Katalog - Auktion 76

Ergebnisse 201-220 von 700
Seite
von 35
Auktion 76
Beendet
Provinzialrömische Münzen Seleukis und Pierien
Los 1201 1
Antiochia am Orontes Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 248 - 249 n. Chr.
Vs: Büste in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC.

27 mm. 10,49 g.
McAlee 1045 (b).
Seltene Variante. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1202 1
Antiochia am Orontes Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 248 - 249 n. Chr.
Vs: Büste mit Strahlenkrone rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC.

28 mm. 11,39 g.
Prieur -; McAlee 1061.
Seltene Variante. Fast vorzüglich / sehr schön.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1203 1
Antiochia am Orontes Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 248 - 249 n. Chr.
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC.

27 mm. 13,62 g.
Prieur 474; McAlee 1042.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1204 1
Antiochia am Orontes Traianus Decius (249 - 251 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Traianus Decius (249 - 251 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon).
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; unter der Büste zwei Punkte.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Palmzweig nach links stehend; im Abschnitt S C.

27 mm. 12,12 g.
Prieur 526; McAlee 1116 (b).
Vorzüglich.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1205 1
Antiochia am Orontes Herennius Etruscus (251 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Herennius Etruscus (251 n. Chr.).
Bronze. 250 - 251 n. Chr.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche frontal in viersäuligem Tempel sitzend, unter ihr Flussgott Orontes nach links schwimmend, über Tempel Widder nach rechts springend; im Abschnitt SC.

31 mm. 17,88 g.
McAlee 1158.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1206 1
Antiochia am Orontes Herennius Etruscus (251 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Herennius Etruscus (251 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 251 n. Chr.
Vs: Büste in Rückansicht mit Paludament und Panzer rechts; unter Büste vier Punkte.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Palmzweig nach links stehend; im Abschnitt SC.

28 mm. 11,77 g.
Prieur 635; McAlee 1152 (d).
Sehr schön.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1207 1
Antiochia am Orontes Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.).
Tetradrachme (Billon). 251 n. Chr.
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; unter Büste S.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel en face stehend, den Kopf nach rechts gewandt; zwischen den Beinen S, im Abschnitt SC.

26 mm. 11,46 g.
Prieur 665; McAlee 1173 (e).
Selten. Vorzüglich.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1208 1
Antiochia am Orontes Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.)

Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.).
Bronze. 251 - 253 n. Chr.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche frontal in viersäuligem Tempel sitzend, unter ihr Flussgott Orontes nach links schwimmend, über Tempel Widder nach rechts springend; im Abschnitt SC.

29 mm. 18,01 g.
McAlee 1181.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Kyrrhestike
Los 1209 1
Kyrrhos Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.)

Kyrrhestike. Kyrrhos. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Zeus Kataibates frontal zwischen den Säulen eines hexastylen Tempels sitzend, darüber Widder nach rechts springend.

29 mm. 15,18 g.
Butcher 21c.
Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1210 1
Kyrrhos Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.)

Kyrrhestike. Kyrrhos. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste in Vorderansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Zeus Kataibates frontal zwischen den Säulen eines hexastylen Tempels sitzend, darüber Widder nach rechts springend.

29 mm. 18,10 g.
Butcher 21c var. (Büste in Rückansicht).
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Kommagene
Los 1211 1
Samosata Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.)

Kommagene. Samosata. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche mit Kornähren auf Felsen nach links sitzend, darunter Pegasos nach links springend.

31 mm. 21,08 g.
Butcher 31.
Sehr schön.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1212 1
Samosata Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Kommagene. Samosata. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts.
Rs: Tyche mit Kornähren auf Felsen nach links sitzend, darunter Pegasos nach links springend.

29 mm. 16,34 g.
Butcher 33c.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1213 1
Zeugma Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Kommagene. Zeugma. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; runder Gegenstempel.
Rs: Heiligtum des Zeus Katabaites: Viersäuliger Tempel, darin Kultbild des Zeus mit Szepter en face thronend; davor heiliger Hain, von Portikus umgeben; darunter Capricorn rechts.

29 mm. 12,64 g.
Butcher 31c; BMC 35.
Sehr schön.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Phönikien
Los 1214 1
Akko-Ptolemais Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phönikien. Akko-Ptolemais. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Tetradrachme (Silber).
Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Palmzweig nach links stehend, zwischen den Beinen die zwei Pilei der Dioskuren.

25 mm. 14,23 g.
Prieur 1222.
Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1215 1
Tyros Caracalla (197 - 217 n. Chr.)

Phönikien. Tyros. Caracalla (197 - 217 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Tisch, darauf zwei Preiskronen, darunter Murex.

27 mm. 11,29 g.
Mionnet V, S. 430, 630.
Sehr schön.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1216 1
Tyros Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.)

Phönikien. Tyros. Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste rechts.
Rs: Hermes-Toth mit Papyrusrolle und Kerykeion nach links stehend, davor Ibis auf Altar, dahinter Dattelpalme.

25 mm. 11,18 g.
Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Provinzialrömische Münzen Judäa
Los 1217 1
Caesarea Maritima Traianus (98 - 117 n. Chr.)

Judäa. Caesarea Maritima. Traianus (98 - 117 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts.
Rs: Traian in Toga mit Füllhorn und Patera an Altar nach links opfernd.

25 mm. 10,43 g.
SNG ANS 726; Sofaer 22.
Sehr schön.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
nicht verkauft
Provinzialrömische Münzen Mesopotamien
Los 1218 1
Nisibis Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.)

Mesopotamien. Nisibis. Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel rechts.
Rs: Viersäuliger Tempel, darin Tyche en face sitzend, über ihr Widder nach rechts springend, zu ihren Füßen Flussgott nach rechts schwimmend.

26 mm. 11,80 g.
BMC 27; SNG Copenhagen 244.
Fast vorzüglich.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1219 1
Nisibis Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.)

Mesopotamien. Nisibis. Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel rechts.
Rs: Viersäuliger Tempel, darin Tyche en face sitzend, über ihr Widder nach rechts springend, zu ihren Füßen Flussgott nach rechts schwimmend.

25 mm. 8,78 g.
BMC 27; SNG Copenhagen 244.
Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1220 1
Nisibis Philippus II. (247 - 249 n. Chr.)

Mesopotamien. Nisibis. Philippus II. (247 - 249 n. Chr.).
Bronze.
Vs: Büste mit Strahlenkrone und Panzer links.
Rs: Viersäuliger Tempel, darin Tyche en face sitzend, über ihr Widder nach rechts springend, zu ihren Füßen Flussgott nach rechts schwimmend.

25 mm. 10,15 g.
BMC - (vgl. 22; Philippus I. Arabs); SNG Copenhagen - (vgl. 240; Philippus I. Arabs).
Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 201-220 von 700
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Auktion 76
Alle Kategorien
-
Alle