mit Lanze und Kreuzglobus frontal stehend.
Rs: IW MX - ... BOE (Slawisch). Adler auf Helm und gespaltenem Wappenschild.

14 mm. 0,30 g.
MBR 224 var.
Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1270 1
Mihail I. (1418 - 1420)

Walachei - Fürstentum. Mihail I. (1418 - 1420).
Ducat (Silber).
Vs: IW M - ...AL BO (Slawisch). Herrscher mit Lanze und Kreuzglobus frontal stehend.
Rs: ... X - AIL B... (Slawisch). Adler auf Helm und gespaltenem Wappenschild.

13 mm. 0,32 g.
MBR 224 var.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1271 1
Dan II. (1420 - 1424; 1426 - 1431)

Walachei - Fürstentum. Dan II. (1420 - 1424; 1426 - 1431).
Ducat (Silber).
Typ Ib.

Vs: IW D - A[N B] (Slawisch). Herrscher mit Lanze und Kreuzglobus frontal stehend.
Rs: IW D - A[N BO] (Slawisch). Adler auf Helm und gespaltenem Wappenschild.

13,5 mm. 0,32 g.
MBR 229 var.
Sehr selten. Prägeschwächen, sehr schön.
Dan II. herrschte fünfmal im Zeitraum 1420 - 1431 jeweils für wenige Monate und abwechselnd mit seinem großen, vom Osmanen unterstützten Rivalen Radu II. Praznaglava, welcher sich schließlich durchsetzte.
Von Dan sind zwei Dukattypen, geprägt in der klassischen, unter Mircea dem Älteren (1386 - 1418) eingeführten Ikonographie mit Herrscherporträt bekannt. Allerdings wurde keiner davon in MBR abgebildet. Der zweite Typ ist den Autoren offensichtlich unbekannt.
Die angebotene Münze ist ein äußerst spannender und seltener Zeuge für die Entwicklung der walachischen Münzprägung nach dem Tod Mirceas. Die walachischen Dukaten behalten Mirceas Ikonographie, verlieren aber spürbar an Gewicht, Silbergehalt und Qualität der Prägung.
Die wenigen bekannten Exemplare sind sogar in Billon, teils versilbert geprägt. Dieses Exemplar scheint allerdings aus gutem Silber und auf einem überdurchschnittlich starken Schrötling geprägt zu sein.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Georgien Bagratiden
Los 1272 1
Tamar (1184 - 1213)

Bagratiden. Tamar (1184 - 1213).
Reguläre Kupferprägung. Koronikon 420 (1200).
Vs: Dynastisches Symbol, flankiert von Buchstaben in Mtavruli. In den Ecken des Feldes Datierung mit vier Mtavruli-Buchstaben.
Rs: Vierzeilige Titulatur in Arabisch. Gegenstempel.

25 mm. 7,56 g.
Kapadnadze 64; Zeno 142852; Valentine 25.
Sehr schön.
Aus norddeutscher Sammlung K.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1273 1
Rusudan (1223 - 1245)

Bagratiden. Rusudan (1223 - 1245).
Reguläre Kupferprägung. Koronikon 447 (1227).
Vs: Monogramm der Rusudan In Mtavruli innerhalb von Ornament aus zwei überlappenden Quadraten. Außen Datierung (Koronikon 447).
Rs: Titulatur in vierzeiliger, arabischer Legende.

24 mm. 4,19 g.
Bennett 195; Kapadnadze S. 69 Nr. 73, Taf. VI, 73-75; Pachomov S. 105 Nr. 66, Taf. IX, 156-157 und Taf. X, 158-159.
Sehr schön.
Aus norddeutscher Sammlung K.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Mittelalter - Kilikisches Armenien Levon III. - König (1301 - 1307)
Los 1274 1
diverse

Levon III. - König (1301 - 1307).
Takvorin (Silber). Ohne Jahr.
Vs: 'Durch den Willen Gottes' (auf Armenisch). König nach rechts reitend.
Rs: 'Levon, König der Armenier' (auf Armenisch). Bekrönter Löwe nach rechts schreitend, dahinter Kreuzstab.

18 mm. 2,99 g.
Zeno 327731.
Fast sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Deutschland vor 1871 Bayern
Los 1275 1
Kurfürstentum (1623 - 1806) Maximilian II. Emanuel (1679 - 1704/05 und 1714 - 1726)

Bayern. Kurfürstentum (1623 - 1806). Maximilian II. Emanuel (1679 - 1704/05 und 1714 - 1726).
15 Kreuzer (Silber). 1702. München.
Vs: Büste rechts.
Rs: Bekröntes Wappen, darunter Wertangabe.

26 mm. 5,85 g.
Hahn 192.
Prägeschwäche auf Vs, fast vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1276 1
Kurfürstentum (1623 - 1806) Maximilian III. Joseph (1745 - 1777)

Bayern. Kurfürstentum (1623 - 1806). Maximilian III. Joseph (1745 - 1777).
10 Kreuzer (Silber). 1755.
Vs: Büste rechts im Lorbeerkranz.
Rs: Patrona Bavariae auf Postament mit Wertzahl.

25 mm. 3,81 g.
Hahn 294.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1277 1
Kurfürstentum (1623 - 1806) Karl Theodor (1777 - 1799)

Bayern. Kurfürstentum (1623 - 1806). Karl Theodor (1777 - 1799).
Madonnentaler (Silber). 1786.
Vs: Brustbild rechts.
Rs: Madonna mit Szepter und Jesuskind auf Wolke und Mondsichel vor Strahlenkranz.

42 mm. 28,04 g.
Hahn 346.
Kleinere Randfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1278 1
Königreich (1806 - 1918) Maximilian II. (1848 - 1864)

Bayern. Königreich (1806 - 1918). Maximilian II. (1848 - 1864).
2 Gulden (Silber). 1856. München.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Wappen gehalten von zwei Löwen.

35 mm. 21,14 g.
Jaeger 63; AKS 77.
Minimale feine Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
61 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1279 1
Königreich (1806 - 1918) Maximilian II. (1848 - 1864)

Bayern. Königreich (1806 - 1918). Maximilian II. (1848 - 1864).
Mariengulden (= 2 Gulden, Silber). 1855. München.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Madonna auf der Mariensäule in München.

36 mm. 21,19 g.
Jaeger 84.
Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1280 1
Königreich (1806 - 1918) Maximilian II. (1848 - 1864)

Bayern. Königreich (1806 - 1918). Maximilian II. (1848 - 1864).
1/2 Gulden = 30 Kreuzer (Silber). 1861. München.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Nominal und Jahr in Eichenkranz.

24 mm. 5,27 g.
Jaeger 81; AKS 152.
Fast Stempelglanz / Stempelglanz.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 534
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 27
Suchfilter
 
Auktion 136
Alle Kategorien
-
Alle