Katalog - Auktion 135

Ergebnisse 261-280 von 766
Seite
von 39
Auktion 135
Beendet
Provinzialrömische Münzen Seleukis und Pierien
Los 261 1
Antiochia am Orontes Vespasianus (69 - 79 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Vespasianus (69 - 79 n. Chr.).
Tetradrachme (Silber). 69 n. Chr. (Jahr 1).
Vs: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen auf Keule nach links stehend; im Feld links Palmzweig.

24 mm. 13,80 g.
McAlee 35-36; Prieur 132; RPC 1970.
Sehr schön - fast vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 262 1
Antiochia am Orontes Elagabalus (218 - 222 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Elagabalus (218 - 222 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste mit Strahlenkrone und Drapierung über der Schulter rechts.
Rs: Adler mit Kranz im Schnabel und geöffneten Schwingen en face stehend, den Kopf nach links gewendet; zwischen den Beinen Stern.

28 mm. 13,93 g.
Prieur 263; McAlee 772.
Äußerst selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 263 1
Antiochia am Orontes Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 241 - 244 n. Chr.
Vs: Büste des Gordianus mit Lorbeerkranz, Speer und Schild mit Gorgonenhaupt links.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet, zwischen den Beinen Widder nach links springend unter Mondsichel.

26 mm. 11,53 g.
Prieur 300; McAlee 885.
Äußerst selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 264 1
Antiochia am Orontes Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 248 - 249 n. Chr.
Vs: Büste des Philippus II. in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; unter Büste drei Punkte.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC.

28 mm. 11,71 g.
Prieur 492; McAlee 1064(c).
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 265 1
Antiochia am Orontes Traianus Decius (249 - 251 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Traianus Decius (249 - 251 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts; unter der Büste vier Punkte.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Palmzweig nach links stehend; im Abschnitt S C.

27 mm. 12,60 g.
Prieur 596; McAlee 1135 (d).
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 266 1
Emesa Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Emesa. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, den Kopf links, zwischen den Beinen drapierte Büste des Shamash mit Strahlenkrone links, im Feld links H.

26 mm. 13,87 g.
Prieur 984.
Sehr schön.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 267 1
Emesa Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Emesa. Macrinus (217 - 218 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer links.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz frontal stehend, den Kopf links, zwischen seinen Beinen Büste des Helios (Shamash) links.

24 mm. 11,77 g.
Prieur 1006.
Äußerst selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 268 1
Laodikeia ad Mare Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Laodikeia ad Mare. Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 207 - 208 n. Chr.
Vs: Drapierte Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, den Kopf nach links gewendet; zwischen den Beinen Stern.

26 mm. 13,92 g.
Prieur 1140.
Fast vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 269 1
Laodikeia ad Mare Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Laodikeia ad Mare. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 205 - 207 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, den Kopf nach rechts gewendet; zwischen den Beinen Stern.

27 mm. 13,14 g.
Prieur 1130.
Vorzüglich / sehr schön - fast vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 270 1
Laodikeia ad Mare Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Laodikeia ad Mare. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 208 - 209 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, den Kopf nach links gewendet; zwischen den Beinen Stern.

26 mm. 13,18 g.
Prieur 1155.
Minimaler Abrieb auf Reliefhöhen, vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 271 1
Laodikeia ad Mare Geta (209 - 211 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Laodikeia ad Mare. Geta (209 - 211 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 208 - 209 n. Chr. Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.
Vs: Büste des Geta in Rückansicht mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, den Kopf nach links gewendet; zwischen den Beinen Stern.

27 mm. 13,72 g.
Prieur 1159.
Äußerst selten. Vorzüglich, zum Teil Stempelglanz.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 272 1
Laodikeia ad Mare Diadumenianus (Caesar 217 - 218 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Laodikeia ad Mare. Diadumenianus (Caesar 217 - 218 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 217 - 218 n. Chr.
Vs: Büste des Diadumenianus in Rückansicht mit Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend, den Kopf nach rechts gewendet; zwischen den Beinen Stern.

26 mm. 13,17 g.
Prieur 1185.
Fast vorzüglich / sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Dekapolis
Los 273 1
Gadara Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Dekapolis. Gadara. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln frontal stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel links, zwischen den Beinen die drei Chariten im Kranz.

25 mm. 16,32 g.
Prieur 1596.
Äußerst selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Kyrrhestike
Los 274 1
Beroia Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Beroia. Macrinus (217 - 218 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste des Macrinus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen nach rechts stehend, Kopf links, zwischen den Beinen geflügeltes Tier (Mischwesen?).

25 mm. 11,37 g.
Prieur 889.
Fast vorzüglich / vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 275 1
Beroia Diadumenianus, als Caesar (217 - 218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Beroia. Diadumenianus, als Caesar (217 - 218 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste des Diadumenianus mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, den Kopf nach links gewendet, zwischen den Beinen geflügeltes Tier (Mischwesen?), unter den Füßen B - E.

25 mm. 12,39 g.
Prieur 897.
Sehr selten. Sehr schön / sehr schön - fast vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 276 1
Hierapolis Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Kyrrhestike. Hierapolis. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer links; Schultern dargestellt, als ob Arme ausgestreckt sind.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln nach links stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel rechts, zwischen den Beinen Löwe nach rechts stehend.

26 mm. 13,54 g.
Prieur 939.
Sehr selten. Fast vorzüglich.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 277 1
Hierapolis Diadumenianus (218 n. Chr.)

Kyrrhestike. Hierapolis. Diadumenianus (218 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste des Diadumenianus in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit gespreizten Flügeln nach links stehend, Kopf mit Kranz im Schnabel rechts, zwischen den Beinen Löwe nach rechts stehend.

27 mm. 12,07 g.
Prieur 946.
Sehr selten. Sehr schön - fast vorzüglich / sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 278 1
Kyrrhos Commodus (177 - 192 n. Chr.)

Kyrrhestike. Kyrrhos. Commodus (177 - 192 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste des Commodus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Zeus Kataibates mit Blitzbündel nach links thronend.

22 mm. 10,24 g.
BMC 28.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 279 1
Kyrrhos Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Kyrrhestike. Kyrrhos. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Gordianus mit Lorbeerkranz, Speer und Schild mit Gorgonenhaupt links, seine rechte Hand erhoben.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen, Kranz im Schnabel frontal stehend, Kopf nach rechts gewendet.

26 mm. 13,49 g.
Prieur 915.
Selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Kommagene
Los 280 1
Zeugma Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Kommagene. Zeugma. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 215 - 217 n. Chr.
Vs: Büste des Caracalla in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, Kopf nach rechts gewendet, zwischen den Beinen V.

25 mm. 13,40 g.
Prieur 818.
Selten. Sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
165 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 766
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 135
Alle Kategorien
-
Alle