Ausgewählte hochwertige Münzen aus Sachsen (u. a. Personalunion mit Polen), Danzig, Augsburg und Regensburg.
Darunter viele Raritäten sowie Kabinettstücke in feinster Erhaltung.
Los 66
Bieten
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August I. der Starke (1694 - 1733).
Taler (Silber). 1711 ILH. Dresden.
Auf das Vikariat.
Vs: Bekrönter und geharnischter Kurfürst auf sich aufbäumendem Pferd nach rechts. Unten vierfeldiges, polnisch-litauisches Wappen mit kursächsischem Herzschild.
Rs: Zwei mit einen Tuch behangene Tische, auf dem linken Krone, Szepter und Reichsapfel, auf dem rechten Kurhut und Kurschwert.
Darunter ein dritter mit Tuch behangener Tisch, darauf fünfzeilige Inschrift. Dieser flankiert von getrennter Jahreszahl in römischen Lettern und Münzmeisterinitialen (ILH, links) und Münzzeichen (Zainhaken) rechts.
45 mm. 29,09 g.
Kahnt 283; Schnee 1011; Schön 81; Sammlung Merseburger 1490.
Dunkle Patina, sehr schön / fast vorzüglich.