Katalog - Auktion 81 - Münzen des Islam 5

Ergebnisse 241-260 von 278
Seite
von 14
Auktion 81 - Münzen des Islam 5
Beendet
Islam Artuqiden von Mardin
Los 241 1
Nasir ad-Din Artuq Arslan (597 - 637 H. / 1201 - 1239)

Artuqiden von Mardin. Nasir ad-Din Artuq Arslan (597 - 637 H. / 1201 - 1239).
Dirham (Kupfer). 628 H. Münzstätte nicht lesbar.
Vs: Sitzender Fürst mit übereinandergeschlagenen Beinen, in der Linken Globus, die Rechte in den Schoß gelegt; außen Name.
Rs: Nennung des Kalifen und des ayyubidischen Herrschers; außen Jahr.

27 mm. 858,0 g.
Spengler und Sayles 46.
Dunkle Patina, sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 242 1
Shams ad-Din Salih (712 - 765 H. / 1312 - 1364)

Artuqiden von Mardin. Shams ad-Din Salih (712 - 765 H. / 1312 - 1364).
2 Dirham = Akce (Silber). Ohne Jahr. Mardin.
Vs: Shahadah.
Rs: Titel, Segenförmel und Ort im Sechspass.

17 mm. 1,22 g.
Zeno 228516; Album 1839.2.
Prägeschwächen, sonst sehr schön.

Schätzpreis
15 €
Zuschlag
15 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 243 1
Shams ad-Din Salih (712 - 765 H. / 1312 - 1364)

Artuqiden von Mardin. Shams ad-Din Salih (712 - 765 H. / 1312 - 1364).
Fals. 765 H. Mardin.
Vs: Münzstätte im zentralen Sechseck; umlaufend Titel.
Rs: Shahadah und Raschidun; ohne dekoratives Vierpass.

17 mm. 1,80 g.
Album 1841F.
Sehr selten. Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Islam Zengiden von Halab
Los 244 1
Nur ad-Din Mahmud bin Zengi (541 - 569 H. / 1146 - 1174)

Zengiden von Halab. Nur ad-Din Mahmud bin Zengi (541 - 569 H. / 1146 - 1174).
Dirham (Kupfer). Ohne Jahr. Halab.
Vs: Zwei Figuren in byzantinischem Stil frontal stehend, dazwischen Legende mit Nennung Nur ad-Dins, außen imitierte griechische Legende; ovaler Gegenstempel.
Rs: Christusfigur mit Nimbus, Titel und Fortsetzung des Namens Nur ad-Dins, außen imitierte griechische Legende.

28 mm. 7,59 g.
Spengler und Sayles 73.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 245 1
Nur ad-Din Mahmud bin Zengi (541 - 569 H. / 1146 - 1174)

Zengiden von Halab. Nur ad-Din Mahmud bin Zengi (541 - 569 H. / 1146 - 1174).
Dirham (Kupfer). Ohne Jahr. Halab.
Vs: Zwei Figuren in byzantinischem Stil frontal stehend, dazwischen Legende mit Nennung Nur ad-Dins, außen imitierte griechische Legende.
Rs: Christusfigur mit Nimbus, Titel und Fortsetzung des Namens Nur ad-Dins, außen imitierte griechische Legende.

23 mm. 4,10 g.
Spengler und Sayles 73; CMM 629.
Prägeschwäche am Rand, dunkle Patina, fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Islam Zengiden von Sinjar
Los 246 1
Qutb ad-Din Muhammad bin Zengi (594 - 616 H. / 1197 - 1219)

Zengiden von Sinjar. Qutb ad-Din Muhammad bin Zengi (594 - 616 H. / 1197 - 1219).
Dirham (Kupfer). Jahr nicht lesbar. Sinjar.
Vs: Männliche Büste mit Speer über Schulter und Schild links; außen Münzstätte und Jahr.
Rs: Namen und Titulatur des Zengidenherrschers sowie Name und Titulatur des Abbasiden-Kalifs.

25 mm. 11,30 g.
Spengler und Sayles 81.
Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Islam Zengiden von al-Jazira
Los 247 1
al-Mu´azzam Mahmud (605 - 648 H. / 1209 - 1251)

Zengiden von al-Jazira. al-Mu'azzam Mahmud (605 - 648 H. / 1209 - 1251).
Dirham (Kupfer). 639 H. al-Jazira.
Vs: Titulatur und Name um Tamgha in Form eines stilisierten Donnerkeils.
Rs: In der Mitte drei Zeilen mit Nennung des Kalifen al-Mustansir und des übergeordneten Herrschers der Rum-Seldschuken Khaykhusraw II.; außen vier Abschnitte mit Münzstätte und Jahr.

24 mm. 9,66 g.
Spengler und Sayles 89; CMM 749.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Islam Zengiden von Mawsil
Los 248 1
Saif ad-Din Ghazi II. (565 - 576 H. / 1170 - 1180)

Zengiden von Mawsil. Saif ad-Din Ghazi II. (565 - 576 H. / 1170 - 1180).
Dirham (Kupfer). 567 H. Mawsil.
Vs: Männlicher Kopf halblinks, darüber zwei geflügelte Wesen; seitlich Jahr.
Rs: Vierzeilige Legende in der Mitte mit den laqabs des Zengidenherrschers, außen oben links und rechts ism und nasab: Ghazi bin / Mawdud / bin Zengi.

29 mm. 9,26 g.
Spengler und Sayles 60.3.
Vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 249 1
Nasir ad-Din Mahmud ( 616 - 631 H. / 1219 - 1234)

Zengiden von Mawsil. Nasir ad-Din Mahmud ( 616 - 631 H. / 1219 - 1234).
Dirham (Kupfer). 627 H. Mawsil.
Vs: Weibliche Figur frontal sitzend und Mondsichel vor sich haltend, seitlich Münzstätte und Jahr.
Rs: Im Zentrum fünfzeilige Legende, darüber und darunter Nennung des Kalifen al-Mustansir, außen Nennung des Zengiden-Herrschers und der übergeordneten ayyubidischen Herrscher al-Kamil und al-Aschraf.

25 mm. 7,62 g.
Spengler und Sayles 67.
Selten. Dunkle Patina, minimale Auflagen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Islam Salduqiden
Los 250 1
´Izz ad-Din Salduq b. ´Ali (523 - 563 H. / 1129 - 1168)

Salduqiden. 'Izz ad-Din Salduq b. 'Ali (523 - 563 H. / 1129 - 1168).
Fals.
Überprägt auf Nasir al-Dawla Ghazi (526 - 540 H. / AD 1132 - 1145).

Vs: Büste mit Schwert und Kreuz in Kreis.
Rs: In Kreis Name; außen Nennung des übergeordneten Seldschukenherrschers.

21 mm. 3,42 g.
Album 1890.
Sehr selten. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 251 1
Nasir al-Dawla Ghazi (526 - 540 H. / AD 1132 - 1145)

Salduqiden. Nasir al-Dawla Ghazi (526 - 540 H. / AD 1132 - 1145).
Fals.
Vs: Stehende Figur mit langem Kreuz und Diadem, mit Füllhorn im Hintergrund.
Rs: Im Rand die Nennung des Seldschukenherrschers Mas'ud.

21 mm. 4,20 g.
Album B1890.
Sehr selten. Leicht dezentriert, sehr schön.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 252 1
Muhammad b. Salduq (563 - 587 H. / 1168 - 1191)

Salduqiden. Muhammad b. Salduq (563 - 587 H. / 1168 - 1191).
Fals. 575 H.
Vs: Bogenschütze nach rechts mit dem Bogen auf kleines Tier schießend und dabei nach links reitend; im Feld Jahr.
Rs: Nennung des übergeordneten Seldschukenherrschers Tughil III.

23 mm. 6,19 g.
Album 1891; Zeno 218045.
Selten. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Islam Menkujakiden
Los 253 1
Sulayman b. Ishaq (gest. 576 H. / 1180) Linie von Divrigi

Menkujakiden. Sulayman b. Ishaq (gest. 576 H. / 1180). Linie von Divrigi.
Fals (Kupfer). Ohne Jahr. Ohne Münzstätte (Devrigi).
Unter der Oberherrschaft des khaqanidischen Herrschers von Adharbayjan, Akhsatan I. b. Minuchihr III. (555 - 593 H. / 1160 - 1197), genannt Jamal al-Dunya wa'l-Din.

Vs: Zierkreuz, in den vier Feldern IC-XC / NI-KA.
Rs: Titel und Name.

20 mm. 3,70 g.
Album 1894; Zeno 106342.
Äußerst selten. Stempelbruch auf Rs, sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Islam Goldene Horde (Juchiden)
Los 254 1
Muhammad Uzbek (712 - 742 H. / 1312 - 1341)

Goldene Horde (Juchiden). Muhammad Uzbek (712 - 742 H. / 1312 - 1341).
Dirham (Silber). 713 H. Qrim.
Vs: Titulatur und Name.
Rs: Münzstätte und Jahr.

17 mm. 0,94 g.
Album 2025E.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 255 1
Anonym (1. Hälfte 13. Jhdts.)

Goldene Horde (Juchiden). Anonym (1. Hälfte 13. Jhdts.).
Pul (Kupfer). um 1300. Ohne Münzstätte.
Prägung einer krimtartarischen Splittergruppe auf dem Gebiet des späteren Fürstentums Moldau, sogenannter 'Costesti-Garla'-Typ.

Vs: Innerhalb eines Kreises: Tamgha, darunter kurze arabische Pseudolegende.
Rs: Arabische Pseudolegende.

19 mm. 1,04 g.
Nicolae, Eugen (2005) Typ 1, Formvariante des Tamgha dort nicht aufgeführt.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Islam Giray Khane (Krim)
Los 256 1
Islam Giray II. (992 - 996 H. / 1584 - 1588)

Giray Khane (Krim). Islam Giray II. (992 - 996 H. / 1584 - 1588).
Akce. [992 H.]. Kaffa.
Vs: Name: Islam Giray Han bin Devlet.
Rs: Prägeort und Jahr (außerhalb des Schrötlings).

12 mm. 0,34 g.
Zeno vgl. 243152 (andere Variante).
Selten. Prägeschwächen, fast vorzüglich.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 257 1
Safa Giray ibn Safa Giray (1103 - 1104 H. / Januar - Oktober 1691)

Giray Khane (Krim). Safa Giray ibn Safa Giray (1103 - 1104 H. / Januar - Oktober 1691).
Beshlik. 1103 H. Bahce Saray.
Vs: Name und Vatersname.
Rs: Münzstätte und Jahr.

18 mm. 1,29 g.
Zeno 89465.
Sehr selten. Übliche Prägeschwächen, sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Islam Ilkhaniden
Los 258 1
Abaqa (663 - 680 H. / 1265 - 1282)

Ilkhaniden. Abaqa (663 - 680 H. / 1265 - 1282).
Fals.
Vs: Shahadah im Sechspass; außen Titel.
Rs: Titel.

23 mm. 3,35 g.
Album 2131 var.
Selten. Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 259 1
Ghazan Mahmud (694 - 703 H. / 1295 - 1304)

Ilkhaniden. Ghazan Mahmud (694 - 703 H. / 1295 - 1304).
Fals. 6[9]5 H. Unsichere Münzstätte.
Vs: Titel und Name in Sechpass; außen Münzstätte und Jahr.
Rs: Löwe rechts; oben Sonne.

24 mm. 3,36 g.
Album vgl. 2176.
Sehr selten. Prägeschwäche, sonst sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 260 1
Uljaytu (703 - 716 H. / 1304 - 1316)

Ilkhaniden. Uljaytu (703 - 716 H. / 1304 - 1316).
Fals. Jahr nicht lesbar. Si'ird.
Vs: Shahadah; außen Münzstätte.
Rs: Löwe nach links laufend, außen Name und Titulatur.

19 mm. 1,70 g.
Diler -.
Selten. Dunkle Patina, sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 241-260 von 278
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 14
Suchfilter
 
Auktion 81 - Münzen des Islam 5
Alle Kategorien
-
Alle