Katalog - Auktion 126

Ergebnisse 261-280 von 580
Seite
von 29
Auktion 126
Beendet
Deutschland nach 1871 Städtenotmünzen
Los 1261 1
Lüdenscheid

Städtenotmünzen. Lüdenscheid.
Notpfennig (Bronze). 1948.
Vs: Stadtwappen.
Rs: Ähre.

27 mm. 7,92 g.
Äußerst selten. Fast vorzüglich / vorzüglich.
Slg. Prof. Dr. Peter Robert Franke.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Deutschland nach 1871 Bundesrepublik Deutschland
Los 1262 1
diverse

Bundesrepublik Deutschland.
5 Deutsche Mark (Silber). 1955 F. Stuttgart.
Zum 150. Todestag Friedrich Schillers.

Vs: Kopf Schillers rechts.
Rs: Wertzahl und Bundesadler.

29 mm. 11,19 g.
Jaeger 389.
Minimale feine Kratzer, fast stempelfrisch.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1263 1
diverse

Bundesrepublik Deutschland.
5 Deutsche Mark (Silber). 1957 J. Stuttgart.
Zum 100. Todestag Joseph Freiherrn von Eichendorffs.

Vs: Büste von Eichendorff links.
Rs: Wertzahl und Bundesadler.

29 mm. 11,20 g.
Jaeger 391.
Minimale feine Kratzer, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1264 1
diverse

Bundesrepublik Deutschland.
5 Deutsche Mark (Silber). 1957. J.
Zum 100. Todestag Joseph Freiherrn von Eichendorffs.

Vs: Kopf links.
Rs: Bundesadler.

29 mm. 11,18 g.
Jaeger 391.
Minimale feine Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Habsburger und Österreich Habsburger bis 1806
Los 1265 1
Erzherzog Leopold V. (1619 - 1632)

Habsburger bis 1806. Erzherzog Leopold V. (1619 - 1632).
Stecktaler (Silber). 1632.
Stecktaler mit Einlagen aus Marienglas (Selenit).
Vs: Gekröntes Hüftbild im Harnisch mit Szepter rechts.
Rs: Geviertes Wappen mit Herzschild, umgeben von Vlieskette. darüber Krone.
Auf den Deckelinnenseiten eingeklebt Miniaturaquarelle mit feiner Malerei; In der Rückseite ein Jesusbild, in der Vorderseite das Hüftbild einer nackten Frau vor Architektur mit Säule. Inhalt: Neun kolorierte, teils etwas defekte Marienglasbildchen (Malerei auf transparentem Gips), auf denen verschiedene Bekleidungen aufgemalt sind, die über das Bildnis der nackten Frau gelegt werden können, wobei immer nur Antlitz und Hände der Frau auf dem Aquarell durch ausgesparte Stellen zu sehen sind.

42 mm. 13,07 g.
Moser / Tursky vgl. 473; Davenport vgl. 3338; Voglhuber vgl. 183/IV var.
Leichte Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1266 1
Leopold I. (1658 - 1705)

Habsburger bis 1806. Leopold I. (1658 - 1705).
XV Kreuzer (Silber). 1687 NB-PO. Nagybanya.
Vs: Belorbeertes Brustbild nach rechts.
Rs: Madonna mit Kind im Strahlenkranz.

30 mm. 5,51 g.
Herinek 1083.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1267 1
Maria Theresia (1740 - 1780)

Habsburger bis 1806. Maria Theresia (1740 - 1780).
XV Kreuzer (Silber). 1742. Kremnitz.
Vs: Büste der Maria Theresia rechts.
Rs: Sitzende Madonna mit Jesuskind vor Strahlenkranz auf Mondsichel. Links und rechts geteilte Münzstätte; darunter Wertanzahl.

28 mm. 5,88 g.
Herinek 1108; Huszár 1710.
Kleine Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1268 1
Maria Theresia (1740 - 1780)

Habsburger bis 1806. Maria Theresia (1740 - 1780).
20 Kreuzer (Silber). 1774 I.C.I.A. Kremnitz.
Vs: Büste im Kranz rechts.
Rs: Madonna mit Kind im Strahlenkranz.

28 mm. 6,41 g.
Herinek 980.
Leicht justiert, Patina, sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1269 1
Maria Theresia (1740 - 1780)

Habsburger bis 1806. Maria Theresia (1740 - 1780).
Taler (Silber). 1828 - 1841. Mailand.
Vs: Verschleierte Büste mit Diadem rechts. Darunter Siglen 'S.F.'
Rs: Doppelköpfiger, nimbierter Reichsadler mit bekröntem Brustschild, darüber Krone. Punkt unter dem Schwanz.

40 mm. 27,67 g.
Hafner 40.
Justierspuren auf Vs., feine Schürfspur über Krone, sehr schön.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1270 1
Joseph II. (1765 - 1780 / 1780 - 1790)

Habsburger bis 1806. Joseph II. (1765 - 1780 / 1780 - 1790).
Kronentaler (Silber). 1784. Brüssel.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Astkreuz, davor Feuerstahl mit Flammen, in den Winkeln Kronen und Vliesorden.

40 mm. 29,27 g.
Herinek 188; Voglhuber 298.
Übliche Prägeschwächen, Kratzer, sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1271 1
Joseph II. (1765 - 1780 / 1780 - 1790)

Habsburger bis 1806. Joseph II. (1765 - 1780 / 1780 - 1790).
3 Kreuzer (Silber). 1788 B. Kremnitz.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Bekrönter Doppeladler mit Brustschild.

20 mm. 1,62 g.
Herinek 345.
Minimale feine Kratzer, sehr schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1272 1
Leopold II. (1790 - 1792)

Habsburger bis 1806. Leopold II. (1790 - 1792).
Kronentaler. 1792 H. Günzburg.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Astkreuz, davor Feuerstahl mit Flammen, in den Winkeln Kronen und Vliesorden.

40 mm. 29,29 g.
Herinek 43.
Fast sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1273 1
Franz II. (I.) (1792 - 1835)

Habsburger bis 1806. Franz II. (I.) (1792 - 1835).
Kronentaler (Silber). 1796 B. Kremnitz.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Astkreuz, davor Feuerstahl mit Flammen, in den Winkeln Kronen und Vliesorden.

40 mm. 29,32 g.
Herinek 472; Davenport 1180.
Übliche Prägeschwächen, Justierspuren, schön / fast vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1274 1
Franz II. (I.) (1792 - 1835)

Habsburger bis 1806. Franz II. (I.) (1792 - 1835).
15 Soldi (8 1/2 Kreuzer, Silber). 1802 F. Hall.
27 mm. 5,01 g.
Herinek 622.
Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1275 1
Franz II. (I.) (1792 - 1835)

Habsburger bis 1806. Franz II. (I.) (1792 - 1835).
1 1/2 Lira Veneta. 1802 A. Wien.
32 mm. 10,91 g.
Herinek 576.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Habsburger und Österreich Neufürsten
Los 1276 1
Olmütz - Bistum Karl II. von Liechtenstein (1664 - 1695)

Neufürsten. Olmütz - Bistum. Karl II. von Liechtenstein (1664 - 1695).
3 Kreuzer (Silber). 1670.
22 mm. 1,63 g.
Suchomel/Videman 324.
Fast stempelfrisch.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1277 1
Salzburg Hieronymus Graf Colloredo (1772 - 1803)

Neufürsten. Salzburg. Hieronymus Graf Colloredo (1772 - 1803).
Kreuzer (Kupfer). 1783.
Vs: Nominal und Jahr in vier Zeilen in einem Kranz.
Rs: Wappen, links und rechts S - B.

24 mm. 5,53 g.
Zöttl 3343; Probszt 2548.
Sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
15 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Habsburger und Österreich Kaisertum Österreich (1804 - 1918)
Los 1278 1
Franz I. (1804 - 1835)

Kaisertum Österreich (1804 - 1918). Franz I. (1804 - 1835).
30 Kreuzer ( Kupfer). 1807 A. Wien.
Vs: Kopf rechts.
Rs: Gekrönter Doppeladler mit Wertzahl auf der Brust sowie Schwert und Szepter in den Fängen.

38 mm. 17,26 g.
Frühwald 507.
Dunkle Patina, minimale feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1279 1
Franz I. (1804 - 1835)

Kaisertum Österreich (1804 - 1918). Franz I. (1804 - 1835).
20 Kreuzer. 1809 B. Kremnitz.
Vs: Büste im Kranz rechts.
Rs: Bekrönter Doppeladler mit Brustschild.

27 mm. 6,51 g.
Herinek 697.
Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1280 1
Franz I. (1804 - 1835)

Kaisertum Österreich (1804 - 1918). Franz I. (1804 - 1835).
1/4 Kreuzer (Kupfer). 1816 B. Kremnitz.
Vs: Bekröntes Wappen mit Doppelkopfadler.
Rs: Wertzahl und Jahr, unten Kranz.

19 mm. 1,88 g.
Jaeckel 182.
Minimale feine Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 261-280 von 580
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 29
Suchfilter
 
Auktion 126
Alle Kategorien
-
Alle