Katalog - Auktion 145


Hochwertige Münzen aus Antike, Neuzeit, Islam

Slg. Fatimidischer Dinare Teil I

Ergebnisse 241-260 von 360
Seite
von 18
Auktion 145
Beendet
Provinzialrömische Münzen Phönikien
Los 241 1
Tyros Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Phönikien. Tetradrachme (Billon)
Vs: Büste des Macrinus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Keule en face stehend, den Kopf links, zwischen den Beinen Murex-Muschel.

23 mm. 12.04 g.

Prieur 1554.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Judäa
Los 242 1
Caesarea Maritima Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Judäa. Tetradrachme (Billon) Ca. 215 - 217 n. Chr.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Fackel, um die sich eine Schlange windet, frontal stehend, den Kopf links.

26 mm. 13.24 g.

Prieur 1661.
Minimaler Abrieb, vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Mesopotamien
Los 243 1
Edessa Macrinus (217 - 218 n. Chr.)

Mesopotamien. Tetradrachme (Billon)
Vs: Büste des Macrinus in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer links.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel frontal stehend, den Kopf links, zwischen den Beinen Schrein.

27 mm. 13.13 g.

Prieur 866.
Selten. Schrötlingsfehler, raue Oberfläche, fast vorzüglich / sehr schön.
Aus der Sammlung Provinzialrömischer Tetradrachmen H.S., Norddeutschland

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 244 1
Karrhai Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Mesopotamien. Tetradrachme (Billon) 215 - 217 n. Chr.
Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen, Kranz im Schnabel auf Stierkopf nach rechts stehend.

25 mm. 13.33 g.

Prieur 820.
Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.)
Los 245 1

Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.). Denar (Silber) 201 n. Chr. Rom.
Vs: SEVERVS - PIVS AVG. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: FVNDAT - OR - PACIS. Der Kaiser in Toga und mit bedecktem Haupt nach links stehend; in der Rechten einen Olivenzweig haltend.

18 mm. 3.38 g.

BMC 330, C. 205, RIC 265.
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Iulia Domna (gest. 217 n. Chr.)
Los 246 1

Iulia Domna (gest. 217 n. Chr.). Denar (Silber) 214 n. Chr. Rom.
Vs: IVLIA PIA FELIX AVG. Drapierte Büste rechts.
Rs: DIANA - LV - CIFERA. Diana frontal stehend, Kopf nach links und Fackel haltend.

18 mm. 2.83 g.

C. 32, RIC 373a.
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Caracalla (197 - 217 n. Chr.)
Los 247 1

Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Denar (Silber) 201 n. Chr. Rom.
Vs: ANTONINVS - PIVS AVG. Büste mit Lorbeerkranz und Paludament rechts.
Rs: VICT PART MAX. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links eilend.

19 mm. 3.37 g.

BMC 296, C. 658, RIC 144 (b).
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 248 1

Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Denar (Silber) 215 n. Chr. Rom.
Vs: ANTONINVS PIVS AVG GERM. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: P M TR P XVIII COS IIII P P. Fides Militum nach links stehend, je ein Feldzeichen haltend.

19 mm. 3.12 g.

C. 315, RIC 266.
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 249 1

Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Denar (Silber) 216 n. Chr. Rom.
Vs: ANTONINVS PIVS AVG GERM. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: P M TR P XVIIII COS IIII P P. Serapis frontal stehend, Kopf nach links, mit Polos und Szepter, die Rechte erhoben.

19 mm. 3.02 g.

C. 348, RIC 280c.
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
425 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 250 1

Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Denar (Silber) 216 n. Chr. Rom.
Vs: ANTONINVS PIVS AVG GERM. Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: P M TR P XVIIII COS IIII P P. Thronender Jupiter nach links, mit Szepter und Victoria, zu den Füßen Adler.

19 mm. 3.19 g.

BMC 159, RIC 277c.
Stempelglanz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Severus II. (306 - 307 n. Chr.)
Los 251 1

Severus II. (306 - 307 n. Chr.). Follis (Bronze) 305 - 306 n. Chr. Heraclea.
Vs: FL VAL SEVERVS NOBIL CAES- Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: GENIO POPVLI ROMANI / HTS. Genius mit Patera und Füllhorn nach links stehend.

28 mm. 10.80 g.

RIC 25.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
45 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Römische Kaiserzeit Aelia Eudocia (423 - 460 n. Chr.)
Los 252 1

Aelia Eudocia (423 - 460 n. Chr.). Tremissis (Gold) 444 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: AEL EVDO - CIA AVG. Drapierte Büste mit Perldiadem rechts.
Rs: Kreuz im Kranz; im Abschnitt CONOB.

13 mm. 1.48 g.

RIC 335.
Vorzüglich.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.)
Los 253 1

Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold) 507 - 518 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: DN ANASTA - SIVS PP AVG. Büste dreiviertel frontal nach rechts mit Helm, Panzer und Paludamentum; über die rechte Schulter Speer haltend, links am Körper Schild.
Rs: VICTORI - A AVGGG A. Engel nach links stehend, in der Rechten Standarte mit Staurogrammaufsatz haltend; links im Feld Stern; im Abschnitt CONOB; erste Offizin.

20 mm. 4.47 g.

Sear 5, Sommer 1.4.
Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 254 1

Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold) 507 - 518 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: DN ANASTA - SIVS PP AVG. Büste dreiviertel frontal nach rechts mit Helm, Panzer und Paludamentum; über die rechte Schulter Speer haltend, links am Körper Schild.
Rs: VICTORI - A AVGGG (Theta). Engel nach links stehend, in der Rechten Standarte mit Staurogrammaufsatz haltend; links im Feld Stern; im Abschnitt CONOB; achte Offizin.

21 mm. 4.48 g.

Sear 5, Sommer 1.4.
Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
902 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Iustinus I. (518 - 527 n. Chr.)
Los 255 1

Iustinus I. (518 - 527 n. Chr.). Solidus (Gold) 522 - 527 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: DN IVSTI - NVS PP AVG. Büste dreiviertel frontal nach rechts mit Helm, Panzer und Paludamentum; Speer über die rechte Schulter haltend, links am Körper Schild.
Rs: VICTORI - A AVGGG (Gamma). Engel frontal stehend mit Kreuzstab in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken; rechts im Feld Stern; im Abschnitt CONOB; dritte Offizin.

20 mm. 4.43 g.

Sear 56, Sommer 2.2.1.
Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.)
Los 256 1

Mauricius Tiberius (582 - 602 n. Chr.). Tremissis (Gold) 582 - 602 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: DN TIBE - RI PP AVG. Büste mit Diadem, Panzer und Paludamentum rechts.
Rs: VICTORI MAVRI AVS. Krückenkreuz, darunter CONOB.

17 mm. 1.49 g.

Sear 488, Sommer 7.17.
Stempelglanz.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Heraclius (610 - 641 n. Chr.)
Los 257 1

Heraclius (610 - 641 n. Chr.). Solidus (Gold) 637 - 638 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: Drei Herrscher frontal stehend, jeder mit Kreuzkrone und Kreuzglobus; in der Mitte Heraclius, rechts Heraclius Constantinus und links Heraclonas.
Rs: VICTORIA - AVGU. Offizin S. Krückenkreuz auf 3 Stufen; links im Feld Monogramm, rechts A; unten CONOBA.

20 mm. 4.45 g.

Sommer 11.31.
Minimale Kratzer im Feld auf Rückseite, fast prägefrisch / vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Heraclius und Heraclius Constantin (610 - 641 n. Chr.)
Los 258 1

Heraclius und Heraclius Constantin (610 - 641 n. Chr.). 625 - 629 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: DDNN HERACLIUS ET HERA CONST PP A. Frontale Büsten zweier Herrscher gleich hoch; beide mit Kreuzkrone und Chlamys; links Heraclius mit kurzem Bart, rechts der bartlose Heraclius Constantinus. Zwischen den Köpfen im Feld Kreuz.
Rs: VICTORIA AVGU. Fünfte Offizin (Epsilon). Krückenkreuz auf drei Stufen, darunter CONOB.

21 mm. 4.48 g.

Sommer 11.15.
Feiner Kratzer im Feld auf Rückseite, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Constans II. (659 - 668 n. Chr.) mit Constantinus IV., Hercalius und Tiberius
Los 259 1

Constans II. (659 - 668 n. Chr.) mit Constantinus IV., Hercalius und Tiberius. Solidus (Gold) 667 - 668 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: VICTORI - A AVGU. Frontale Büste des Kaisers mit langem Bart und Kreuzfederhelm; in der Rechten Kreuzglobus.
Rs: Frontal stehend in der Mitte Constantinus IV., Heraclius rechts und Tiberius links; alle mit Kreuzkrone und Kreuzglobus haltend. Unten CONOB.

19 mm. 4.22 g.

Sommer 12.27.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Byzantinische Münzen Michael VII. Ducas (1071 - 1078 n. Chr.)
Los 260 1

Michael VII. Ducas (1071 - 1078 n. Chr.). Histamenon nomisma (Elektron) 1071 - 1078 n. Chr. Konstantinopel.
Vs: Büste Christi frontal mit Kreuznimbus; links im Feld I[C], rechts XC.
Rs: Die Büste des Kaisers frontal; in der Linken Kreuzglobus, in der Rechten Labarum.

28 mm. 4.35 g.

Sommer 55.2.
Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 241-260 von 360
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 18
Suchfilter
 
Auktion 145
Alle Kategorien
-
Alle