Auktion 141
Antike, Mittelalter, Neuzeit, Islam. Römische Provinzen mit vielen Raritäten: u.a. Alexandria, Caesarea in Kappadokien, Judaea, Tetradrachmen des 3. Jhdts.
Europa Italien
Los 605

Bieten
Schätzpreis | 350 € |
Startpreis | 2 Gebot(e) 360 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Beschreibung
Italien. Zecchino (Gold)
Vs: S.M.VENET - SIVE.VALER (Barbarisiert). Kniender Doge empfängt Banner von St. Markus.
Rs: Christus zwischen Sternen in Mandorla frontal stehend.
21 mm. 3.50 g.
Paolucci - (vgl. 5).
Selten. Leichte Prägeschwäche, sonst fast vorzüglich.
Hochwertige, levantinische Imitation, wohl im Osmanischen Reich geprägt. Dafür spricht die Tatsache, dass der Stempelschneider offensichtlich vermieden hat, die christlichen Symbole (z. B. Kreuz und Kopf Christi und des St. Markus) wiederzugeben